KulturWenn KI auf Tradition trifft: Mode aus einem digitalen Atelier in GansuIm Kreis Sunan in der westchinesischen Provinz Gansu entstehen traditionelle Trachten mit Hightech: Muster werden von Künstlicher Intelligenz entworfen, digital gedruckt und dann von Hand vollendet. Ein Outfit ist in nur einer Woche fertig.18-Jul-2025Sichuaner Seidenkunst im Trend: Shu-Brokat erobert die ModeweltDer Shu-Brokat aus Chengdu in der Provinz Sichuan bringt Tradition in die moderne Mode. Durch E-Commerce und Messen im In- und Ausland wird die feine Handwerkskunst international bekannt und zu einem neuen Liebling in der Modewelt.18-Jul-2025Zoo von Chongqing ergreift Maßnahmen, um Tieren bei Hitze im Sommer zu helfenAufgrund der anhaltenden hohen Temperaturen in Chongqing hat der Zoo verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Tieren die Sommerhitze erträglicher zu machen. Dazu gehören Eisbäder, Klimaanlagen und die Fütterung...18-Jul-2025Tibetische Oper im Kreis Namling in Chinas Xizang gefördertDer Badmintonspieler Cui Hechen und die 3x3-Basketballerin Liu Bei werden China bei der Eröffnungsfeier der FISU World University Games 2025 in Rhein-Ruhr als Fahnenträger vertreten, gab die chinesische Delegation am Mittwoch bekannt...18-Jul-2025Peng Liyuan nimmt am chinesisch-amerikanischen Jugendaustauschprogramm „Bond with Kuliang“ 2025 teilAm Donnerstagnachmittag hielt Peng Liyuan, die Ehefrau von Chinas Staatspräsident Xi Jinping, eine Rede bei der Chinesischen Volksvereinigung für Freundschaft mit dem Ausland (CPAFFC) im Rahmen des chinesisch-amerikanischen Jugendaustauschprogramms „Bond with Kuliang“ 2025.17-Jul-2025Yakhaar wird zur Mode: Tradition aus Xizang neu gedachtWer sagt, Handwerk sei altmodisch? In Xizang entstehen aus Yakhaar und traditioneller Handwerkskunst coole, trendige Taschen, die wild, robust und stylisch sind. Hier trifft Tradition auf Streetstyle. Welche Tasche ist dein Favorit?17-Jul-2025Luban-Werkstätten: „Technologiestationen“ zur Vertiefung der SOZ-ZusammenarbeitDie Gipfelkonferenz der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) findet bald im chinesischen Tianjin statt. Seit ihrer Gründung ist diese wichtige regionale Organisation bestrebt, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten in allen Bereichen voranzubringen. Die Luban-Werkstätten gehören zu den herausragenden Kooperationserfolgen.17-Jul-2025Junger Deutscher entdeckt nachhaltiges Kulturerbe im Südwesten ChinasMitten im Hochsommer traf der deutsche Nachhaltigkeitsforscher Alexander Kuch in der südwestchinesischen Provinz Guizhou ein, einer Region, die für ihre reiche ethnische Kultur bekannt ist. Der 30-jährige deutsche Vertreter...17-Jul-2025China meldet zu Beginn der Sommerferien einen Anstieg ausländischer TouristenMit Beginn der Sommerferien verzeichnet China einen Anstieg der ausländischen Touristenzahlen. Die einzigartige Mischung aus alter Kultur und moderner Lebendigkeit zieht immer mehr internationale Reisende in das Land...17-Jul-2025Idyllisch, umweltfreundlich und hochmodern – Zhejiang zeigt seine Vielfältigkeit auf Expo 2025 OsakaIm chinesischen Pavillon der Expo 2025 Osaka hat vom 12. Juli bis 15. Juli die „Zhejiang Woche“ stattgefunden. Unter dem Motto „Idyllisches und malerisches Zhejiang“ zeigte die ostchinesische Provinz...15-Jul-2025Wie gewinnt Pop Mart die westlichen Sammler für sich?Trotz des unruhigen Welthandelsklimas zeigen Chinas Spielzeughersteller eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, wobei Pop Mart einen bemerkenswerten Vormarsch auf den westlichen Märkten anführt...15-Jul-2025Shandong: Kulinarik und Kultur beim 3. Qilu Streetfood-Festival in ZoupingVom 11. bis 13. Juli fand in der Einkaufsstraße Youleli in Zouping (Provinz Shandong) das dritte Qilu Streetfood-Festival statt, das gleichzeitig Teil der Sommermarktreihe „Gelber-Fluss-Messe“ war. Auf rund 200 Ständen versammelten sich über 500 regionale Delikatessen, darunter zahlreiche traditionelle Marken und von der UNESCO anerkannte Speisen aus allen 16 Städten der Provinz. Das Event sorgte für ein boomendes Sommergeschäft und bot den Besucherinnen und Besuchern ein authentisches Geschmackserlebnis der Shandong-Küche. (Fotos von VCG)14-Jul-2025China zählt nun 60 Welterbestätten - Xixia-Gräber neu aufgenommenDie UNESCO hat die Xixia-Gräber in ihre Welterbeliste aufgenommen. Damit verfügt China nun über 60 Welterbestätten – weltweit ein Spitzenwert. Die Gräber stammen aus dem 11.–13. Jahrhundert und gehören zur Kultur des Tanguten-Volkes im damaligen Xixia-Königreich. Die Anlage mit Kaiser- und Begleitgräbern sowie Ausgrabungen zeugt eindrucksvoll von der kulturellen Vielfalt und der Geschichte Chinas als multiethnischer Staat.14-Jul-2025China-Tag auf der Expo Osaka: Wenn Hightech Kultur trifftAuf der Expo 2025 in Osaka, Japan, wurde kürzlich der China-Tag gefeiert. Unter dem Motto „Farbenfrohes China – Gemeinsam die Zukunft gestalten“ begeisterte eine große Show, die kulturelles Erbe und innovative Technologie verband.14-Jul-2025Wenn Tradition auf Trends trifft: Marionettentheater begeistert junge Generation in QuanzhouDie traditionelle chinesische Marionettenkunst erlebt derzeit einen Boom, insbesondere in Quanzhou in der Provinz Fujian. Im letzten Jahr zogen über 900 Vorstellungen mehr als 400.000 Zuschauer an, 90% davon gehörten zur Generation Z. Die Einnahmen stiegen um über 60%.14-Jul-2025China-US-Jugendchor-Festival 2025 in Südostchina begonnenDas China-US-Jugendchor-Festival 2025 „Bond with Kuliang“ mit dem Thema „Singen für den Frieden” hat am Donnerstag vergangener Woche in Fuzhou in Südostchina begonnen. Mehr als 1.000 Teilnehmer aus fast 30 Jugendchören aus China und den Vereinigten Staaten nahmen an der Veranstaltung teil.14-Jul-2025Mehr