• Kommentar: Erfahrungen Chinas über regionalen Kampf gegen Terrorismus auch für andere Länder gültig Terrorismus und Extremismus sind öffentliche Feinde der menschlichen Gesellschaft. Unvollständigen Statistiken zufolge kamen im Jahr 2018 weltweit über 13.000 Menschen bei ...
|
• Xinjiang baut Sozialabsicherung aus In den vergangenen Jahren hat sich die Regierung des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang tatkräftig für den Ausbau des Sozialabsicherungssystems eingesetzt. Bis September 2018 sind insgesamt 38,9 Millionen Einwohner versichert worden...
|
• Themensitzung „Fortschritte der Menschenrechte in China" in Genf Am Rande der 40. Tagung des UN-Menschenrechtsrates fand am Montag eine Sitzung mit dem Thema „Fortschritte der Menschenrechte in China" im UN-Hauptquartier in Genf statt...
|
• Khahar, Generalmanager eines Logistikunternehmens in Xinjiang, stellt sich vor Khahar Yimiti ist Generalmanager eines Logistikunternehmens im Kreis Kuqa im nordwestchinesischen Xinjiang. Der 30-jährige arbeitete früher in Urumqi, der Hauptstadt des Uigurischen Autonomen Gebiets. Aber nachdem er erfahren hatte, dass die Logistik auf dem Lande in Xinjiang noch unterentwickelt war...
|
• Themensitzung über Chinas Nationalitätenpolitik und Solidarität in Urumqi Die Themensitzung über Chinas Nationalitätenpolitik und Solidarität angesichts der Praxen im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang hat am Mittwoch in Urumqi...
|
• China verteidigt seine Sicherheitsmaßnahmen in Xinjiang Das chinesische Außenministerium hat am Montag seine Maßnahmen zur Wahrung der Sicherheit in dem Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang verteidigt. Außenamtssprecherin Hua Chunying forderte...
|
|