Wissenschaft und TechnologieKünstliche Intelligenz im Rampenlicht der CICPEFührende chinesische KI-Unternehmen zeigen anhand von Produktpräsentationen, Live-Demonstrationen und interaktiven Szenen, wie Künstliche Intelligenz den Konsumalltag in Bereichen wie Shopping, Unterhaltung und Gesundheit neu gestaltet.15-Apr-2025KI verändert das Leben von älterer Generation in ChinaAn einem kühlen Frühlingsnachmittag hält der 89-jährige Teng Quanda sein Smartphone in der Hand und fragt den leuchtenden Bildschirm: „Kleiner Wal, werden meine Aktien wieder steigen?“ Der Raum bricht in Gelächter aus...15-Apr-2025China entdeckt neue Vorkommen von High-Purity QuartzIn mehreren Regionen Zentral- und Westchinas wurden kürzlich neue Vorkommen von hochreinem Quarz (High-Purity Quartz) entdeckt. Nach der Aufbereitung kann daraus Siliziumdioxid mit einer Reinheit von mindestens 99,995 Prozent gewonnen werden.14-Apr-2025„Xuelong 2“ schließt Herbstexpedition abAm Samstag ist Chinas erste Herbstexpedition im Antarktischen Ozean erfolgreich zu Ende gegangen. Das Expeditionsschiff „Xuelong 2“ wird in Kürze ihre Rückreise antreten. Chinas 41. Antarktis-Expedition wurde vom Ministerium für Naturressourcen organisiert...13-Apr-2025Chinesisches Flugzeug C909 führt kommerziellen Erstflug in Laos durchAm Samstagmorgen hat die Einweihungszeremonie des Flugzeugs „Lao Air C909“ stattgefunden. Dieses Flugzeug ist das erste C909-Modell, das letzten Monat von der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) an die laotische Fluggesellschaft Lao Airlines ausgeliefert wurde. Es markiert...12-Apr-2025Gemeinsam ins SternenmeerDer 12. April ist der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt. China hat seine Raumstation für alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen geöffnet und begrüßt die Zusammenarbeit mit allen Ländern und Regionen, die sich für die friedliche Nutzung des Weltraums einsetzen.11-Apr-2025Produktion von Industrierobotern in Guangdong übersteigt 240.000 Einheiten im Jahr 2024Eine Produktionslinie von Industrierobotern ist im Midea-Kuka-Technologiepark für intelligente Fertigung in Foshan in der südchinesischen Provinz Guangdong abgebildet, 25. März 2025. Die Produktion von Industrierobotern in Guangdong überstieg...11-Apr-2025Guangzhou verstärkt Bemühungen zur Entwicklung der Industrie für Halbleiter und integrierte SchaltkreiseEin Mitarbeiter präsentiert ein intelligentes Bildungssystem bei Guangzhou Shiyuan Electronic Technology Company Limited in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong, 20. März 2025...11-Apr-2025China startet neuen Testsatelliten für KommunikationstechnologieChina hat am frühen Freitagmorgen einen neuen Testsatelliten für Kommunikationstechnologie vom Weltraumbahnhof Xichang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan ins All geschickt...11-Apr-2025China bringt riesige Tunnelbohrmaschine für Jangtse-Projekt in BetriebTechnische Mitarbeiter führen eine Inspektion im Inneren von „Jianghai“ durch, einer riesigen, selbst entwickelten Tunnelbohrmaschine, die für den Bau des Haitai-Jangtse-Tunnels eingesetzt wird, in Haimen in der ostchinesischen Provinz Jiangsu...11-Apr-2025Erster Halbmarathon für humanoide Roboter in BeijingDer weltweit erste Halbmarathon mit humanoiden Robotern wird am 13. April in Beijing stattfinden. Bei der Veranstaltung starten humanoide Roboter und menschliche Läufer gleichzeitig auf derselben 21,0975 Kilometer langen Strecke. Zur Gewährleistung der Sicherheit sind separate Fahrspuren für Roboter vorgesehen. Um sich auf das Event vorzubereiten, haben mehrere Roboterteams Testrennen durchgeführt.10-Apr-2025Guangdong chinaweit führend bei RoboterindustrieDie südchinesische Provinz Guangdong ist landesweit führend im Bereich der intelligenten Roboter. Durch die Etablierung einer vollständigen Produktionskette wurden in Guangdong im Jahr 2024 über 240.000 Industrieroboter produziert, 31,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit einem Marktanteil von 44 Prozent steht die Provinz seit fünf Jahren chinaweit an erster Stelle.10-Apr-2025Wissenschaftliche Sensation: Ausgestorbene Wölfe „wiederbelebt“Ein US-amerikanisches Forschungsunternehmen behauptet, vor 12.500 Jahren ausgestorbene Wölfe mithilfe von Gentechnik wieder zum Leben erweckt zu haben. Dem CEO der US-Firma zufolge wurden Proben aus zwei Fossilien, einem 13.000 Jahre alten Zahn und einem 72.000 Jahre alten Schädel, entnommen, damit nun gesunde Jungtiere der Urzeit-Wölfe unter den Lebenden wandeln.10-Apr-2025Chinas Antarktisforschung bei jüngster Expedition erfolgreichMit der Rückkehr des Polarforschungseisbrechers „Xuelong“ nach Shanghai hat das 41. chinesische Antarktis-Expeditionsteam seine Hauptmission erfolgreich abgeschlossen. Bei der Expedition haben chinesische Wissenschaftler zum ersten Mal in der Qinling-Forschungsstation überwintert und ein System mit sauberen Energien getestet. Zudem wurden auch wertvolle Tierbeobachtungen durchgeführt.09-Apr-2025China beschleunigt Digitalisierung von UmweltüberwachungsnetzDas chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt hat einen Plan vorgestellt, um die Transformation von Chinas Umweltüberwachungsnetz in ein digitalisiertes und intelligentes System weiter voranzutreiben...09-Apr-2025Intelligente Yak-Zucht beflügelt Aufschwung ländlicher GebieteAuf einer Hightech-Farm in Yushu in der Provinz Qinghai sind 6.000 Yaks mit digitalen IDs versehen. Durch die Einführung von GPS-Halsbändern und elektronischen Ohrmarken werden Standort, Körpertemperatur und Maß an Bewegung in Echtzeit überwacht, um den Gesundheitszustand der Yak zu erfassen und ein intelligentes, effizientes Weiden zu fördern.09-Apr-2025Mehr