Mini-Elektro-Reiskocher, „Einzelportion“-Wasserkocher oder Mini-Waschmaschine - Solche kleine Haushaltsgeräte für Alleinlebende sind der neue Trend für ein hochwertiges Leben in China...
Wenn es um die antike chinesische Stadt Xi’an geht, denkt fast jeder sofort an die berühmten Terrakotta-Krieger. Seit einigen Monaten besitzt Xi’an aber ein weiteres Wahrzeichen: Die Aufführung eines „Stehaufmädchens“ in der „Immer hellen Stadt Datang“ ...
Die Bauten der Hui gehören zu den traditionellen chinesischen Architekturstilen. Sie kommen besonders in der historischen Huizhou-Region von Anhui vor und gelten als wichtige Bestandteile der Huizhou-Kultur. Bei dieser Architekturform werden vornehmlich Ziegel, Holz und Steine als Rohstoffe und Grundlage verwendet...
Die Eiskönigin Elsa, ihre jüngere Schwester Anna und ihre Freunde sind zurück - und die Fans auf der ganzen Welt stürmen begeistert die Kinosäle: „Die Eiskönigin 2“ führt weltweit die Bestenlisten der Kinobesucherzahlen an...
Beijing hat neulich die neue Vorschrift für die Verwaltung von Hausmüll veröffentlicht. Demnach müssen die Hauptstadteinwohner ab dem 1. Mai des kommenden Jahres offiziell ihren Müll trennen.
Den Statistiken von „National Big Data Alliance of New Energy Vehicles Chinas“ zufolge werden im kommenden 2020 die Auto-Batterien der ersten in China auf den Markt gebrachten Elektroautos das Ende ihrer Laufzeit erreicht. Damit würden Akkus mit einem Gesamtgewicht von mehr als 200.000 Tonnen unbrauchbar.
Wissenschaftler haben die neue Entdeckung des kleinen zweibeinigen fleischfressenden Dinosauriers, der auf den Namen Xunmenlong yingliangis getauft wurde, in der Fachzeitschrift „Cretaceous Research“ veröffentlicht...
Die Musikfestivals dieses Sommers stehen im Mittelpunkt der Sendung. Wir berichten vom Musiktheaterpreis in Innsbruck, dem Musical Cabaret in Steyr und den zweimillionsten Besuchern des Wiener Mozarthauses.
Heuer feiert die Volksrepublik China ihren 70. Jahrestag. In dieser Zeit entwickelte sich China aus einem Agrarstaat zu einer modernen Nation und öffnete die Grenzen für ausländische Unternehmen...
Im kalten Winter sollte auf dem chinesischen Getränkemarkt eigentlich wie gewohnt große Zurückhaltung herrschen. Doch in diesem Jahr ist es ein bisschen anders. Sodawasser und Selters, also Kohlenstoffdioxid angereicherte Erfrischungsgetränke, befeuern den diesjährigen chinesischen Getränkemarkt...
Mülltrennung ist zweifelsohne 2019 in China ein populäres Thema gewesen. Die tatkräftige Umsetzung der Mülltrennung hat auch Unternehmen der Branche Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.
Die 14. Messe für Kooperation zwischen China und der EU bei Investitionen, Handel, Wissenschaft und Technologie hat vom 14. bis 15. November in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao stattgefunden. 67 ausländische Institutionen und Unternehmen sowie 207 chinesische Unternehmen nahmen dran teil.
Das Damxung-Yak ist inzwischen zu einer Marke geworden. Mit der Optimierung der Industriekette genießen die Yaks nun landesweit einen guten Ruf. Immer mehr Bestellungen aus ganz China gehen in Damxung ein...
Auf ihrem Live-Stream-Kanal empfiehlt Viya, eine der bekantesten Live-Stream-Stars in China, fast alles. Sei es Milchpulver, Geschirr, Toilettenpapier, Kleidung, Sofas, Kühlschränke, Waschmaschinen oder sogar Autos – alles wird beworben.
Die Jahrestagung chinesischer Studentenvereine in ganz Deutschland 2019 hat am 1. Dezember in der Chinesischen Botschaft in Berlin stattgefunden ...
Im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Energieträgern, die zunehmend ausgeschöpft seien und schwerwiegende Umweltverschmutzungen verursachen würden, sei der weltraumgestützte Solarstrom effizienter und nachhaltiger. Gesichert werde...
Mit der Aufforstung sowie der ökologischen Sanierung hat das Qinling-Gebirge in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi ein neues Antlitz erhalten. Der Zustand des Waldes in dem Gebiet hat sich deutlich verbessert.
Die Halbinsel Dapeng liegt in der südchinesischen Stadt Shenzhen. Sie gilt als das größte Naturgebiet mit den besten ökologischen Bedingungen in der Region. Einen wichtigen Bestandteil des lokalen Öko-Systems bilden die Korallenriffe. Seit Jahren setzt sich eine Gruppe von Tauchern freiwillig für deren Schutz ein...