• 21.09.2023 20:06:38
    Es handelt sich um die vierte Vorlesung der „Tiangong Class“-Reihe, Chinas Programm zur wissenschaftlichen Ausbildung im Weltraum, das junge Menschen dazu inspirieren soll, ihre Träume vom Weltraum zu verfolgen. Die drei chinesische Taikonauten der Shenzhou-16-Mission haben sich wie ihre Vorgänger in Lehrer verwandelt ...
  • 18.09.2023 19:38:31
    Die Taikonauten werden ihre Zuhörer auffordern, gleichzeitig Experimente durchzuführen, um die Geheimnisse des Universums zu erforschen und Unterschiede zwischen Experimenten auf der Erde und im Weltraum zu erkennen.
  • 17.09.2023 19:17:33
    Durch die Einbeziehung des Teleskops in Shigatse und eines weiteren, das im Nordosten Chinas gebaut werden soll, wird die Beobachtungsfähigkeit des Netzes wirksam gestärkt. Es wird in der Lage sein, genaue Messungen für zwei Raumfahrzeuge gleichzeitig durchzuführen.
  • 13.09.2023 15:00:03
    Das chinesische geophysikalische Forschungsschiff „Shiyan 6“ (Experiment 6) ist am Sonntag von Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong aus zu einer Expeditionsreise in den östlichen Teil des Indischen Ozeans aufgebrochen...
  • 11.09.2023 19:26:55
    Nach Abschluss aller zugewiesenen Aufgaben trennte sich das Tianzhou-5-Frachtschiff am Montag um 16:46 Uhr Beijinger Zeit von der Raumstationskombination und ging in den unabhängigen Flug über, wie das chinesische Büro für bemannte Raumfahrt am gleichen Tag mitteilte...
  • 10.09.2023 19:18:09
    China hat am Sonntag einen neuen Fernerkundungssatelliten erfolgreich vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi gestartet. Eine modifizierte Version der Trägerrakete „Langer Marsch-6“ mit dem Satelliten „Yaogan-40“ hob um 12:30 Uhr (Beijinger Zeit) ab. Der Satellit...
  • 08.09.2023 15:17:25
    Rund 53,4 Prozent des in Deutschland erzeugten und ins Netz eingespeisten Stroms stammten im ersten Halbjahr 2023 aus erneuerbaren Energiequellen, wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht, die das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch veröffentlichte. Der Anteil erneuerbarer Energien stieg...
  • 07.09.2023 15:57:01
    Der von der chinesischen Hudong-Zhonghua Shipbuilding unter der China State Shipbuilding entwickelte weltgrößte Flüssigerdgastanker hat die Grundsätzliche Genehmigung von mehreren großen Klassifikationsgesellschaften erhalten. Für Chinas Schiffbau ist es ein weiterer Schritt nach vorne...
  • 07.09.2023 15:10:41
    China hat am Dienstag eine seegestützte Rakete von den Gewässern um Haiyang, eine Küstenstadt in der ostchinesischen Provinz Shandong, aus ins All geschickt und damit vier Satelliten in die geplante Umlaufbahn gebracht. Die kommerzielle Trägerrakete „CERES-1“ hob um 17.34 Uhr Ortszeit Beijing ab...
  • 07.09.2023 10:36:19
    Chinas 13. wissenschaftliches Arktis-Expeditionsteam, das vom Ministerium für Naturressourcen organisiert wurde, hat am Mittwoch um 13:55 Uhr mit dem Forschungseisbrecher „Xuelong-2“ den 90. nördlichen Breitengrad, also die Region um den Nordpol...
  • 07.09.2023 08:56:48
    China hat am Donnerstag vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten Chinas einen neuen Fernerkundungssatelliten ins All geschickt. Der Satellit „Yaogan-33 03“ wurde um 02:14 Uhr (Beijinger Zeit) von einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-4C“ ins All...
  • 06.09.2023 16:07:11
    China veröffentlichte am Montag zwei neue Datensätze, die von seinen Mars- und Mondsonden gewonnen wurden. Laut den Nationalen Astronomischen Observatorien Chinas (NAOC) wurden fast 68 Gigabyte an wissenschaftlichen Daten aus Januar bis März dieses Jahres veröffentlicht. Die Daten wurden von drei wissenschaftlichen...
  • 06.09.2023 15:31:52
    Ein Großfeld-Teleskop, das in der Lage sei, den gesamten Himmel der nördlichen Hemisphäre zu untersuchen, werde in Kürze in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai in Betrieb genommen werden, teilten seine Erbauer am Dienstag mit. Mit einem Durchmesser von 2,5 Metern ist das Großfeld-Untersuchungsteleskop...
  • 05.09.2023 17:28:13
    Auf der diesjährigen China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) werden mehr als 70 Länder und internationale Organisationen ihre Produkte offline präsentieren, die wissenschaftliche sowie technologische Errungenschaften aus den Bereichen digitale Technologie, Robotik, Energiespeicherung, Internet der Dinge und andere Bereiche abdecken. Neue Produkte um Generative AI (AIGC) und Big Data könnten in diesem Jahr zu heißen Themen werden. Auf der Ausstellung werden in diesem Jahr beliebte Technologien im Bereich AIGC vorgestellt, beispielsweise die Verwendung von KI zum Zeichnen, zum Generieren von Videos oder zum Schreiben von Artikeln.
  • 02.09.2023 20:15:34
    Laut der offiziellen Website der IFA haben sich fast 1.300 chinesische Aussteller für die diesjährige Veranstaltung angemeldet. Chinesische Unternehmen wie Hisense, TCL und Haier haben einige der größten Ausstellungsflächen mit verschiedenen Produkten belegt...
  • 01.09.2023 15:00:37
    Die Astronauten Jing Haipeng, Zhu Yangzhu und Gui Haichao des chinesischen bemannten Raumschiffs „Shenzhou-16“ haben bereits 89 Tage lang im Orbit gelebt und gearbeitet. Ihre fünfmonatige Mission im Weltraum wurde bereits um mehr als die Hälfte...
  • 31.08.2023 09:42:35
    China hat seinen ersten kommerziellen rekonfigurierbaren 5G-Radio-Chip entwickelt. Wie China Mobile am Mittwoch weiter bekanntgab, werde dadurch die selbständige Kontrollierbarkeit der zentralen Anlagen des chinesischen 5G-Netzwerks effektiv erhöht. Der Chip mit dem Namen...
  • 30.08.2023 16:21:26
    Die China World Robot Expo 2023 hat vor Kurzem in Beijing stattgefunden. Mit neuesten Robotertechnologien ebnete die Messe den Weg zu einer „kooperativen Zukunft zwischen Mensch und Roboter“...
  • 29.08.2023 14:38:54
    Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat am Montag einen Katalog mit wichtigen Spitzenmaterialien veröffentlicht, um die Entwicklung des Sektors der neuen Materialien zu fördern und neue Wachstumsmotoren zu schaffen...
  • 28.08.2023 18:49:34
    Dieses am 23. August 2023 aufgenommene Foto zeigt einen Arbeiter auf der Bohrplattform für ein über 10.000 Meter tiefes Bohrloch im Hinterland der Taklimakan-Wüste im Tarim-Becken im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Die Bohrung des ersten über...
  • 28.08.2023 18:33:56
    Chinesische Wissenschaftler gaben bekannt, dass sie bei einer wissenschaftlichen Bohrungs- und Kernbohrungsmission auf dem nördlichen Schelf des Südchinesischen Meeres zum ersten Mal 302,07 Meter unter den Meeresboden gelangt seien. Die Forscher gaben diesen Durchbruch bekannt...
  • 28.08.2023 16:01:39
    Seit Beginn ihrer Raummission haben die Taikonauten der chinesischen „Shenzhou-16“-Besatzung eine Reihe von wissenschaftlichen Experimenten im Weltraum durchgeführt, unter anderem in den Bereichen Lebensökologie und Mikrogravitationsphysik...
  • 28.08.2023 15:07:48
    China hat eine Reihe von Maßnahmen zur Stärkung der Kultivierung und des Managements junger wissenschaftlich-technischer Fachkräfte ausgearbeitet, um sein Streben nach größerer Selbstständigkeit und Stärke in Wissenschaft und Technik zu unterstützen. In dem entsprechenden Dokument...
  • 25.08.2023 14:50:46
    China hat eine Trägerrakete des Typs „CERES-1 Y8“ gestartet und einen neuen Satelliten in die geplante Umlaufbahn gebracht. Die kommerzielle Rakete hob am Freitag um 12:59 Uhr (Beijinger Zeit) vom Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas ab und trug den Satelliten „Jilin-1 Kuanfu 02A“...
  • 23.08.2023 21:13:49
    Die indische Raumsonde Chandrayaan-3 ist am Mittwoch sanft auf dem Mond gelandet, wie die indische Behörde für Weltraumforschung am gleichen Tag mitteilte. Somit ist Indien das vierte Land der Welt, dessen Raumsonde auf der Mondoberfläche gelandet ist...
  • 18.08.2023 20:49:38
    Mehrere Experimente, die im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen China und dem Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen ausgewählt wurden, werden bald in der chinesischen Raumstation Tiangong durchgeführt, teilte das chinesische Büro für bemannte Raumfahrt...
  • 14.08.2023 14:57:00
    China hat am Montag um 13:32 Uhr auf dem Weltraumbahnhof Xichang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan mit der Trägerrakete „Kuaizhou-1A“ die fünf Satelliten „Head-3 A-E“ erfolgreich ins All gebracht. Die Satelliten sind in die geplante Umlaufbahn eingetreten...
  • 10.08.2023 14:45:22
    China hat am Donnerstag mit einer „CERES-1 Y7“-Trägerrakete sieben Satelliten vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten Chinas in die geplante Umlaufbahn gebracht. Die kommerzielle Rakete hob mit den Satelliten, darunter dem Satelliten „Xiguang-1 01“...
  • 09.08.2023 16:30:28
    In der chinesischen Raumstation wurde ein spezieller „Trainingsbereich“ eingerichtet, der mit verschiedenen Fitnessgeräten ausgestattet ist, damit die Astronauten auch im Weltraum trainieren können.
  • 03.08.2023 14:55:10
    Am Donnerstag um 11:47 Uhr nutzte China die Trägerrakete „Langer Marsch-4C“ im Satellitenstartzentrum Jiuquan, um den Satelliten „Fengyun-3 06“ erfolgreich ins All zu bringen. Der Satellit gelangte erfolgreich in die vorgegebene Umlaufbahn und die Startmission war ein voller Erfolg...
  • 03.08.2023 09:47:21
    Am Mittwoch ist mit der Vollendung der maritim-optischen Untersuchung bei der zehnten Stelle das erste Betriebsprojekt der vom Ministerium für Naturressourcen organisierten 13. Arktis-Expedition Chinas beendet worden. Im Rahmen des Projekts wurde mit speziellen wissenschaftlichen Anlagen...
  • 27.07.2023 15:56:50
    China hat am Donnerstag eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2D“ gestartet, um eine aus drei Satelliten bestehende Gruppe von Fernerkundungssatelliten ins All zu bringen. Die drei Satelliten der Familie Yaogan-36 wurden um 04.02 Uhr Ortszeit Beijinger vom Weltraumbahnhof Xichang Satellite Launch Center...
  • 27.07.2023 15:46:50
    Chinas sphärisches Fünfhundert-Meter-Apertur-Teleskop (FAST), das weltweit größte Radioteleskop mit einem einzigen Spiegel, hat seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2016 mehr als 800 neue Pulsare identifiziert, wie der Betreiber am Dienstag mitteilte. FAST habe mehr als dreimal so viele neue Pulsare entdeckt wie ausländische Teleskop...
  • 26.07.2023 10:13:02
    Die 31. Sommer-Universiade des Internationalen Hochschulsportverbandes (FISU) wird vom 28. Juli bis 8. August 2023 im südwestchinesischen Chengdu stattfinden. Das sogenannte Athletendorf ist auch bereit, mit vielen einzigartigen intelligenten Designs die jungen Gäste aus aller Welt zu empfangen. Das auf dem Gelände...
  • 24.07.2023 16:39:59
    Offiziellen Angaben zufolge hat der Hauptmotor von Chinas bemannter Rakete „Langer-Marsch-10“ vor Kurzem mehrere Zündungstests erfolgreich absolviert. Die 92 Meter hohe Rakete „Langer-Marsch-10“ hat eine Beförderungskapazität von 27 Tonnen und wird voraussichtlich im Jahr 2027 für die erste Raumfahrt bereitgestellt...
  • 23.07.2023 16:54:19
    Angaben der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) zufolge hat der Hauptmotor von Chinas bemannter Rakete „Langer-Marsch-10“ am Samstag erneut einen Zündungstest erfolgreich absolviert...
  • 23.07.2023 15:52:24
    China hat am Sonntag vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi seinen ersten stapelbaren Satelliten mit flexiblem Solarflügel sowie drei weitere Fernerkundungssatelliten gestartet...
  • 23.07.2023 15:51:08
    China hat geplant, in den nächsten zehn bis 15 Jahren mehr als 1.000 wissenschaftliche Experimente in der chinesischen Raumstation durchzuführen. Dies erklärte das Technologie- und Ingenieurzentrum für Weltraumnutzung der chinesischen Akademie...
  • 22.07.2023 15:14:35
    Das chinesische kommerzielle Startunternehmen Galactic Energy hat am Samstag mit seiner Rakete „Ceres-1 (Y6)“ zwei Satelliten in die Umlaufbahn gebracht und damit den Beginn der hochdichten Starts dieses Typs in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 markiert...
  • 21.07.2023 13:39:14
    Das in China entwickelte große Amphibienflugzeug AG600 sei als geeignet für die Durchführung von Brandbekämpfungsaufgaben verifiziert worden, teilte der Flugzeugentwickler am Dienstag mit. Die AG600-Flugzeuge hätten die für die Brandbekämpfung typischen...
  • 21.07.2023 13:16:10
    China hat am Donnerstag um 11:20 Uhr Ortszeit Beijing erfolgreich eine Trägerrakete vom Typ „Kuaizhou-1A“ vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas gestartet, um vier neue Satelliten ins All zu schicken. Die vier Satelliten, die zur meteorologischen...
  • 21.07.2023 09:47:55
    Die chinesischen Shenzhou-16-Astronauten haben am Donnerstag ihren ersten Außenbordeinsatz (EVA) durchgeführt, wie das chinesische Büro für bemannte Raumfahrt mitteilte. Mit der Hilfe von Roboterarmen erledigten die Astronauten Jing Haipeng, Zhu Yangzhu...
  • 20.07.2023 12:50:54
    Das Polareisbrecherschiff „Xuelong 2“ mit dem 13. Chinesischen Arktis-Expeditionsteam an Bord ist am 12. Juli zum Nordpol aufgebrochen. Die Schifffahrt des 13. Chinesischen Arktis-Expeditionsteams von Shanghai zum Arktischen Ozean dauert circa 15 Tage...
  • 20.07.2023 12:37:24
    China hat am Donnerstag um 11:20 Uhr vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten Chinas erfolgreich eine Kuaizhou-1A-Trägerrakete gestartet, um vier neue Satelliten ins All zu schicken. Die vier Satelliten, die zur meteorologischen Konstellation...
  • 20.07.2023 09:28:49
    Das vom Zentrum für Raumanwendungsprojekte und Technologien an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entwickelte und gebaute elektromagnetische Vier-Sekunden-Katapult für Experimente in der Mikrogravitation ist...
  • 20.07.2023 09:27:55
    Die Rückseite des Mondes sieht völlig anders aus als die Vorderseite. Das dortige Terrain ist zerklüftet und voller Täler. Es gibt nur sehr wenige flache „Mondmeere“ wie auf der Vorderseite des Mondes. Überall gibt es Krater in allen möglichen Größen.
  • 19.07.2023 19:36:17
    Laut dem Büro des chinesischen Bemannten Raumfahrtprojekts hat die Besatzung von „Shenzhou-16“ seit ihrem erfolgreichen Eintreffen in der chinesischen Raumstation am 30. Mai dieses Jahres bereits 51 Tage lang im Orbit gearbeitet...
  • 19.07.2023 12:44:44
    Nach Angaben der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) arbeiteten die chinesischen „Shenzhou-16“-Astronauten kürzlich mit Forschern am Boden bei einer Reihe von Experimenten im Orbit zusammen, darunter Experimente zur Flüssigkeitsphysik und zum Aufbau...
  • 19.07.2023 10:24:03
    Chinas selbst entwickeltes Flugzeug Y12F hat die Musterzulassung von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhalten, wie die Aviation Industry Corporation of China (AVIC) mitteilte. Die Erteilung der Musterzulassung durch die EASA für das in China entwickelte Flugzeug stelle...
  • 18.07.2023 12:46:15
    Chinas erstes Ultra-Tiefsee-Forschungsbohrschiffsoll 2024 ausgeliefert werden. Es befindet sich im Bau und kann nach Fertigstellung Proben in mehr als 10.000 Metern Tiefe sammeln. Die Werft ist die Huangpu Wenchong Shipbuilding Co. Das Schiff soll in erster Linie für große nationale wissenschaftliche...
  • 16.07.2023 19:06:44
    Es ist das zweite von fünf C919-Flugzeugen, die die China Eastern Airlines von ihrem Entwickler, der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC), mit der gleichen Kabinenausstattung erworben hat.
  • 14.07.2023 15:17:54
    Chinesische Wissenschaftler haben vor Kurzem wichtige Beweise für die Existenz von Nanohertz-Gravitationswellen gefunden. Die Forschung basiert auf Pulsarzeitbeobachtungen, die mit dem chinesischen Radioteleskop FAST durchgeführt wurden. Der Nachweis von Nanohertz-Gravitationswellen...
  • 07.07.2023 15:44:09
    Die Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC) 2023 findet vom 6. Juli bis 8. Juli in Shanghai statt. Auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern sind über 400 Unternehmen und 50 Start-ups vertreten, die ein breites Spektrum an Branchen präsentieren...
  • 06.07.2023 19:52:14
    Die 2023 World Artificial Intelligence Conference (WAIC) hat am Donnerstag in Shanghai unter dem Motto „Intelligent Connectivity: Generating the Future“ begonnen. Die Konferenz vom 6. bis 8. Juli umfasst vier Hauptbereiche: Konferenz und Forum, Ausstellung, Wettbewerb...
  • 05.07.2023 09:40:33
    Ein chinesischer Wissenschaftler hat den Europäischen Erfinderpreis 2023 für die Entwicklung einer Batterie für Elektrofahrzeuge gewonnen, die zu 90 Prozent recycelbar ist und das Risiko von Bränden in den Fahrzeugen erheblich verringert. Der chinesische...
  • 03.07.2023 16:57:41
    Ein Bauernhof in der ostchinesischen Provinz Shandong hat ein neues innovatives Entwicklungsmodell ins Leben gerufen. Auf Ackerfeldern sind Fotovoltaikanlagen installiert, die klimaneutralen Strom für den Anbau von Kräutern für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wie Danshen und Geißblatt bietet...
  • 27.06.2023 10:49:35
    Die chinesische Wissenschaftlerin Fu Qiaomei ist vor kurzem in Paris mit dem Internationalen UNESCO-Al Fozan-Preis für ihre originelle Arbeit zur Erforschung der genetischen Geschichte der frühen Menschen auf dem eurasischen Kontinent durch die Untersuchung alter Genome ausgezeichnet worden...
  • 22.06.2023 11:23:57
    Chinesische Wissenschaftler haben mit dem FAST (Five-hundred-meter Aperture Spherical Radio Telescope) einen Doppelpulsar mit einer Umlaufzeit von nur 53 Minuten entdeckt, der kürzesten bekannten Periode für ein Doppelpulsar-System. Die Forschungsergebnisse wurden am Mittwochabend...
  • 21.06.2023 19:57:39
    Die Zahl der 5G-Basisstationen in China war Ende April auf 2,73 Millionen gestiegen. Dies geht aus einem Pressebriefing am Mittwoch für die Global Digital Economy Conference 2023 hervor, die Anfang Juli stattfinden soll. Das Land bemüht sich, die weltweit größte und fortschrittlichste Netzinfrastruktur aufzubauen...
  • 21.06.2023 14:27:30
    Das Forum wurde gemeinsam von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform Chinas und dem deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz organisiert. Mehr als 200 Vertreter der chinesischen und der deutschen Regierung sowie von Unternehmen...
  • 20.06.2023 15:23:12
    China hat am Dienstag mit einer Trägerrakete der Serie „Langer Marsch 6“ einen neuen Experimentiersatelliten ins All gebracht. Die Rakete mit dem Satelliten „Shiyan-2“ hob um 11:18 Uhr (Beijinger Zeit) vom Weltraumbahnhof Taiyuan in der nordchinesischen...
  • 18.06.2023 19:25:39
    Chinas erste wasserstoffbetriebene Lokomotive, die von einem Verbrennungsmotor umgerüstet wurde, ist am Donnerstag in Datong der Provinz Shanxi vom Band gelaufen. Die China Railway Rolling Stock Corp. (CRRC), der größte Hersteller von...
  • 15.06.2023 15:06:35
    China hat am Donnerstag um 13:30 Uhr (Beijinger Zeit) 41 Satelliten mit einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 2D“ vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi auf einmal in die Umlaufbahn gebracht. Damit wurde ein neuer Rekord der Anzahl der auf einmal...
  • 13.06.2023 15:26:32
    Angaben der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) zufolge hat die Nationale Raumfahrtbehörde Chinas vor Kurzem jeweils mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und dem französischen Nationalen Zentrum für Weltraumforschung (CNES) ein Verständigungsmemorandum...
  • 13.06.2023 14:43:04
    Das weltgrößte Tankschiff für Flüssigerdgas (LNG) hat am Montag im Hafen Ningbo-Zhoushan in der ostchinesischen Provinz Zhejiang seine Beladung mit gebundenem LNG abgeschlossen. Das chinesische Schiff mit dem Namen „Offshore Oil 301“ dockte am Sonntag für den 14-stündigen...
  • 13.06.2023 09:24:47
    Nach Ansicht von Experten werden wiederverwendbare Raumfahrzeuge in Zukunft eine breite Palette von Anwendungen haben, zum Beispiel bei Weltraumtouren für Touristen, dem Transport von Astronauten, der Versorgung von Raumstationen und der kostengünstigeren Platzierung von Satelliten in der Umlaufbahn.
  • 09.06.2023 15:16:46
    China hat am Freitag eine Trägerrakete des Typs „Kuaizhou 1A“ vom Satellitenstartzentrum Jiuquan in der nordwestchinesischen Wüste gestartet und den experimentalen Kommunikationssatelliten „Longjiang 3“ in seine Umlaufbahn gebracht. Dies teilte die China Aerospace Science and Industry...
  • 08.06.2023 16:28:29
    Mit bunten Veranstaltungen, wie Hightech- und Science-Fiction-Ausstellungen, hat Chinas Science-Fiction-Konferenz 2023 Fans des Genres aus dem ganzen Land die Möglichkeit geboten, Dinge zu entdecken, die man einst für unmöglich hielt...
  • 07.06.2023 20:36:08
    Die Trägerrakete Lijian-1 Y2 wurde im Satellite Launch Center Jiuquan im Nordwesten Chinas gestartet. Damit wurde ein Rekord für die höchste Anzahl von Satelliten aufgestellt, die in China mit einer einzigen Rakete gestartet wurden...
  • 06.06.2023 09:30:17
    Angaben des chinesischen Büros für bemannte Raumfahrt (CMSA) zufolge ist das Frachtraumschiff Tianzhou-5, das sich vorher bereits von dem Raumstation-Komplex trennte und 33 Tage selbstständig auf der Umlaufbahn flog, am Dienstag um 03:10 Uhr Beijinger Zeit wieder an den Raumstation-Komplex..
  • 05.06.2023 15:57:19
    Nach einer über 180-tägigen Mission in der Chinesischen Raumstation sind die drei Taikonauten des chinesischen bemannten Raumschiffs „Shenzhou-15“ am Sonntag sicher zur Erde zurückgekehrt. Während der Mission führte die Crew vier Außenbordmanöver und 38 wissenschaftliche Experimente durch...
  • 05.06.2023 11:51:32
    China wird die 5G-Anwendungsszenarien des Landes erweitern sowie die Forschung und Entwicklung von 6G vorantreiben. Dies sagte der chinesische Minister für Industrie und Informationstechnologie, Jin Zhuanglong, am Sonntag auf dem Eröffnungsforum der 31. Internationalen Ausstellung für...
  • 05.06.2023 09:40:01
    Mehr als 20 Kilogramm wissenschaftlicher Experimentproben, die aus 15 Experimenten in der chinesischen Raumstation stammten, sind am Sonntag chinesischen Wissenschaftlern übergeben worden. Sie wurden mit dem bemannten Raumschiff Shenzhou-15, das auch drei Taikonauten...
  • 04.06.2023 09:55:01
    Die Wiedereintrittskapsel mit den drei Taikonauten Fei Junlong, Deng Qingming und Zhang Lu an Bord landete um 6:33 Uhr Beijinger Zeit auf dem Landeplatz Dongfeng im nordchinesischen Autonomen Gebiet Innere Mongolei, wie das Büro für bemannte Raumfahrt (CMSA) mitteilte...
  • 02.06.2023 19:29:31
    Die Shenzhou-15-Besatzung hat alle vorgesehenen Aufgaben erfüllt und wird am Sonntag mit dem bemannten Raumschiff Shenzhou-15 zum Landeplatz Dongfeng zurückkehren. Der Landeplatz und die beteiligten Testsysteme sind bereit, die Astronauten wieder zu Hause zu empfangen.
  • 30.05.2023 21:31:44
    China hat am Dienstag das bemannte Raumschiff „Shenzhou-16“ mit drei Taikonauten erfolgreich ins All geschickt. Nach dem Andocken an die Raumstation wird die neue Crew die bisherige Besatzung von „Shenzhou-15“ im Weltall ablösen...
  • 30.05.2023 20:15:53
    Die Shenzhou-16-Besatzung hat nach dem erfolgreichen Andocken der Rückkehrkapsel ihres Raumschiffs die Raumstation betreten. Am Dienstag um 18:22 Uhr Beijinger Zeit öffnete die Shenzhou-15-Besatzung erfolgreich die „Haus“-Tür, um die Shenzhou-16-Besatzung willkommen zu heißen.
  • 30.05.2023 15:23:15
    China hat eine neue Generation einer Quantencomputing-Cloud-Plattform auf den Markt gebracht, die es Forschern ermöglicht, komplexe Rechenaufgaben in der Cloud auszuführen und öffentlichen Nutzern Quantenanwendungen in der Geschwindigkeit von Mikrosekunden...
  • 30.05.2023 14:52:34
    Chinas Forschungsinstitute und Unternehmen im Bereich der Wasserstoffenergie hätten sowohl bei der Technologie als auch bei der Anwendung Fortschritte gemacht, was das Potenzial für die künftige kommerzielle Nutzung dieser sauberen Energiequelle...
  • 30.05.2023 10:31:08
    Das chinesische Raumschiff „Shenzhou-16“ ist mit den drei Taikonauten Jing Haipeng, Zhu Yangzhu und Gui Haichao an Bord zur Chinesischen Raumstation (CSS) geflogen. Dies teilte die chinesische Nationale Behörde für bemannte Raumfahrt (CMSA) mit...
  • 30.05.2023 10:15:00
    China hat das bemannte Raumschiff „Shenzhou-16“ am Dienstag erfolgreich ins All geschickt. Eine Trägerrakete vom Typ Langer-Marsch-2F, die das Raumschiff „Shenzhou-16“ mit drei Taikonauten an Bord trägt, ist am Dienstag um 9:31 Uhr Beijinger Zeit vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten Chinas gestartet worden. Etwa zehn Minuten später trennte sich das Raumschiff erfolgreich...
  • 30.05.2023 08:00:06
    Die aufkommende digitale Technologie integriert sich immer mehr in die Produktion und das Leben der Menschen in den Bergregionen Chinas und hilft somit bei der Wiederbelebung des ländlichen Raums. Als erste nationale Big-Data-Pilotzone des Landes...
  • 29.05.2023 20:35:32
    Am 20. November 1999 wurde das chinesische Raumschiff Shenzhou-1 erfolgreich ins All geschickt. Am Dienstagvormittag wird das bemannte Raumschiff Shenzhou-16 starten. In 120 Sekunden werfen wir einen Rückblick auf die Geschichte der chinesischen Raumschiffserie Shenzhou...
  • 29.05.2023 19:56:12
    Die chinesische Nationale Raumfahrtbehörde erklärte am Montag, dass die Taikonauten Jing Haipeng, Zhu Yangzhu und Gui Haichao die Raumfahrtmission „Shenzhou-16“ bilden, wobei Jing der Kommandant ist. Vorgestellt wurden auch Bilder bzw. Videos über das Training der Shenzhou-16-Besatzung...
  • 29.05.2023 10:04:32
    China hat die Besatzung von „Shenzhou-16“ für die bevorstehende Raumstationsmission vorgestellt. Die chinesische Nationale Raumfahrtbehörde erklärte am Montag, die chinesischen Taikonauten Jing Haipeng, Zhu Yangzhu und Gui Haichao...
  • 28.05.2023 19:09:55
    Das weltweit erste Flugzeug C919, welches auch Chinas erstes im Inland hergestelltes großes Passagierflugzeug ist, hat am Sonntag seinen kommerziellen Erstflug von Shanghai nach Beijing absolviert. Über 130 Passagiere waren an Bord, um die erste Flugreise der C919 zu erleben.
  • 26.05.2023 16:05:17
    Im botanischen Garten der Provinz Sichuan keimen mehr als 4.000 Samen vom Mandeleibisch, die mit Chinas bemannten Raumschiffen „Shengzhou-14“ und „Shengzhou-15“ aus dem Weltall zurückgekehrt sind. Die Blumen werden voraussichtlich im Oktober blühen...
  • 26.05.2023 16:03:20
    An Bord der chinesischen Raumstation laufen aktuell zwei internationale biomedizinische Forschungen auf Hochtouren. Wissenschaftler aus Ländern wie Frankreich und Spanien wollen durch Experimente in der chinesischen Raumstation bessere Heilmethoden für Krebs erforschen...
  • 26.05.2023 16:01:48
    Das Zhongguancun-Forum 2023 (ZGC-Forum) wurde am Donnerstag in Beijing eröffnet. Über 650 Teilnehmer aus der ganzen Welt werden dabei ihre jüngsten wissenschaftlichen und technischen Innovationen präsentieren...
  • 26.05.2023 14:35:44
    Die Integration von Technologie und künstlerischer Kreativität macht immer mehr Denkmäler „lebendig“ und bietet Besuchern vielfältigere und interessantere Erlebnisse. Mithilfe von Computer- und Digitaltechnologien sind Online-Ausstellungen von Museen möglich. Gleichzeitig wurde die Offline-Digitalisierung ein großer Trend in Museen. Digitale Technologien, wie VR, 3D-Modellierung und 360°-Panoramatouren, finden im Museumsbereich immer mehr Verbreitung.
  • 25.05.2023 20:10:45
    China hat vor kurzem eine Richtlinie zur Beschleunigung des Aufbaus des „Dual-Gigabit“-Internets veröffentlicht, die sich auf ein 5G-Netzwerk und ein optisches Gigabit-Netzwerk bezieht. Während die Instandhaltung ländlicher Telekommunikationseinrichtungen...
  • 24.05.2023 15:43:19
    Das Forum für digitaltechnologische Kooperation und Entwicklung der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) wurde am Dienstag in Karamay in Xinjiang eröffnet. Die Entwicklung der digitalen Wirtschaft, die digitale Kultur sowie die Verwendung von Big Data stehen im Mittelpunkt des Forums...
  • 24.05.2023 15:38:29
    Ein chinesisches Expeditionsteam hat am Dienstag den Gipfel des Qomolangma (Mount Everest) bestiegen, um auf dem höchsten Berg der Welt wissenschaftliche Forschung zu betreiben. Sie sammelten Eis- und Schneeproben, die für die Erforschung von Luftschadstoffen verwendet werden sollen...
  • 24.05.2023 15:00:42
    Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat den Lehrern und Studenten der Macau University of Science and Technology am Dienstag zum Start des Weltraumforschungssatelliten „Macao Science 1“ gratuliert. Xi übermittelte seine Glückwünsche und Ermutigungen in einem Antwortschreiben an Vertreter der Fakultät und Studenten, die an der Forschung und Entwicklung des Projekts beteiligt waren...
  • 23.05.2023 15:46:22
    Die Kombination aus dem bemannten Raumschiff „Shenzhou-16“ und der Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F“ ist am Montag zum Startplatz im Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas gebracht worden...
  • 23.05.2023 15:34:26
    China hat seine wissenschaftliche Forschung auf dem Qomolangma (Mount Everest) für das Jahr 2023 gestartet. Die Expedition zielt auf die Erforschung des Erdsystems auf der Qinghai-Tibet-Hochebene ab und widmet sich dem verbesserten Schutz der Ökologie der Region...
  • 23.05.2023 14:59:43
    Insgesamt 325 Unternehmen aus dem In- und Ausland haben ihre Teilnahme an der China International Big Data Industry Expo 2023 vom 26. bis 28. Mai in Guiyang, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Guizhou, bestätigt. Laut dem Veranstalter werden...
  • 22.05.2023 19:26:29
    Die umfassende wissenschaftliche Expedition 2023 in die hoch gelegenen Regionen des Qomolongma wird in der betreffenden Region in Tibet durchgeführt. 170 Wissenschaftler in 13 Gruppen aus 5 wissenschaftlichen Forschungsteams werden sich weiterhin auf Wasser, Ökologie...
  • 22.05.2023 19:24:04
    Die Kombination aus dem bemannten Raumschiff Shenzhou-16 und einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F“ ist am Montag zum Startplatz im Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas gebracht worden. Dies teilte die chinesische Raumfahrtbehörde am gleichen Tag mit...
  • 22.05.2023 16:22:59
    Ein Unternehmen aus Suzhou in Ostchina hat barrierefreie Stadtpläne online gestellt. Auf den digitalen Karten werden Informationen über behindertengerechte Anlagen in vielen chinesischen Städten zur Verfügung gestellt...
© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China