Xi Jinping drängt bei Inspektionsreise in Yunnan auf neue Entwicklungswege20-Mar-2025Schneeleoparden-Zählung in Tibet: 126 Tiere identifiziert!20-Mar-2025Moderne Tierhaltung in Xinjiang19-Mar-2025Frühling entfacht Camping-Boom19-Mar-2025Schmelzende Eiswelten: Magischer Frühling am Pumoyongcuo-See19-Mar-2025KI trifft Pädiatrie: Chinas erster KI-Pädiater im Einsatz!18-Mar-20251 / 6
BeijingMehr1/2Spitzentechnologie auf der China Science Fiction Convention 2025Die China Science Fiction Convention 2025 findet vom 28. März bis 31. März im Shougang-Park in Beijing statt. Als eines der Parallelforen der Jahrestagung des Zhongguancun-Forums 2025 steht sie unter dem Motto „Wissenschaftliche Träume schaffen die Zukunft“. (Fotos von VCG)28-Mar-2025Beijing: Der „Zug in den Frühling“ fährt wieder durch ein rosa BlütenmeerAm 22. März und 23. März durchquerte die beliebte S2-Linie in Beijing, die von Internetnutzern als „Zug in den Frühling“ gefeiert wird, eine zauberhafte Landschaft voller blühender Bäume – ein eindrucksvolles Zeichen des Frühlingsbeginns in der Hauptstadt. (Fotos von VCG)24-Mar-2025KI trifft Pädiatrie: Chinas erster KI-Pädiater im Einsatz!In Beijing hat Chinas erster KI-Pädiater gemeinsam mit 13 Experten eine komplexe Fallbesprechung durchgeführt - ein Meilenstein für die medizinische Zukunft! Gleichzeitig setzen immer mehr Krankenhäuser auf die KI-Technologie von DeepSeek, um Diagnosen zu unterstützen und das Klinikmanagement zu optimieren.18-Mar-2025Erster Seniorentourismuszug 2025 für Jing-Jin-Ji gestartetAm 15. März startete in Tianjin der erste Seniorentourismuszug der Region Beijing-Tianjin-Hebei (auch bekannt als Jing-Jin-Ji). 452 Reisende begaben sich auf eine 12-tägige Kulturreise durch Jiangxi, Hunan und Guangdong. Durch die Kombination von Bahn- und Tourismusangeboten schafft die Route neue Möglichkeiten für entspanntes Reisen und lässt Senioren den Frühling in vollen Zügen genießen. (Foto / Xinhua)18-Mar-2025Frühlingszauber am SommerpalastEntlang des westlichen Damms am Kunming-See im Sommerpalastes in Beijing blühen die Pfirsichblüten in der warmen Frühlingssonne. Zwischen historischen Bauwerken wie der Jadegürtelbrücke, der Halle des buddhistischen Weihrauchs und der 17-Bogen-Brücke entfaltet sich ein malerisches Frühlingspanorama. Eine perfekte Kulisse für einen Spaziergang durch Chinas kaiserliche Gartenkunst! (Foto / VCG)17-Mar-2025Winterzauber an der Großen MauerEin atemberaubender Anblick der Großen Mauer von Jinshanling nach dem Frühlingsschnee! In ein weißes Kleid gehüllt, windet sie sich majestätisch durch die verschneiten Berge - ein wahres Märchen aus Eis und Stein. (Foto / VCG)17-Mar-2025
BlickpunktQingdaoMehr1/2Kulturelle Brücke: Internationale Studierende erleben Chinas TraditionenEin einzigartiger „Markt des immateriellen Kulturerbes“ wurde kürzlich auf dem Schulgelände der Grundschule im Chinesisch-Deutschen Ökopark der Freihandelszone Qingdao eröffnet. Über 50 internationale Studierende von verschiedenen Universitäten in Qingdao entdeckten hier die Schönheit der chinesischen Traditionen und tauchten begeistert in die Welt des immateriellen kulturellen Erbes ein. (Foto / VCG)18-Dec-2024Farbenfrohe Winterlandschaft in Qingdao04-Dec-2024Tradition trifft Innovationen an der Küste von QingdaoDie Fischer im Wanggezhuang-Stadtviertel von Qingdao in der Provinz Shandong nutzten das sonnige Wetter, um getrockneten Fisch nach traditioneller Methode herzustellen. Mit der Kombination aus maritimen Ressourcen, lokalem Markenaufbau und modernem E-Commerce schafft die Region die perfekte Verbindung von Tradition und Moderne, die den Fischern ein steigendes Einkommen und neue Perspektiven eröffnet.26-Nov-2024Abschluss des 34. Internationalen Bierfestivals in QingdaoAm Sonntagabend ist das 34. Internationale Bierfestival in Qingdao, das 24 Tage lang dauerte, erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden 6,36 Millionen Touristen gezählt. Mehr als 2.800 Tonnen Bier wurden konsumiert und mehr als 500 kulturelle und künstlerische Darbietungen...12-Aug-2024Zum Wohl der Welt - 34. Internationales Bierfest in QingdaoAm 19. Juli feierten Einheimische und Touristen in der Küstenstadt Qingdao in der Provinz Shandong die Eröffnung des 34. internationalen Bierfestivals in Qingdao. Besucher können mehr als 2.200 nationale und internationale Biere verkosten und eine angenehme Sommernacht bei frischer Brise und Musik genießen.22-Jul-2024Yehudi Menuhin School Qingdao - Frühlingskonzert in der Österreichischen BotschaftEine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Yehudi Menuhin Music School in der ostchinesischen Küstenstadt Qingdao war in der Österreichischen Botschaft in Beijing zu Gast. Gemeinsam mit ihren österreichischen Lehrern haben sie dort ein wunderschönes Frühlingskonzert gegeben...25-Apr-2024
TibetundTibeterMehr1/2Schöne Frühlingslandschaft in LhasaIn der Stadt Lhasa im chinesischen Autonomen Gebiet Tibet stehen die Pfirsichbäume in voller Blüte. Die roten Wände der alten Tempel und die prächtigen Blüten ergeben ein schönes Bild.31-Mar-2025Eine künstlerische Begegnung mit Labrang-StilUnter den tibetischen Festtagsbräuchen erfreut sich ein markanter roter Kopfschmuck besonderer Beliebtheit - ein Symbol für Freiheit und Glück. Dieser einzigartige kulturelle Schatz wurde nun auf der Bühne der China Fashion Week (Frühjahr 2025) neu interpretiert. Ein Designteam investierte über 300 Stunden, um architektonische Elemente des Labrang-Klosters und traditionelles Handwerk in moderne, weit geschnittene Silhouetten einfließen zu lassen, was eine faszinierende Verschmelzung von Tradition und zeitgenössischer Mode darstellt.28-Mar-2025Frühlingserwachen: Tibet bereitet sich auf die Aussaat vorMit dem Frühling erwacht das Land zu neuem Leben – auch auf der Tibetischen Hochebene beginnt die arbeitsreiche Zeit des Frühjahrsanbaus.27-Mar-2025Tibet: Ein glückliches ZuhauseDas heutige Tibet zeichnet sich durch eine hochqualitative wirtschaftliche Entwicklung aus, mit kontinuierlichen Verbesserungen des Lebensstandards und dem Fortschritt der ethnischen Einheit. Menschen aller ethnischen Gruppen arbeiten gemeinsam daran, eine noch schönere und glücklichere Heimat aufzubauen.27-Mar-2025Tibetische Hochebene: Ein immer vielfältiger GemüsekorbAuf der tibetischen Hochebene wird der „Gemüsekorb“ immer voller! Im Dorf Ruomu in Gangba im Autonomen Gebiet Tibet wachsen in einem Gewächshaus auf 5.070 Metern Höhe nun Shanghai Pak Choi und Chinakohl. Auch auf 4.000 Metern Höhe konnten erstmals erfolgreich Heidelbeeren und Erdbeeren angebaut werden.26-Mar-2025Schneeleoparden-Zählung in Tibet: 126 Tiere identifiziert!Bei einer kürzlich abgeschlossenen Zählung in Nagqu im Autonomen Gebiet Tibet wurden 126 Schneeleoparden identifiziert - darunter 12 Jungtiere! Diese wertvollen Daten liefern wichtige Erkenntnisse über die Fortpflanzung dieser seltenen Großkatzen.20-Mar-2025
XinjiangMehr1/2Viehtrieb in XinjiangIn der Stadt Altai im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang wurde das Vieh auf die Frühlingsweiden getrieben.31-Mar-2025Moderne Tierhaltung in XinjiangXinjiangs Viehzucht macht einen technologischen Sprung. Statt traditioneller Weidewechsel entstehen moderne, standardisierte Zuchtbetriebe. Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Rundgang durch die neuen komfortablen Ställe und erleben Sie, wie effiziente moderne Landwirtschaft die Branche revolutioniert!19-Mar-2025Xinjiang fördert Bekämpfung der WüstenbildungDas chinesische Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang hat den Kampf gegen die Wüstenbildung aufgenommen. Ziel ist es, bis 2025 die Sandregulierung der Taklamakan-Wüste mit einer Fläche von 5.267 Quadratkilometern abzuschließen. In diesem Prozess wurden verschiedene innovative Modelle wie „mechanisierte Sandkontrolle", „biologische Sandkontrolle" und „chemische Sandkontrolle" entwickelt. 07-Mar-2025Entdecken Sie das wahre China – Unvergessliche Schönheit in XinjiangVon dem uralten Dorf in Kom bis zu den grenznahen Ausblicken in Baihaba und den weiten Graslandschaften – das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang ist wie ein lebendiges Kunstwerk, das direkt aus einem Bilderbuch kommt! Besuchen Sie Xinjiang und erleben Sie die einzigartige Schönheit Chinas in seiner reinsten Form.22-Feb-2025Schöner Schwanensee in XinjiangDer Schwanensee im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang sieht unglaublich malerisch aus.07-Feb-2025Xinjiang bietet „Schutzschirm“ für Wildtiere im WinterDas Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang liegt im Nordwesten Chinas und ist von Gebirgen umgeben. Dort ist das Wetter im Winter extrem kalt. Die Hauptstadt des Autonomen Gebiets, Ürümqi, ist bekannt für ihre eisigen Temperaturen und Schneestürme...05-Feb-2025