Baidu
  • 06.06.2023 20:49:23
    Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat bei seiner Inspektion in der Stadt Bayannur im Autonomen Gebiet Innere Mongolei den Kampf gegen die Verwüstung bekräftigt. Dort besichtigte er am Montag und Dienstag ein Naturschutzgebiet, einen modernen landwirtschaftliche Demonstrationspark...
  • 06.06.2023 16:48:55
    Der Umweltschutz und die Begegnung vom Klimawandel sind für die Zukunft der Erde von großer Bedeutung. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Gutes für die Erde tun und unseren Planeten schützen...
  • 05.06.2023 09:29:08
    Changshu gehört zur ersten Charge der internationalen Feuchtgebietsstädte Chinas. Es hat Feuchtgebiete mit einer Gesamtfläche von 29.921,61 Hektar, darunter 18.553,05 Hektar natürliche Feuchtgebiete. Es wurden mehr als 4.000 Feuchtgebiete gut angelegt.
  • 05.06.2023 15:59:00
    Korallenriffe gehören zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt. Im Meer rund um das Autonome Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität in Südchina ließen chinesische Wissenschaftler künstliche Riffe ins Meerwasser fallen, um das Ökosystem in den Gewässern wiederherzustellen...
  • 05.06.2023 15:55:35
    China hat verstärkt eine Kreislaufwirtschaft entwickelt, in der Plastikprodukte wiederverwendet und am Ende ihrer Lebensdauer effizient recycelt werden, um der ernst werdenden Plastikverschmutzung entgegenzutreten...
  • 05.06.2023 15:49:50
    Mit immer besseren ökologischen Systemen wählt eine Vielzahl von Vögeln die ostchinesische Provinz Jiangsu als Lebensraum. Zu ihnen gehören auch Reiher, die mit ihrem schönen Aussehen beim Fliegen auf sich aufmerksam machen...
  • 05.06.2023 08:00:00
    In dichten Wäldern auf dem Dinghu-Berg erforschen die Biologin Liu Juxiu und ihre Kollegen Tag für Tag seltene Tiere und Pflanzen unterschiedlichster Art. Sie sind beschäftigt und fröhlich, suchen ständig nach neuen Antworten und schützen dadurch die gemeinsame Heimat der Menschheit.
  • 02.06.2023 20:33:25
    Im Rahmen eines 20-jährigen Programms zur umweltfreundlichen Umwandlung im ländlichen Raum sind nun die ökologischen Bedingungen in den ländlichen Regionen in der ostchinesischen Provinz Zhejiang erheblich verbessert worden...
  • 01.06.2023 19:24:55
    China wird im laufenden und im kommenden Jahr etwa 55 Prozent zum weltweiten Wachstum der Kapazitäten für erneuerbare Energien beitragen. Dies geht aus dem „Marktausblick der erneuerbaren Energien Juni 2023“ hervor...
  • 30.05.2023 15:54:42
    Laut einem am Samstag veröffentlichten wissenschaftlichen Bewertungsbericht hatten menschliche Aktivitäten nur geringe Auswirkungen auf die ökologische Umwelt des Qinghai-Tibet-Plateaus, das als „Dach der Welt“ bekannt ist. Die Bewertung wurde von...
  • 29.05.2023 20:24:30
    Das Naturschutzgebiet Daocheng Yading in Sichuan in Südwestchina gilt als eines der noch unberührten Naturparadiese der Welt und ist für seine geheimnisvolle und herrliche Landschaft bekannt...
  • 29.05.2023 15:56:10
    Das 49-Euro-Ticket oder auch Deutschland-Ticket ist da. Sein Ursprung liegt beim 9-Euro-Ticket, das im vergangenen Sommer für drei Monate landesweit angeboten wurde. Wo bekommt man das 49-Euro-Ticket und kann es wirklich die Gelder einspielen, die man braucht, um die Instandsetzung der Deutschen Bahn und der Infrastruktur nach vorne zu bringen?
  • 28.05.2023 19:19:11
    In dem Bericht wurden die Auswirkungen von Ackerbau und Viehzucht, Tourismus, Industrie- und Bergbauentwicklung, Städtebau sowie großen Bauprojekten auf die ökologische Umwelt der Hochebene in den letzten 40 Jahren bewertet.
  • 25.05.2023 16:43:46
    Angaben des Forst- und Graslandamts des Autonomen Gebiets Tibet zufolge ist die Zahl der Schneeleoparden im nationalen Naturschutzgebiet Qomolangma gestiegen...
  • 24.05.2023 15:21:33
    Das Grasland Hulun-Buir befindet sich in der Inneren Mongolei in Nordchina. Die weltberühmte Naturweide wird von Historikern als „Wiege der Nomaden Nordchinas“ bezeichnet. Mit dem Sommerbeginn wird das Grasland schnell wieder grün...
  • 23.05.2023 15:33:28
    Ein chinesisches Expeditionsteam hat am Dienstag den Gipfel des Qomolangma (Mount Everest) bestiegen, um auf dem höchsten Berg der Welt wissenschaftliche Forschung zu betreiben. Die Expeditionsteilnehmer verließen am frühen Morgen um drei Uhr das Sturmlager in 8.300 Metern Höhe und erreichten...
  • 23.05.2023 15:31:39
    Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt wurde am Montag in der südwestchinesischen Stadt Kunming eine Reihe von Themenveranstaltungen organisiert. Das Thema des diesjährigen Welttags lautet „Vom Abkommen zum Handeln: Build Back Biodiversity“...
  • 22.05.2023 16:40:08
    Die installierte Leistung erneuerbarer Energien in China ist laut Daten der Nationalen Energiebehörde Chinas (NEA) vom Freitag in den ersten vier Monaten des Jahres gestiegen. Bis Ende April stieg die Windenergiekapazität im Vergleich...
  • 22.05.2023 13:32:35
    Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Sonntag in einem Rückschreiben an Freiwillige für die Mülltrennung im Jiaxinglu-Wohnviertel im Shanghaier Bezirk Hongkou seine großen Hoffnungen für diese Aufgabe geäußert. Xi erklärte, die Trennung und Wiederverwertung von Abfällen sei ein systematisches Projekt. Verschiedene Seiten sollten sich...
  • 22.05.2023 15:03:55
    Forscher haben eine Hintergrunduntersuchung über die Fischvielfalt im Westsee in der ostchinesischen Stadt Hangzhou abgeschlossen und damit den Weg für die wissenschaftliche Verbesserung des ökologischen Umfelds der UNESCO-Welterbestätte geebnet. Während der Untersuchung in den vergangenen...
  • 18.05.2023 15:50:04
    Angesichts heftiger Regenfälle, die mehrere Städte im Süden Chinas überschwemmt haben, und hoher Temperaturen im Norden warnten Experten davor, dass Dürre und Überschwemmungen unter dem Einfluss extremer Wetterbedingungen von Mai bis September häufiger auftreten könnten. Die jüngsten meteorologischen Meldungen zeigen...
  • 18.05.2023 09:38:52
    Bei einer CGTN-Umfrage haben 91,6 Prozent der Befragten aus der ganzen Welt die Bemühungen Chinas bei der Verwaltung und dem Schutz der Umwelt geschätzt. Sie akzeptieren demnach die Standpunkte Chinas in Umweltthemen. 88,7 Prozent der Befragten...
  • 16.05.2023 15:32:31
    Der Dongting-See, einer der größten Seen Chinas, befindet sich in der südchinesischen Provinz Hunan und gehört zum Bezugswasser des Jangtse-Flusses. Am Xiangjiang-Fluss im Landkreis Yueyang, der zum Abzugswasser des Dongting-Sees gehört, verkehrt am 13. Mai das Müllsammelschiff „Qingyuan 3". Dieses Schiff verfügt...
  • 16.05.2023 14:48:22
    Ende April fand die österreichische Alumni Party 2023 in der ostchinesischen Stadt Shanghai statt. Mehr als 170 chinesische und österreichische Gäste nahmen daran teil, um die Freundschaft fortzusetzen und sich über die Zukunft auszutauschen...
  • 11.05.2023 08:40:23
    Ein Aufforstungsprojekt in den nördlichen und südlichen Bergen von Lhasa im westchinesischen Autonomen Gebiet Tibet zielt darauf ab, bis zum Jahr 2030 auf einer Gesamtfläche von 137.800 Hektar Bäume zu pflanzen. Sie sollen an den Hängen rund um Lhasa, an den Hauptstraßen und entlang des Kyichu-Flusses...
  • 09.05.2023 16:00:44
    Chinesische Wissenschaftler und ihre internationalen Kollegen haben kürzlich herausgefunden, dass Chinas Seen in den letzten Jahrzehnten blauer und grüner geworden sind, was unter anderem auf höhere Temperaturen und Regenfälle zurückzuführen sei...
  • 06.05.2023 15:00:58
    Die Landschaft des Sayram-Sees im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Diese wunderschöne Landschaft stellt den großen Erfolg einer Reihe von Umweltschutzmaßnahmen in der Region dar.
  • 06.05.2023 10:26:20
    Das nordchinesische Autonome Gebiet Innere Mongolei plant, in den nächsten drei Jahren 100 Millionen Yuan (etwa 14,48 Millionen US-Dollar) aus Sozialfonds zu investieren, um die lokale Biodiversität im Hunshandake-Sandgebiet weiter zu verbessern...
  • 03.05.2023 09:08:25
    Das imaginäre Szenario in Science Fictions wird Realität - ein Gebäude verwandelt sich in eine riesige wiederaufladbare Batterie. Die Kohlendioxidemissionen des Gebäudes werden fast um die Hälfte reduziert und etwa 100.000 kWh Strom werden jährlich eingespart, aber die Nutzer des Gebäudes bemerken keine Veränderung...
  • 01.05.2023 08:00:06
    Das Haus von Cui Lanzhi liegt direkt am Wujiang-Fluss und es ist kühl, wenn die Flussbrise weht. Die besondere Lage macht ihr Familienrestaurant bei den Gästen beliebt. „Neben den Arbeitern aus der Umgebung kommen auch viele Leute aus der Kreisstadt...
  • 27.04.2023 16:19:29
    Der tropische Regenwald-Nationalpark liegt in der Mitte der südchinesischen Provinz Hainan. Mit einzigartigen tropischen Tier- und Pflanzenarten verschiedenster Arten ist der Park ein bedeutendes Gebiet zum Schutz der tropischen Biodiversität in China...
  • 27.04.2023 16:09:54
    Mit Bambusflößen führen Reiniger auf dem Shushui-Fluss in Ji’an Säuberungsaktionen durch. Seit Jahren erhöht die Stadt in der Provinz Jiangxi ihre Einsätze zum Schutz der Gewässerökologie, um eine gesunde Entwicklung des lokalen Ökosystems zu gewährleisten...
  • 27.04.2023 09:57:37
    Die chinesischen Gesetzgeber haben am Mittwoch für die Verabschiedung eines Gesetzes zum Schutz der Umwelt auf dem Qinghai-Tibet-Plateau gestimmt. Das Gesetz, das auf einer Tagung des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses...
  • 27.04.2023 09:43:55
    Mitarbeiter transportieren am Dienstag Jangtse-Glattschweinswale von einem künstlichen Becken zum Jangtse-Fluss in der zentralchinesischen Provinz Hubei. China setzte am Dienstag zum ersten Mal vier Jangtse-Glattschweinswale unter Ex-situ-Schutz in den längsten Jangtse-Fluss des Landes aus, mit dem Ziel...
  • 27.04.2023 09:21:36
    Der Tibetische Wildesel ist eine einzigartige Tierart auf der Qinghai-Tibet-Hochebene und steht in China unter nationalem Schutz der Klasse A. Dank dem verstärkten Schutz der Ökologie gibt es heute deutlich mehr Tibetische Wildesel im Autonomen Gebiet Tibet...
  • 26.04.2023 16:05:07
    Durch Salzmelden leuchtet das Feuchtgebiet im Delta des Gelben Flusses in strahlendem Rot. Dank des verstärkten Umweltschutzes wurde die Biodiversität in der Region gefördert und es wird ein gesundes Ökosystem gewährleistet...
  • 23.04.2023 19:19:12
    Wie das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt am Sonntag mitteilte, hat sich die Umweltqualität der Oberflächengewässer Chinas im ersten Quartal des laufenden Jahres landesweit weiter verbessert. Im ersten Quartal lag der Anteil der...
  • 23.04.2023 15:46:08
    Die Installation der ersten Windturbine im Kirgisischen Autonomen Bezirk Kizilsuin der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang wurde am Samstagmorgen erfolgreich abgeschlossen. Als die Windgeschwindigkeit am Freitagabend unter 6 Meter pro Sekunde fiel, wurde die 131 Tonnen schwere Turbine mit drei 95 Meter langen Rotorblättern...
  • 19.04.2023 15:13:10
    Eine wissenschaftliche Expedition zur Schätzung der CO2-Vorräte in den alpinen Feuchtgebieten im Quellgebiet des Jangtse-Flusses wurde am Donnerstag in Xining, der Hauptstadt der Provinz Qinghai im Nordwesten Chinas, gestartet. Ziel der wissenschaftlichen...
  • 15.04.2023 19:42:50
    Die wissenschaftliche Expedition zielt darauf ab, den ökologischen Schutz von Feuchtgebieten und den ökologischen Ausgleichsmechanismus der Kohlenstoffneutralität zu erforschen, indem das Verteilungsmuster von Umweltfaktoren wie Gewässern, Vegetation und Boden im Quellgebiet des Jangtse-Flusses untersucht wird.
  • 04.04.2023 21:00:04
    Xi betonte, dass die grüne Entwicklung eine wichtige Strategie für Chinas Entwicklung in der gegenwärtigen und zukünftigen Periode sei. Die freiwillige Baumpflanzaktion sei eine lebendige Praxis, um die Begrünung des Landes zu fördern und ein schönes China aufzubauen. Alle Regionen und...
  • 04.04.2023 17:29:30
    Das EU-Parlament hat kürzlich für das Aus des Verbrennungsmotors gestimmt. Demnach sollen ab 2035 in der EU nur noch Neuwagen verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. Das EU-Verbrennerverbot wird von chinesischen E-Autoherstellern als eine Chance angesehen...
  • 31.03.2023 15:16:36
    Bundesverkehrsminister Volker Wissing möchte ein bundesweites Förderprogramm für sichere Abstellflächen für Räder und E-Bikes einführen. Bis 2026 sollen insgesamt 110 Millionen Euro für den Ausbau von Fahrradhäusern und Schließanlagen in Ländern und Kommunen bereitgestellt werden...
  • 23.03.2023 15:27:53
    Die VeggieWorld in Düsseldorf ist die größte internationale Messe für den veganen Lebensstil. Rund 90 Aussteller und 6000 Besucher besuchten die Veggie World, die ein breites Angebotsspektrum an veganen und bio-zertifizierten Produkten...
  • 12.03.2023 19:58:56
    China hat im Jahr 2022 neue Fortschritte bei der Aufforstung gemacht. Laut einem am Sonntag veröffentlichten Bericht der National Greening Commission beläuft sich die Fläche der neu angepflanzten Wälder auf insgesamt 3,83 Millionen Hektar...
  • 07.03.2023 09:19:34
    Xing Weibing ist der Vorsitzende des Dorfkomitees vom Dorf Tanchang in Beijing und zugleich auch ein Abgeordneter des 14. Nationalen Volkskongresses (NVK). Unter seiner Leitung geht das Dorf Tanchang durch Förderung des Öko-Tourismus einen Weg der umweltfreundlichen Entwicklung...
  • 06.03.2023 16:05:13
    Die China Development Bank, eine der Entwicklungsbanken des Landes, hat am Mittwoch grüne Anleihen im Wert von 15 Milliarden Yuan (etwa 2,16 Milliarden US-Dollar) an globale Investoren ausgegeben, um den ökologischen Schutz des Jangtse...
  • 05.03.2023 19:20:08
    Die Dichte der PM2,5 Feinstaubpartikel, ein Schlüsselindikator für die Luftverschmutzung, ist in den letzten zehn Jahren in China um 57 Prozent gesunken. Dies teilte Huang Runqiu, Chinas Minister für Ökologie und Umwelt, am Sonntag im Rahmen der Tagung des 14. Nationalen Volkskongresses...
  • 03.03.2023 16:38:43
    Der Tag des Artenschutzes findet seit 1973 jährlich am 3. März statt und hat zum Ziel, gefährdete Tierarten sowie Pflanzen zu schützen. Wilde Pflanzen und Tiere formen normalerweise eine Einheit, die harmonisch funktionieren muss, um in freier Natur zu überleben...
  • 03.03.2023 16:29:12
    Der Gelbe Fluss spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte chinesischer Zivilisation und wird als „Mutterfluss der chinesischen Nation“ bezeichnet. Um eine nachhaltige Entwicklung des Gelben Flusses zu fördern, ist in seinen Einzugsgebieten eine Reihe von ökologischen Parks im Bau...
  • 28.02.2023 16:22:44
    Im Landschaftsgebiet Chaoshan im ostchinesischen Hangzhou ist ein farbenfrohes Blumenmeer zu bewundern. Mit seinen prachtvollen Pflaumenblüten ist Chaoshan einer der drei idealen Orte in Südchina, um die pinken und weißen Blüten zu genießen...
  • 26.02.2023 19:21:53
    Laut einem am Freitag von dem chinesischen Verband der Elektrizitätsunternehmen veröffentlichten Bericht wird der Anteil der elektrischen Energie in China bis 2025 voraussichtlich 30 Prozent des gesamten...
  • 17.02.2023 09:00:00
    Der Aibi-See ist der größte Salzwassersee im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Um ihn zu schützen startete die lokale Regierung 2017 ein Programm, in dessen Rahmen die Bewohner aus den kleinen Dörfern um den See umgesiedelt wurden. Nurmukhan war einer von ihnen.
  • 16.02.2023 10:00:00
    In den letzten Jahren hat sich das ökologische Umfeld des Naturschutzgebiets immer weiter verbessert und immer mehr Touristen angezogen, um sowohl die Zugvögel als auch die Landschaft zu beobachten. Dadurch hat sich das Leben der Familie Chen immer mehr verbessert...
  • 15.02.2023 09:16:29
    China hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die globale Erwärmung zu verlangsamen und den Trend des schnellen Meeresspiegelanstiegs einzudämmen. Zhang Jun, Ständiger Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen, sagte am Dienstag...
  • 10.02.2023 08:36:19
    Im Sonnenschein fallen die 24 „weißen Häuser“ auf einem Berghang im Dorf Jiangkou im Bezirk Xiangdong in der Provinz Jiangxi besonders auf. Sie sind ein Highlight des kleinen Dorfes. Es handelt sich dabei um ein Kunstviertel namens „Null 799“...
  • 08.02.2023 08:37:08
    Der tibetische Kreis Lhünzhub liegt im Talgebiet im Mittellauf des Yarlung Tsangpo-Flusses und ist bekannt als die „Kornkammer von Lhasa“. Der Stausee Hutoushan in Lhünzhub ist auf beiden Seiten von Bergen umgeben. Ganz in der Nähe liegt eine große...
  • 03.02.2023 16:33:43
    Der 27. Welttag der Feuchtgebiete wurde am 2. Februar begangen. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto „Wiederherstellung der Feuchtgebiete“. Bekannt als „Nieren der Erde“ stellen Feuchtgebiete zusammen mit den Wäldern und Ozeanen die drei wichtigsten Ökosysteme der Welt dar...
  • 02.02.2023 16:46:40
    In der Innenstadt von München gilt seit dem 1. Februar ein Diesel-Fahrverbot. Diesel-Kraftfahrzeuge mit den Abgasnormen Euro vier und schlechter fallen unter dieses Verbot. Jedoch sind der Lieferverkehr sowie Anwohner durch Beschilderungen von diesem Diesel-Fahrverbot ausgenommen...
  • 02.02.2023 11:17:40
    Chinas bestehendes Feuchtgebiet umfasst etwa 56,35 Millionen Hektar. Um Feuchtgebiete zu schützen, hat China, eines der Länder mit den vollständigsten Arten von Feuchtgebieten der Welt, den „National Wetlands Protection Plan (2022-2030)“ herausgegeben...
  • 26.01.2023 08:00:05
    Das Dorf Dashentang wird als „letztes Fischerdorf in Tianjin“ bezeichnet. Früher drohte dem kleinen Dorf an der Bohai-Bucht ein starker Rückgang der Fischereimengen. Dank der umfassenden Regulierungsmaßnahmen ist seit 2018 ein Bild der harmonischen Koexistenz...
  • 23.01.2023 08:29:27
    Die einen lieben es, die anderen hassen es: das Böllern, insbesondere zu Silvester und Neujahr in Europa und zum Frühlingsfest in China. Es ist gefährlich und Umwelt und Tiere leiden. Sollte man das Böllern also verbieten? Was meinen Sie?
  • 19.01.2023 15:25:53
    Die Zukunft gehört allein den erneuerbaren Energien und Deutschland nimmt die Dekarbonisierung der Industrie entschlossen in Angriff. Dies sagte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch in einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Bis 2030 solle sich der Anteil...
  • 19.01.2023 10:57:49
    Das Pressebüro des chinesischen Staatsrats hat am Donnerstag das Weißbuch „Chinas umweltfreundliche Entwicklung im neuen Zeitalter“ veröffentlicht. In dem Weißbuch werden die Ideen, die Praxis und die Leistungen der umweltfreundlichen Entwicklung Chinas in der neuen Ära...
  • 29.12.2022 09:42:36
    Seit dem Beginn des Projekts „Vogelnester für Leben“ im Gebiet Sanjiangyuan in der Provinz Qinghai im Jahr 2016 wurden insgesamt 5.018 künstliche Vogelnester und 16 Adlerstände installiert. Beobachtungen zeigen, dass das Projekt mehr als 2.300 natürliche Vogelnester erfolgreich angelockt hat...
  • 21.12.2022 09:59:46
    Die Delegierten verschiedener Länder der zweiten Phase der 15. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP15) haben Chinas Rolle als Vorsitzender gelobt. Nachdem am Montag eine Einigung über das „Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework“...
  • 20.12.2022 16:11:37
    Die zweite Phase der 15. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP15), die am Montag in Montreal in Kanada enden sollte, ist nicht wie geplant abgeschlossen worden. Nach mehrstündigen Vorträgen und Beratungen wurde die Sitzung in den frühen Morgenstunden...
  • 20.12.2022 08:00:05
    Qamba beginnt seinen Tag im Morgengrauen und fährt jeden Tag trotz starkem Wind mit seinem Motorrad durch das riesige Niemandsland im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Tibet auf Patrouille. Der 37-Jährige ist Wildhüter im Bezirk Tsonyi...
  • 19.12.2022 20:19:50
    Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat am Montag die Verabschiedung des Kunming-Montreal-Abkommens über Biodiversität auf der COP15 begrüßt. Dies sei ein historischer Erfolg, sagte sie in einer Erklärung...
  • 19.12.2022 19:25:00
    Ein Abkommen der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt mit dem Titel „Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework“ (Globaler Rahmen für die biologische Vielfalt), ist am Montag auf der UN-Biodiversitätskonferenz COP15 verabschiedet worden. Alle Parteien haben sich auf die wichtigsten Punkte geeinigt, darunter die Ziele und Vorgaben...
  • 19.12.2022 14:48:45
    Die Lösung der Klimakrise braucht junge Stimmen. Dies sagte Simon Stiell, Exekutivsekretär des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, in der vierten Folge des Sonderprogramms „Global Action Initiative“ von der China Media Group...
  • 16.12.2022 08:00:05
    Obwohl China nur vier Prozent der Feuchtgebiete der Erde beherberge, erfülle es die Anforderungen von 20 Prozent der Weltbevölkerung an die ökologischen und ökonomischen Funktionen der Feuchtgebiete, sagte Wu. Er fügte hinzu, dass die...
  • 15.12.2022 18:55:00
    2020 arbeiteten 350.000 Beschäftigte und unzählige zivile Patrouillenteams in Naturschutzgebieten in ganz China. Über Chinas Berge, Flüsse, Seen, Wüsten, Wälder und Steppen – Sie sind immer unterwegs. Der Himmel ist blauer und das Wasser klarer, was direkt mit ihren selbstlosen Beiträgen zusammenhängt...
  • 15.12.2022 09:23:15
    Die südwestchinesische Provinz will sich intensiv für den Umweltschutz einsetzen und noch strengere Standards einführen, um seine Rolle als „Vorreiter der ökologischen Zivilisationsentwicklung“ in China noch besser zu entfalten. Dies sagte der Gouverneur der Provinz...
  • 14.12.2022 15:09:05
    Das chinesische Landschaftsprojekt ist in die zehn „Flaggschiffprojekte des Jahrzehnts der ökologischen Restauration“ der Welt aufgenommen worden. Dies gab das chinesische Ministerium für Naturressourcen am Mittwoch bekannt...
  • 14.12.2022 09:27:10
    Huang Runqiu, Chinas Minister für Ökologie und Umwelt und Präsident der 15. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP15), hofft auf die Lösung von Schlüsselproblemen...
  • 14.12.2022 09:26:11
    Welche Pflanzen können überleben, wenn sie ein halbes Jahr lang unter Wasser gesetzt werden? Die Pflanzen auf der Insel Guangyang in der südwestchinesischen Stadt Chongqing haben bewiesen, dass ihnen Überflutung nichts ausmacht und sie dazu beigetragen...
  • 12.12.2022 19:14:49
    China habe die Ziele zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in den letzten zehn Jahren besser umgesetzt als der weltweite Durchschnitt, sagte Huang Runqiu, Präsident der 15. Sitzung der Konferenz der Vertragsparteien (COP15) des UN-Übereinkommens...
  • 12.12.2022 10:13:21
    Die weltweite Population des Nipponibisses ist von sieben im Jahr 1981 auf derzeit mehr als 9.000 angewachsen. Dies gab die Regierung der Provinz Shaanxi vor kurzem auf einer Pressekonferenz bekannt. Der Lebensraum des Nipponibisses hat sich demnach von weniger als fünf Quadratkilometer...
  • 11.12.2022 20:38:37
    Bei den Konsultationen während der 15. Konferenz der Vertragsparteien (COP15) über den globalen Rahmen für die biologische Vielfalt nach 2020 sind positive Fortschritte erzielt worden. Dies sagte Huang Runqiu, Präsident der COP15 des UN-Übereinkommens...
  • 09.12.2022 15:50:13
    Die Fläche der Feuchtgebiete in China beträgt 56,35 Mio. Hektar, was 4 % der globalen Feuchtgebiete entspricht. Damit liegt China weltweit auf dem 4. Platz.
  • 08.12.2022 19:16:51
    Der COP15-Vorsitzende erklärte, dass China mit dieser Nebenveranstaltung einen globalen Konsens über den Schutz der biologischen Vielfalt erreichen und die Sitzung der zweiten Phase der COP15 fördern wolle, um einen ehrgeizigen, ausgewogenen, praktischen, wirksamen, starken ...
  • 08.12.2022 08:00:05
    Es ist noch nicht einmal Spätwinter, aber tief im Hinggan-Gebirge sind bereits Temperaturen von unter Minus 40 Grad Celsius zu verzeichnen. Zhang Xu, Leiter der Station für forstliche Schädlingsbekämpfung und Quarantäne und der Vermesser...
  • 07.12.2022 19:21:36
    In der Stadt Aral in dem Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang wurde eine großflächige Aussaat von Bäumen aus der Luft gestartet. Es war der erste Versuch von Xinjiang, in Gebieten mit Desertifikation am Rande der Taklamakan-Wüste Wälder aus der Luft anzulegen...
  • 07.12.2022 08:00:05
    Die kleine Stadt Ergun im nordchinesischen Autonomen Gebiet der Inneren Mongolei ist nach „Ergun“, dem Grenzfluss zu Russland, benannt. Sie verfügt über große Urwälder, schöne natürliche Wiesen sowie eine Artenvielfalt wilder Tiere und Pflanzen...
  • 06.12.2022 08:45:40
    Liu Yongjun leitet das Patrouillenteam des Nationalen Feuchtgebietsparks Manas. Neben den täglichen Beobachtungen müssen Liu und sein Team rastende Zugvögel retten, die Pflanzen schützen und Touristenführungen leiten.
  • 01.12.2022 08:43:32
    In Chinas südwestlicher Provinz Yunnan lebt der Asiatische Elefant. Jose Ahimsa Campos-Arceiz kam 2016 nach Xishuangbanna, um über das Verhalten der Tiere zu forschen.
  • 01.12.2022 08:00:06
    „Die Schwarzstörche kamen dieses Jahr ein bisschen früher, sechs von ihnen kamen am 10. Oktober hier an, eine Woche früher als 2021. Jetzt gibt es 45 Schwarzstörche in dieser Gegend“, erklärt Yan Jun aufgeregt. Er war früher Fotograf...
  • 30.11.2022 19:12:00
    Das China Development Forum 2022 hat am Sonntag parallel in Beijing und Chengdu stattgefunden. Im Mittelpunkt des Forums standen Themen wie Aufbau eines modernen Energiesystems und Förderung der Kohlenneutralität...
  • 25.11.2022 11:31:39
    Die von der Stadtregierung Hamburg organisierte CHINA TIME Hamburg 2022 wurde am Mittwoch eröffnet. Mit „globaler Klimawandel“ als Themenschwerpunkt werden in der fünftägigen Veranstaltung bis Sonntag eine Reihe Aktivitäten stattfinden...
  • 21.11.2022 09:17:28
    Die 27. UN-Klimakonferenz (COP27) ist am Sonntag im ägyptischen Scharm asch-Schaich zu Ende gegangen. Der Leiter der chinesischen Delegation und Chinas Vizeminister für Ökologie und Umwelt, Zhao Yingmin, würdigte danach die Erfolge der Konferenz...
  • 17.11.2022 19:32:25
    Alle Parteien sollten auf der UN-Biodiversitätskonferenz im nächsten Monat einen Kompromiss zu Schlüsselfragen suchen und sich bemühen, den globalen Rahmen für die biologische Vielfalt nach 2020 zu verabschieden. Dies sagte Zhao Yingmin, Vertreter des Vorsitzes...
  • 14.11.2022 15:02:53
    Durch langfristige Schutz- und Wiederherstellungsmaßnahmen hat sich Harbin in der Provinz Heilongjiang zu einem Paradies für Feuchtgebiete entwickelt. Die Stadt wurde 2018 als „internationale Feuchtgebietsstadt“ zertifiziert. (Foto / Xinhua)
  • 14.11.2022 10:00:05
    Beijing arbeitet seit Jahren ein vollständiges System für den Schutz seiner Feuchtgebiete aus. Offiziellen Angaben zufolge beträgt die Fläche der Feuchtgebiete in der chinesischen Hauptstadt insgesamt 62.100 Hektar, die einen optimalen Lebensraum für fast 50 Prozent der Pflanzenarten und 76 Prozent der Wildtierarten der Region bieten.
  • 11.11.2022 19:40:42
    China hat am Freitag eine Nebenveranstaltung im Rahmen der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP27) organisiert, um seine Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel vorzustellen...
  • 11.11.2022 15:46:32
    Die Rieden im Heihe-Feuchtgebiet färben sich golden, wenn in der nordwestchinesischen Provinz Gansu der Herbst beginnt. Mit traumhaften ökologischen Bedingungen ist das Feuchtgebiet ein ideales Winterquartier für Zugvögel geworden...
  • 10.11.2022 16:14:02
    Die Pan-Himalaya-Region ist Heimat von 20.000 der über 300.000 höheren Pflanzenarten der Erde. Sie reicht von Tropen bis zur Polarzone und stellt damit ein einzigartiges Forschungsgebiet zur Kategorisierung und zum Erhalt verschiedener Pflanzen dar.
  • 09.11.2022 20:07:38
    Im Rahmen der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Sharm el Sheikh in Ägypten sagten Xie Zhenhua, Chinas Sondergesandter für Klimawandelangelegenheiten, und Zhao Yingmin, Leiter der Delegation der chinesischen Klimawandelverhandlungen und Vizeminister für Ökologie und Umwelt...
  • 09.11.2022 19:59:38
    Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Zhao Lijian, hat China am Dienstag als einen Handelnden und Aktivisten bei der Bekämpfung des Klimawandels bezeichnet. Zur Forderung der „Rahmenkonvention der Vereinten Nationen über den Klimawandel“ vom Dienstag...
  • 08.11.2022 15:31:36
    Auf einer Nebenveranstaltung im Rahmen der 14. Konferenz der Vertragspartner der Ramsar-Konvention mit dem Thema „Globaler Schutz der Mangroven 2030/2050“ im schweizerischen Genf hieß es, mehr als 55 Prozent der chinesischen Mangrovenwälder seien in Naturschutzgebiete aufgenommen worden...
  • 07.11.2022 19:41:38
    Die 14. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Ramsar-Übereinkommens über Feuchtgebiete (COP14) ist in Wuhan und Genf eröffnet worden. Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hielt per Videoverbindung eine Rede zur Eröffnung der Tagung. Dazu sagte der Sprecher...
  • 07.11.2022 15:55:04
    Die 14. Konferenz der Vertragsparteien der Ramsar-Konvention über Feuchtgebiete wurde am Samstag im chinesischen Wuhan und in Genf eröffnet. Mit 13 von 43 globalen Feuchtlandstädten ist China ein Vorbild für den Schutz der Feuchtgebiete weltweit geworden...
  • 06.11.2022 20:18:10
    „Wir müssen das Verständnis vertiefen, die Zusammenarbeit verstärken und gemeinsam globale Aktionen zur Erhaltung von Feuchtgebieten fördern.“ Dies sagte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping am Samstagnachmittag per Videoverbindung auf der Eröffnungszeremonie der 14. Tagung der Konferenz...
  • 06.11.2022 19:59:51
    Die 27. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP27) ist am Sonntag in der ägyptischen Küstenstadt Scharm asch-Schaich eröffnet worden. Rund 40.000 Persönlichkeiten, darunter Vertreter aus mehr als 190 Ländern sowie von regionalen...
  • 05.11.2022 20:32:46
    Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Samstagnachmittag per Videolink an der Eröffnungszeremonie der 14. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Ramsar-Übereinkommens über Feuchtgebiete (COP14) in Wuhan teilgenommen. In einer Rede mit dem Titel „Feuchtgebiete schätzen, Zukunft schützen und globale Aktionen zur Erhaltung von Feuchtgebieten fördern“ erklärte er...
  • 04.11.2022 16:00:26
    Der Asiatische Elefant ist das größte Landtier Asiens. In Xishuangbanna in der chinesischen Provinz Yunnan setzen sich zahlreiche „Elefantenväter“ dafür ein, die stark gefährdeten Tiere zu retten und zu schützen.
  • 04.11.2022 09:34:46
    Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), sagte in einem Online-Videogespräch mit der China Media Group, dass Deutschland und China beim Klimaschutz und der Energiewende großes Kooperationspotential hätten und voneinander lernen könnten, um gemeinsam das Ziel der Klimaneutral zu erreichen.
  • 02.11.2022 10:47:24
    In den letzten Jahren hat sich das Ökosystem des Qinghai-Sees verbessert, wovon eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten profitiert hat. Der Qinghai-See in der Provinz Qinghai ist der größte Salzwasser-Binnensee Chinas. Er ist ein wichtiger Durchgangsort für Zugvögel von Zentralasien nach Indien und von Ostasien nach Australien.
  • 02.11.2022 10:03:24
    Wie das chinesische Umweltministerium bekannt gab, ist die Zahl der Tage mit schwerverschmutzter Luft in Beijing von 58 Tage im Jahr 2013 auf acht Tage 2021 gesunken.
  • 31.10.2022 16:25:50
    Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat anlässlich des Weltstädte-Tags 2022 am Montag ein Glückwunschschreiben an die zweite Globale Konferenz über nachhaltige Stadtentwicklung geschickt. Xi Jinping erklärte, die Konferenz setze sich gemäß...
  • 28.10.2022 09:29:41
    Das nationale Naturschutzgebiet Baimaxueshan in der autonomen tibetischen Präfektur Diqing in der Provinz Yunnan ist die Heimat der in China endemischen und vom Aussterben bedrohten Art des Schwarzen Stumpfnasenaffen.
  • 24.10.2022 14:46:35
    Der autonome Bezirk Aba in der Provinz Sichuan ist ein wichtiges Wasserschutzgebiet für den Oberlauf des Gelben Flusses. Dort hat sich die Umwelt in den Feuchtgebieten deutlich verbessert, da in der Region eine Reihe von Projekten zur Erhaltung von Feuchtgebieten durchgeführt wurde. (Foto / Xinhua)
  • 24.10.2022 10:52:10
    „Die tibetische Architektur, sei es die Gestaltung oder die verwendeten Rohstoffe, basiert auf dem Prinzip der minimalen Störung der Umgebung.“ Dies sagt Tashi Petru, ein 27-jähriger tibetischer Architekt, in dem jüngst in Japan ausgestrahlten Dokumentarfilm „Treasures“, einer chinesisch-japanischen Koproduktion...
  • 21.10.2022 15:34:46
    Am Freitag ist eine Pressekonferenz des Pressezentrums für den 20. Parteitag der Kommunistischen Partei (KP) Chinas veranstaltet worden, auf der der Aufbau des schönen Chinas mit friedlicher Koexistenz zwischen Menschen und Natur vorgestellt wurde. Zhai Qing, Mitglied des Parteikomitees...
  • 21.10.2022 09:23:26
    Der US-Verband der Klempnerbetriebe stellte fest, dass 83 Prozent der 114 in 34 Bundesstaaten und dem District of Columbia überwachten Wasserwege in den Vereinigten Staaten Polyfluoralkylchemikalien enthielten und die bundes- und einzelstaatlichen Grenzwerte überschritten...
  • 20.10.2022 08:00:00
    In einer Fabrik im Bezirk Putong in der chinesischen Metropole Shanghai arbeiten mehrere Roboterarme auf Hochtouren. Einige transportieren Ersatzteile, während die anderen Daten messen. Sie arbeiten an einem eigenen Teil und in guter Ordnung und...
  • 19.10.2022 08:00:00
    Der chinesische „Nationalschatz“, der Panda, wird von Menschen auf der ganzen Welt geliebt. Duan Zhaogang, der Direktor des chinesischen Zentrums für die Erhaltung und Erforschung von Großen Pandas, erklärt...
  • 12.10.2022 17:07:31
    Ein Jahr nach der Ankündigung erster Nationalparks hat der Schutz von ökologischer Welt in China neue Erfolge erzielt. Die Nationalparks dienen als Vorbilder beim Aufbau der ökologischen Zivilisation in China...
  • 10.10.2022 19:13:19
    Der Baumriese ist ein Zeuge der Naturgeschichte. Die Entdeckung und Erhaltung dieser Tanne in Tibet sind von großem Wert für die Erforschung der Entwicklung regionaler Biome und der ökologischen Anpassung. Es ist das erste Mal in China, dass ein über 80 Meter hoher Baumriese ...
  • 28.09.2022 16:00:33
    Die internationale Messe WindEnergy Hamburg kehrte am Dienstag nach einer pandemiebedingten Unterbrechung aufgrund von COVID-19 in die norddeutsche Stadt zurück. Die Messe steht unter dem Motto „It's time to put climate first“ und dauert bis zum 30. September. Auf der Fachmesse für die internationale On- und Offshore-...
  • 27.09.2022 08:54:55
    Die Zahl der in China produzierten mit neuer Energie angetriebenen Autos hat bis Ende August 10,99 Millionen erreicht, was etwa die Hälfte der weltweiten Gesamtzahl ausmacht. China hat seine Bemühungen zur Förderung energiesparender und kohlenstoffarmer Verkehrsmittel intensiviert...
  • 22.09.2022 09:12:36
    Nachdem sie ihre Regenstiefel zurechtgerückt und ihren gelben Sonnenhut aufgesetzt hatte, trat Gong Xixi in das Reisfeld, bückte sich und zog mit aller Kraft eine Handvoll Unkraut heraus. „Zu dieser Jahreszeit ist das Unkraut viel stärker geworden, so dass es nicht einfach ist, es zu entfernen...
  • 21.09.2022 10:15:03
    Die 51. Tagung des UN-Menschenrechtsrats hat in Beijing vor kurzem eine Nebenveranstaltung zum Thema „Gesetzgebung für den Umweltschutz auf der Qinghai-Tibet-Hochebene und seine hochwertige Entwicklung“ abgehalten. 40 chinesische und...
  • 19.09.2022 10:47:28
    Das chinesische Ministerium für Naturressourcen hat am Montag auf einer Pressekonferenz zum Thema „China in den vergangenen zehn Jahren“ die Entwicklung und Leistungen des Naturressourcenwesen...
  • 15.09.2022 15:25:16
    China hat auf einer Pressekonferenz zum Thema „China in den vergangenen zehn Jahren“ von der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des ZK der KP Chinas am Donnerstag die Leistungen im Umweltschutz vorgestellt. Der chinesische Minister für Ökologie und Umwelt, Huang Runqiu, erklärte...
  • 13.09.2022 11:00:21
    Auf einer Pressekonferenz zum Thema „China in den vergangenen zehn Jahren“ von der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des ZK der KP Chinas am Dienstag wurden die beträchtlichen Leistungen Chinas bei der Wasserwirtschaft vorgestellt. Der chinesische Minister für Wasserwirtschaft, Li Guoying, erklärte...
  • 10.09.2022 17:31:54
    Die von der China Medien Gruppe veranstaltete globale Werbeaktivität „Upcycling von Panda & Bär“ als Teil der Veranstaltungsserie „Rendezvous mit Pandabären“ zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland...
  • 01.09.2022 09:44:41
    Ein chinesisches Forscherteam hat Drohnen eingesetzt, um Tibetische Antilopen nachts in Hoh Xil im Hinterland der Qinghai-Tibet-Hochebene unauffällig zu filmen. Die Aufnahmen wurden gemeinsam von Forschern des Northwest Institute of Plateau Biology...
  • 29.08.2022 20:07:07
    Das Forum zur Förderung des Aufbaus der globalen ökologischen Zivilisation 2022 ist am Sonntag am Erhai-See in Dali in der südchinesischen Provinz Yunnan eröffnet worden. Mehr als 300 in- und ausländische Gäste nahmen online oder vor Ort an dem Forum teil und erörterten ihre Erfahrungen zu Themen wie...
  • 23.08.2022 09:08:23
    Kurz nach einem Regenschauer loht der Himmel über Zhangjiajie in den Flammen des Abendrots. Die Landschaft im Naturschutzgebiet in der zentralchinesischen Provinz Hunan ist von bizarren Gesteinsformationen, Quellen, Wasserfällen und großflächigen Wäldern geprägt...
  • 22.08.2022 09:06:10
    Der Hongze-See befindet sich in der Provinz Jiangsu in Ostchina. Nordwestlich des viertgrößten Süßwassersees der Volksrepublik wurde ein staatlich geschütztes Feuchtgebiet errichtet. Mit seinen reichen biologischen Ressourcen wird das Feuchtgebiet als „Genpool für natürliche Artenvielfalt" bezeichnet...
  • 20.08.2022 08:59:37
    Auf dem wunderschönen Horqin-Grasland im Auotnomen Gebiet Innere Mongolei reicht der Blick auf eine samtgrüne Steppenlandschaft. Die perfekte Idylle stellt die Erfolge von Chinas ökologischer Entwicklungsidee „klares Wasser und grüne Berge sind so wertvoll wie Gold und Silber" dar...
  • 18.08.2022 09:00:06
    Der Generalsekretär des ZK der KP Chinas, Xi Jinping, sagte: „Die Menschen sollten die Natur als ihre Wurzel betrachten, sie respektieren, auf sie reagieren und sie schützen.“ In den letzten zehn Jahren...
  • 17.08.2022 16:08:08
    Der Donghu-Waldpark befindet sich im östlichen Teil von Jinzhou und hat eine Gesamtfläche von etwa 117,5 Hektar. Das Parkgelände war früher in schlechtem Zustand. Seit 2014 wurde die Umwelt umfassend verbessert und der Waldpark ist nun ein wichtiger Ort...
  • 15.08.2022 12:01:37
    Im Einzugsgebiet des Jangtses wird die Umwelt umfassend geschützt und nicht mehr groß erschlossen, während das Einzugsgebiet des Gelben Flusses ökologisch geschützt und hochwertig entwickelt wird – dies ist eine der wichtigsten Strategien, die China im vergangenen Jahrzehnt...
  • 13.08.2022 19:47:49
    Von der Anpassung der Industriestruktur bis zur Entwicklung sauberer Energien hat das Land seit dem 18. Parteitag der KP Chinas im Jahr 2012 Maßnahmen ergriffen, um die Zahl der Tage mit blauem Himmel zu erhöhen. Außerdem wurde in China ein schnelles Wachstum der installierten Kapazität von Windkraft- und Photovoltaikanlagen verzeichnet.
  • 11.08.2022 09:33:50
    Cuopugou ist ein Tal tief in der autonomen tibetischen Präfektur Ganzi in der Provinz Sichuan. Urwälder, Gebirge, Flüsse und Seen dort bilden ein wunderschönes Landschaftsbild, das von der seltenen Schönheit der Natur geprägt ist...
  • 04.08.2022 09:13:19
    Idyllische Seen, Schluchten und Wasserfälle. 2003 wurde in Guan'egou in der Stadt Longnan ein Nationalwaldpark errichtet...
  • 04.08.2022 08:00:00
    Der Chagan-See im Autonomen Kreis Vorderer Gorlos der Mongolen der Stadt Songyuan in der nordostchinesischen Provinz Jilin ist weltweit für seinen Winterfischfang bekannt. Fische haben eine spezielle Bedeutung für den Chagan-See, der zu den zehn...
  • 02.08.2022 09:10:01
    Das Zhalong-Naturschutzgebiet in der Stadt Qiqihar erstreckt sich über eine Fläche von rund 210.000 Hektar und ist ein Vogelparadies...
  • 01.08.2022 09:57:12
    China hat in der ersten Jahreshälfte von 2022 große Fortschritte bei der Entwicklung umweltfreundlicher Finanzen, wie die Bereicherung der Finanzsorten, die Vergrößerung des Emittierungsausmaßes und der Optimierung der entsprechenden Regeln...
  • 29.07.2022 08:00:00
    Der chinesische Nationalpark für Sibirische Tiger und Amurleoparden grenzt an die russische Region Primorje. In der Kreisstadt Dongning in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang ist der Nationalpark mit dem russischen...
  • 18.07.2022 11:01:28
    Während der Regenzeit in der Region Pu‘er in der südwestchinesischen Provinz Yunnan fließt das Wasser des Mengxian-Flusses äußerst schnell nach Süden und mündet schließlich in den Mekong. Seit den 1960er- und 1970er-Jahren kam es aufgrund von landwirtschaftlichem Raubbau...
  • 18.07.2022 09:00:52
    Ein riesiges Onshore-Windkraftprojekt mit einer Erzeugungskapazität von einer Million Kilowatt wurde Anfang Juli im Hinggan-Bund im nordchinesischen Autonomen Gebiet Innere Mongolei in Betrieb genommen und an das nationale Stromnetz...
  • 12.07.2022 19:57:04
    Der dritte hochrangige Dialog zwischen China und der EU über Umwelt und Klima hat vor kurzer Zeit stattgefunden. Dazu teilte der Sprecher des Außenministeriums, Wang Wenbin, auf der regulären Pressekonferenz am Dienstag mit, beide Seiten hätten einen ausführlichen...
  • 11.07.2022 10:15:47
    Der Südchinesische Nationale Botanische Garten ist der zweite nationale botanische Garten Chinas nach dem Beijinger Nationalen Botanischen Garten und der größte südasiatisch-tropische botanische Garten der Welt. Er gehört zu den chinesischen Institutionen für botanische Erforschung und Pflanzenschutz mit der längsten Geschichte.
  • 08.07.2022 14:47:41
    China engagiert sich derzeit energisch für die Entwicklung sauberer Energie, um seine Ziele für Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Dabei spielt Wasserkraft, eine der wichtigsten erneuerbaren und umweltfreundlichsten Energiequellen der Welt...
  • 06.07.2022 15:42:00
    In den vergangenen acht Jahren hat der 77-jährige Wang Ruchun, der in der Stadt Shijiazhuang in der zentralchinesischen Provinz Hebei lebt, 3.100 Fotos vom Himmel der Stadt gemacht. Auf diesen Fotos hat er den Wandel des Himmels ...
  • 02.07.2022 08:00:06
    Der Wandel von Yucun ist ein Beispiel der Umsetzung von Xi Jinpings ökologischem Entwicklungskonzept „klares Wasser und grüne Berge sind so wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“ in den ländlichen Gebieten.
  • 23.06.2022 16:16:25
    In Yiju, einem alten Dorf in der Stadt Chongqing in Südwestchina, wurden mehrere goldene Nanmu-Bäume entdeckt. Einige von ihnen sind rund 500 Jahre alt und haben einen Durchmesser von mehr als einem Meter...
  • 21.06.2022 19:21:23
    Die Entscheidung, den Veranstaltungsort zu wechseln, wurde aufgrund der aktuellen Situation der COVID-19 nach Konsultationen zwischen der chinesischen und der kanadischen Regierung sowie dem Konferenzsekretariat getroffen, so das Ministerium.
  • 20.06.2022 14:25:06
    Der Fengtai-Bahnhof in Beijing, der älteste Bahnhof der chinesischen Hauptstadt, ist am heutigen Montag nach vier Jahre andauernden Umbauarbeiten wieder in Betrieb genommen worden. Wie die China State Railway Group Co. ltd., der Eisenbahnbetreiber Chinas...
  • 18.06.2022 19:31:05
    Dabei sagte Xie Zhenhua, der Sonderbotschafter von Staatspräsident Xi Jinping und Chinas Sonderbeauftragter für Klimawandel, angesichts der Auswirkungen der globalen Pandemie und der geopolitischen Konflikte sollten die verschiedenen Parteien am Multilateralismus sowie an der dominierenden Rolle...
  • 17.06.2022 15:03:43
    Der letzte Abschnitt einer 2.712 Kilometer langen Eisenbahnschleife um Chinas größte Wüste, die Taklamakan im Autonomen Gebiet Xinjiang, wurde am Donnerstag in Betrieb genommen. Nach Angaben von China Railway ermöglicht die Inbetriebnahme...
  • 17.06.2022 09:00:00
    Wenn man den südwestlichen Rand der riesigen Maowusu-Wüste von oben betrachtet, zeigt sich ein grüner Korridor mit üppiger Vegetation, der sich über das Ödland erstreckt. Dieser spektakuläre 25 Kilometer lange Korridor, der parallel zu mehreren...
  • 10.06.2022 09:30:00
    Der Himalaya ist weltweit repräsentativ für seine alpinen Baumgrenzen. Doch den aktuellen Forschungsergebnissen chinesischer Wissenschaftler zufolge werden sich die Wälder auf dem höchsten Gebirge der Erde weiterhin nach oben ausdehnen...
  • 09.06.2022 16:48:39
    Am 30. November 2015 nahm der chinesische Staatspräsident Xi Jinping an der Eröffnungszeremonie der Klimakonferenz in Paris teil und betonte in seiner Rede, alle Parteien sollten die Einrichtung eines fairen und wirksamen globalen Mechanismus zur Bewältigung...
  • 05.06.2022 19:31:14
    Anlässlich des „Weltumwelttages“ am 5. Juni hat die China Media Group (CMG) eine „Medienaktion für den Umweltschutz zwischen China und Afrika“ gestartet...
  • 05.06.2022 09:00:00
    Von Vögeln verursachte Stromausfälle waren schon immer ein Problem für die Wartungsarbeiten an Stromnetzen. Um dieses Problem zu lösen, suchte ein Team von Elektroarbeitern in der ostchinesischen Provinz Anhui nach Möglichkeiten, die Vögel zu schützen...
  • 02.06.2022 10:10:17
    Bis 2025 wird Chinas Konsumvolumen von erneuerbaren Energien einen Wert erreichen, der eine Milliarde Tonnen von Standardkohle entspricht, ein Anteil von etwa 18 Prozent am gesamten Energiekonsum. Dies geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten 14. Fünfjahresplan Chinas über die...
  • 01.06.2022 15:29:45
    Chinas erstes Gesetz zum Schutz von Feuchtgebieten ist am Mittwoch offiziell in Kraft getreten. Damit ist das chinesische System der ökologischen Zivilisation weiter bereichert worden. In China gibt es aktuell 64 Regionen, die als international wichtige Feuchtgebiete eingestuft sind...
  • 01.06.2022 10:33:42
    Die sechste Ministerkonferenz über Umweltschutz (MoCA6) hat am Montag und Dienstag online und offline in Stockholm stattgefunden. Der chinesische Minister für Ökologie und Umwelt, Huang Runqiu, nahm als einer der Vorsitzenden per Online-Verbindung an der Konferenz teil...
  • 28.05.2022 09:00:00
    Kristallklares Wasser, schwankendes Schilf und zwitschernde Zugvögel – dieses harmonische Naturschauspiel bietet sich im Frühsommer in den Feuchtgebieten im Kulusitai-Grasland im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang...
  • 27.05.2022 17:56:38
    Der Bosten-See liegt im Kreis Bohu im mongolischen autonomen Bezirk Bayingolin im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang...
  • 27.05.2022 17:45:49
    Seit Jahren erhöht die Stadt Yangzhou ihre Einsätze zum Schutz der Feuchtgebiete am Kaiserkanal zwischen Beijing und Hangzhou...
  • 25.05.2022 19:09:08
    Der chinesische Beauftragte für den Klimawandel, Xie Zhenhua, hat auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos angekündigt, dass in China in den nächsten 10 Jahren 70 Milliarden Bäume gepflanzt werden. Als Gastgeber des COP15-Gipfels zur biologischen Vielfalt in Kunming nehme China eine führende Position...
  • 25.05.2022 16:09:05
    2017 hat Shijiazhuang mit einem ökologischen Sanierungsprojekt entlang des Hutuo-Flusses begonnen. Inzwischen ist der Fluss zu einer neuen touristischen Attraktion geworden...
  • 24.05.2022 16:44:30
    In Qinhu sind mehrere Fossilien von Davidshirschen ausgegraben worden. Aufgrund dieser archäologischen Funde wird das Feuchtgebiet in der ostchinesischen Provinz Jiangsu auch als die Heimat der Milu in China angesehen...
  • 23.05.2022 17:37:28
    China wird neue Nationalparks im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang einrichten...
  • 23.05.2022 16:33:30
    Das Mündungsgebiet des Minjiang-Flusses ist ein wichtiger Zwischenstopp an der Vogelfluglinie zwischen Ostasien und Australien. Jedes Jahr machen über 50.000 Wasservögel in dem Naturreservat eine Zwischenlandung...
  • 23.05.2022 14:58:21
    Eine aktualisierte nationale Datenbank über die biologische Vielfalt Chinas ist am Sonntag veröffentlicht worden, die als „Catalogue of Life China 2022 Annual Checklist“ bezeichnet wird. Dies teilte die Chinesische Akademie der Wissenschaften am gleichen Tag mit...
  • 22.05.2022 19:46:09
    China wird in diesem Jahr eine neue Reihe von Nationalparks auf dem Qinghai-Tibet-Plateau und in den Einzugsgebieten des Jangtse und des Gelben Flusses einrichten. Dies teilte das staatliche Forst- und Grünlandverwaltungsamt am Sonntag mit...
  • 22.05.2022 19:40:46
    Die biologische Vielfalt sei von entscheidender Bedeutung für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung, die Beendigung der existenziellen Bedrohung durch den Klimawandel, die Eindämmung der Bodendegradation, die Schaffung von Ernährungssicherheit und die Unterstützung von Fortschritten...
  • 22.05.2022 08:00:00
    Liu Lijun bezeichnet sich selbst als „Notfallarzt“, der sich um „Patienten“ kümmert, die dringend Hilfe benötigen. „Dieser weiße Kugelpython, die von den Anwohnern geschickt wurde, hat eine Verletzung an der Wirbelsäule und wird hier behandelt“, sagt der 38-jährige Tierarzt, der im Beijing Wildlife Rescue...
  • 21.05.2022 19:34:01
    Die 8. BRICS-Umweltministerkonferenz hat am Freitag per Video stattgefunden. Auf der Konferenz wurde eine „Gemeinsame Erklärung der 8. BRICS-Umweltministerkonferenz“ überprüft und angenommen, in der eine Verstärkung...
  • 20.05.2022 20:12:00
    China bereitet sich derzeit auf die zweite Phase der Vertragspartnerkonferenz der UN-Konvention über die biologische Vielfalt vor. Dies sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, am Freitag mit Blick auf den am Sonntag...
  • 19.05.2022 09:00:00
    In der Region Ngari (Ali) im Westen des chinesischen Autonomen Gebiets Tibet mit einer Höheanlage von 4300 Metern über dem Meeresspiegel ist überall die Wüste Gobi mit salz-alkalischem Land. Außer den trockenfesten Tamarisken können andere Pflanzen nur sehr schwer dort überleben...
  • 14.05.2022 19:21:18
    Eine hochrangige Video-Konferenz der BRICS-Staaten zum Klimawandel hat am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung die Notwendigkeit einer Stärkung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Klimawandels betont...
  • 12.05.2022 14:34:07
    Im Autonomen Gebiet Tibet in Südwestchina wurde vor kurzem eine außergewöhnlich hohe Tränen-Kiefer entdeckt. Mit 76,8 Metern hat der Baum im Dorf Gelin in der Gemeinde Medog einen neuen Rekord aufgestellt...
  • 11.05.2022 08:00:00
    Nach einem Signalton öffnet sich der Deckel eines Mülleimers. Wu Shujun wirft alte Kartons und Plastikflaschen in die entsprechenden Behälter. Auf dem Bildschirm wird sofort das Gewicht der recycelten Abfälle angezeigt und sie bekommt in Echtzeit Bonuspunkte angerechnet. Der ganze Vorgang dauert nicht einmal eine Minute...
  • 09.05.2022 20:30:06
    Chinesische Forscher haben im Kreis Medog im Autonomen Gebiet Tibet im Südwesten Chinas einen 76,8 Meter hohen Baum gefunden. Dies ist der höchste, der jemals auf dem chinesischen Festland registriert wurde, teilten die örtlichen Behörden am Montag mit...
  • 05.05.2022 15:16:25
    Die Elektroautos deutscher Autohersteller verkaufen sich in China immer besser. Die Deutsche Welle berichtete unter Berufung auf eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers Deutschland, der weltweite Absatz...
  • 02.05.2022 20:09:34
    Am Sonntag begann in Chinas großen Meeren im Norden, Osten und Süden das alljährliche Sommerfangverbot, um die Meeresfischerei zu schützen. Das Fangverbot gilt für das Bohai-Meer, das Gelbe Meer, das Ostchinesische Meer und...
  • 29.04.2022 16:00:09
    Das nationale Naturschutzgebiet Dongzhaigang in der südchinesischen Inselprovinz Hainan ist das erste Feuchtgebiet mit Mangrovenwäldern chinaweit, das unter staatlichem Naturschutz steht...
  • 28.04.2022 14:16:09
    „Ich lieb' den Frühling, ich lieb' den Sonnenschein…“, so lautet ein berühmtes Kinderlied in Deutschland. Mit der Ankunft des Frühlings werden bald Schnee, Eis, Kälte vergessen sein, die Blumen blühen und dann ist auch schon der Sommer da. Doch der April macht gerade noch, was er will...
  • 21.04.2022 19:15:04
    In seinem Antwortschreiben wies Xi Jinping darauf hin, dass die Welt eine große Familie ist und die Menschheit in einer Gemeinschaft lebt. Der Klimawandel sei eine gemeinsame Herausforderung für die ganze Menschheit, die man durch Zusammenarbeit bewältigen könne.
  • 19.04.2022 08:00:00
    Chen Guanghui nimmt Maiskörner in die Hand und verstreut sie. Sie bringt den Schwarzhalskranichen pünktlich das Mittagessen. Wenn sie sieht, dass die Vögel zum Essen kommen, ist sie sehr glücklich. Chen ist eine Tierschützerin in der Dashanbao Nationalen Naturschutzzone für Schwarzhalskraniche...
  • 18.04.2022 19:31:01
    Der Garten plant, mehr als 30.000 Pflanzenarten zu sammeln, darunter repräsentative Pflanzen der nördlichen gemäßigten Zone und verschiedener geografischer Regionen der Welt sowie seltene und gefährdete Pflanzen. 
  • 08.04.2022 16:08:55
    Ein männlicher Chinesischer Serau wandert gemächlich durch das Gebirge in Lishui in der ostchinesischen Provinz Zhejiang, als ein unerwarteter Gast, ein Wildschwein, plötzlich neben ihm auftaucht. Der Serau ist alarmiert, geht auf Konfrontationskurs und drängt den Gegner...
  • 08.04.2022 09:00:00
    ​Dörfer können potenziell viel Energie einsparen und die Kohlenstoffdioxidemissionen erheblich reduzieren – Doch wie können die ländlichen Regionen und die Landwirtschaft mehr zum Erreichen der ambitionierten Kohlenstoffemissionsziele Chinas beitragen?
  • 01.04.2022 16:55:17
    In einer besonderen Ausstellung im südwestchinesischen Chongqing können Besucher „kohlenstoffarme" Kunstwerke bewundern, die aus alltäglichem Hausmüll hergestellt wurden...
  • 31.03.2022 16:11:58
    Die Pfirsichbäume in der Stadt Nyingchi in dem Autonomen Gebiet Tibet erreichen ihre volle Blüte. Die Pfirsichblüten bedecken die Berge und Felder und bieten somit einen atemberaubend schönen Anblick...
  • 31.03.2022 16:09:56
    Mit Start eines mit Biogas betriebenen Kraftwerkes strebt die ostchinesische Stadt Ningbo eine nachhaltige Energiegewinnung an...
  • 30.03.2022 21:16:51
    Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch gemeinsam mit Beijinger Einwohnern in einem Stadtpark im südlichen Stadtbezirk Daxing Bäume gepflanzt und damit zum zehnten Mal als Staatsoberhaupt an der jährlichen Baumpflanzaktion in der chinesischen Hauptstadt teilgenommen. Dabei sagte Xi, er wolle damit seinen Beitrag...
  • 28.03.2022 16:17:24
    Mitte März erlebte der Osten der Antarktis eine Hitzewelle. Am 18. März war an der von Italien und Frankreich betriebenen Forschungsstation Concordia minus 11,5 Grad gemessen worden...
  • 28.03.2022 16:08:25
    Im Museum der Naturgeschichte der chinesischen Hauptstadt Beijing findet zurzeit eine Fotoausstellung über vom Aussterben bedrohte Tierarten statt...
  • 22.03.2022 20:13:53
    Die chinesische Regierung hat einen Plan für die Entwicklung eines modernen Energiesystems im Zeitraum des 14. Fünfjahresplans (2021-2025) veröffentlicht, in dem Ziele für die Sicherung der Energieversorgung und die Steigerung der Energieeffizienz festgelegt worden...
  • 22.03.2022 19:29:40
    UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat am Montag vor einem „Schlafwandeln“ in die Klimakatastrophe" gewarnt. Die Erderwärmung habe bereits die Grenze von 1,2 Grad Celsius überschritten und 30 Millionen Menschen seien aufgrund von...
  • 21.03.2022 10:44:28
    Die kontinuierliche, sprunghafte Entwicklung der Aufforstung in China hat für die Wahrung der ökologischen Sicherheit, Verbesserung des Wohlstands der Bevölkerung sowie Förderung einer umweltfreundlichen Entwicklung eine solide Grundlage gelegt...
  • 21.03.2022 09:00:00
    Die Tradition, „Bäume zu pflanzen und nicht zu fällen“, ist eine von den Vorfahren der Einwohner von Jintan aufgestellte Familienregel. Und bis heute halten sich die Einwohner an das Versprechen, jedes Jahr neue Bäume zu pflanzen – eine Tradition, die seit 1.000 Jahren besteht...
© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China

Our Privacy Statement & Cookie Policy

By continuing to browse our site you agree to our use of cookies, revised Privacy Policy. You can change your cookie settings through your browser.
I agree