Baidu
  • 08.12.2023 15:45:21
    Ein Supercomputer-System der nächsten Generation mit dem Namen „Tianhe Xingyi“ ist am Mittwoch vorgestellt worden. Es verfügt über größere Fähigkeiten in mehreren Bereichen, von der Rechenleistung über die Speicherung bis hin zur Anwendung...
  • 08.12.2023 15:43:04
    Chinas größtes wissenschaftliches Fischereiforschungsschiff, die Lanhai (Blauer Ozean) 201, ist zum ersten Mal in See gestochen, um Fischereiressourcen zu untersuchen. Nach einer Quarantäne-Inspektion durch den Zoll von Shanghai Chongming ist die Lanhai 201 am Mittwoch aus dem Fischereihafen Shanghai Hengsha ausgelaufen, berichten lokale Medien...
  • 08.12.2023 15:38:19
    China arbeitet laut einer Beamtin der chinesischen Gruppe zur Förderung von 6G an der Kommerzialisierung von 6G, der nächsten Generation der Mobilfunktechnologie nach 5G, bis etwa 2030. Die 6G-Standards würden voraussichtlich im Jahr 2025 festgelegt, sagte Wang Zhiqin...
  • 08.12.2023 15:35:50
    Ein 2.400 Meter tiefes Physiklabor in der südwestchinesischen Provinz Sichuan wurde am Donnerstag in Betrieb genommen und ist damit das tiefste und größte unterirdische Labor der Welt. Nach Ansicht von Wissenschaftlern bietet das Labor einen "sauberen" Raum...
  • 08.12.2023 15:33:39
    Mitglieder des 40. Antarktis-Expeditionsteams von China bereiten sich darauf vor, eine Maschine in der Nähe der Küstengebiete des Rossmeeres zu entladen, 7. Dezember 2023. Eine neue wissenschaftliche Forschungsstation wird während dieser Expedition entlang der Küstengebiete...
  • 07.12.2023 16:11:25
    China hat am Dienstag Berichte über Schwerpunkte und aufstrebende Grenzbereiche in der Forschung im Jahr 2023 veröffentlicht und 128 Grenzbereiche der Forschung ausgewählt, die in diesem Jahr erfolgreich waren oder sich schnell entwickelt haben...
  • 07.12.2023 16:09:00
    Ein Weitwinkel-Teleskop, das den gesamten Himmel von der nördlichen Hemisphäre aus vermessen kann, hat laut Astronomen zwei erdnahe Asteroiden entdeckt. Die beiden Himmelskörper wurden erstmals am 18. November vom Wide Field Survey Telescope (WFST) gesichtet, das im September 2023 in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai in Betrieb...
  • 07.12.2023 16:06:15
    Chinas Fertigungsindustrie für elektronische Informationstechnik verzeichnete in den ersten zehn Monaten dieses Jahres eine solide Erholung, wie aus Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hervorgeht. Nach Angaben des Ministeriums stieg die industrielle Wertschöpfung der großen...
  • 07.12.2023 16:01:57
    Das weltweit erste Kernkraftwerk der vierten Generation, das chinesische Shidaowan-Kernkraftwerk mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor (HTGR), hat offiziell den kommerziellen Betrieb aufgenommen, wie die Nationale Energiebehörde und die China Huaneng Group am Mittwoch mitteilten...
  • 06.12.2023 09:25:34
    China hat am Mittwoch mit einer Trägerrakete vom Typ „Smart Dragon-3“ (SD-3) einen Testsatelliten in die geplante Umlaufbahn gebracht, wo er Satelliten-Internet-Technologien testen soll. Das Satellitenstartzentrum Taiyuan startete die Rakete um 3:24 Uhr (Beijinger Zeit) aus den Gewässern...
  • 05.12.2023 09:57:38
    China hat am Dienstag die Trägerrakete „CERES-1 Y9“ gestartet und zwei neue Satelliten in ihre geplanten Umlaufbahnen gebracht. Die kommerzielle Rakete startete um 7:33 Uhr (Beijinger Zeit) vom Jiuquan Satellitenstartzentrum im Nordwesten des Landes...
  • 04.12.2023 10:05:59
    Es gibt auch viele andere Bedenken, zum Beispiel ob eine solche Ausrüstung für militärische Zwecke verwendet werden könnte. Wir hoffen aufrichtig, dass entsprechende Projekte für Frieden und Entwicklung und vor allem zur Bekämpfung des Klimawandels genutzt werden können.
  • 02.12.2023 19:48:29
    In der östlichen Provinz Fujian ist mit dem Bau der ersten nationalen Offshore-Windkraft-Forschungs- und Testbasis Chinas begonnen worden. Dies teilte die State Grid Corporation of China am Samstag mit. Die Basis, die im Jahr 2024 in Betrieb...
  • 01.12.2023 10:24:18
    Ein von chinesischen Wissenschaftlern geleitetes Forschungsteam hat die chemische Zusammensetzung der Mondoberfläche genau kartiert. Damit hat es wichtige Daten für die Erforschung der Mondentwicklung geliefert. Die chemische Zusammensetzung der Mondoberfläche...
  • 01.12.2023 09:53:51
    Das von der China Association for Science and Technology in Nanjing in der Provinz Jiangsu am Mittwoch während des 18. Forums zur Entwicklung von Chinas MINT-Zeitschriften veröffentlichte Blaubuch ist das siebte in einer jährlichen Reihe, die die Entwicklung chinesischer...
  • 28.11.2023 19:27:05
    Eine Delegation des bemannten Raumfahrtprojekts Chinas hat am Dienstagnachmittag auf einer Medienkonferenz in der Sonderverwaltungszone Hongkong erstmals hochauflösende Bilder aus Chinas Raumstation veröffentlicht, die von der Besatzung der Shenzhou-16-Mission...
  • 28.11.2023 16:34:24
    Die zwei Schiffe „Xuelong 2“ und „Tianhui“, die die 40. Südpol-Expeditionsmission tragen, haben am Dienstag den 60. Grad südlicher Breite durchquert. „Xuelong“ hatte bereits diese Breite verlassen. Damit haben alle drei chinesischen...
  • 28.11.2023 09:40:01
    Der Eisbrecher, der auf Deutsch „Schneedrache 2“ heißt, befindet sich derzeit auf einer Antarktisexpedition und fährt zusammen mit seinem Begleitschiff „Tian Hui“ den Gürtel der vorherrschenden Westwinde. Die 40. chinesische wissenschaftliche Antarktis-Expedition war...
  • 28.11.2023 09:24:12
    China hat einen Schritt in Richtung des weltweit ersten kommerziellen Rechenzentrums unter Wasser gemacht: Der Datenspeicher wurde am Freitag in der Nähe der Insel Hainan unter Wasser gelegt. Laut Pu Ding, General Manager des Projekts, wird das Rechenzentrum nach seiner Fertigstellung...
  • 28.11.2023 09:01:48
    Die China Satellite Communications Co., Ltd. (China Satcom) hat das erste chinesische Satelliteninternet in hoher Umlaufbahn errichtet, das das gesamte chinesische Staatsgebiet abdeckt. Wie die China Aerospace Science and...
  • 25.11.2023 19:13:42
    Nach Angaben der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) werden derzeit mehrere Versionen entwickelt, um dem Bedarf der verschiedenen inländischen Luftverkehrsmärkte gerecht zu werden, z. B. Jets für die Geschäfts-, Medizin- und Rettungsflüge.
  • 24.11.2023 16:34:41
    Auf der 21. Internationalen Automobilmesse in der südchinesischen Stadt Guangzhou präsentieren mehrere Aussteller technische Innovationen und Zukunftstrends...
  • 23.11.2023 16:40:57
    Vom Aufbau menschenähnlicher Roboter bis zur Beschleunigung der Entwicklung der industriellen Robotik – In diesem Jahr hat sich die Roboterindustrie in China weiter äußerst schnell entwickelt. In mehreren Bereichen wurden beträchtliche Erfolge erzielt...
  • 23.11.2023 16:26:54
    Die Chinesische Akademie der Wissenschaften und die Chinesische Akademie für Ingenieurwesen haben am Donnerstag die Liste der neugewählten 30 beziehungsweise 16 ausländischen Akademiker...
  • 23.11.2023 16:24:00
    Chinesische Städte haben bei den wissenschaftlichen Forschungen einen immer größeren globalen Einfluss. Wie aus der jüngsten Extraausgabe „Naturindex 2023 – Städte der wissenschaftlichen Forschung“...
  • 23.11.2023 15:09:35
    Am Montag ist die 2023 China 5G + Industrial Internet Conference in Wuhan in der mittelchinesischen Provinz Hubei eröffnet worden. Während der Veranstaltung sind zwei thematische Tagungen und fast 20 damit verbundene Sitzungen geplant...
  • 23.11.2023 15:06:08
    Die 25. Chinesische Hi-Tech-Messe ging am Sonntag in der südchinesischen Metropole Shenzhen zu Ende, mit 248.000 Besuchern und einem kumulierten Transaktionsvolumen, einschließlich des geplanten Transaktionsbetrags, von insgesamt 37,28 ...
  • 23.11.2023 15:04:04
    Chinas unabhängig entwickelter ziviler Großhubschrauber AC313A hat nach Angaben der Aviation Industry Corporation of China (AVIC) die erste Runde der Flugtests in der Hochebene erfolgreich absolviert...
  • 22.11.2023 17:00:49
    Seit Jahren erhöht China seine Einsätze zur Förderung der Anwendung von Wasserstoff. In den Bereichen Erzeugung, Lagerung sowie Aufbau entsprechender Infrastrukturen wurden mehrere Durchbrüche erzielt...
  • 22.11.2023 16:39:07
    Vom 23. November bis 27. November wird die zweite Globale Digitale Handelsmesse (GDTE) in der ostchinesischen Stadt Hangzhou stattfinden. Auf der Messe werden neue Produkte, Technologien sowie Dienstleistungen in den Bereichen digitale Technik, E-Commerce und digitale Anwendungen vorgestellt...
  • 20.11.2023 17:00:23
    Die 25. chinesische Hi-Tech-Messe (CHTF) ist am Sonntag in Shenzhen in der Provinz Guangdong zu Ende gegangen. Aussteller aus 105 Ländern und Regionen waren auf der Messe vertreten und 681 neue Produkte sowie Technologien wurden erstmals präsentiert...
  • 20.11.2023 15:01:57
    Chinas Satellitennavigationssystem BeiDou (BDS) wurde von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) als konform zu den geforderten Standards anerkannt, was es zu einem allgemein akzeptierten Navigationssystem für die weltweite Zivilluftfahrt macht...
  • 19.11.2023 19:29:47
    Das Raumschiff wird zusammengebaut, getestet und anderen Aufgaben unterzogen, bevor es Anfang 2024 von dem Raumfahrtstartzentrum Wenchang in der südchinesischen Provinz Hainan gestartet wird. Die CMSA veröffentlichte auch Logos für vier Starts, die im Jahr 2024 durchgeführt werden sollen: die Frachtsysteme „Tianzhou-7“ und „Tianzhou-8“ sowie die bemannten Raumfahrtmissionen „Shenzhou-18“ und „Shenzhou-19“.
  • 10.11.2023 12:28:04
    Während der Konferenz wurden verschiedene Veranstaltungen abgehalten, darunter eine Internet-Messe und eine Bekanntmachung der führenden wissenschaftlich-technologischen Erfolge. Darüber hinaus wurden das Blaubuch der Konferenz veröffentlicht und wichtige Entwicklungsleistungen...
  • 10.11.2023 09:30:39
    Ein Forum über die Stärkung der industriellen Entwicklung durch Künstliche Intelligenz ist am Donnerstag im Rahmen des Wuzhen-Gipfels der Weltinternetkonferenz 2023 in Wuzhen in der ostchinesischen Provinz Zhejiang abgehalten worden...
  • 08.11.2023 09:42:41
    Das erste große Wissenschafts- und Technologiemuseum zum Thema Internet der Welt ist am Dienstag in Wuzhen in der ostchinesischen Provinz Zhejiang eröffnet worden. Das Museum mit einer Baufläche von 43.000 Quadratmetern erzählt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Internets aus einer globalen Perspektive...
  • 07.11.2023 15:49:22
    Die erste Konferenz für wissenschaftlich-technologischen Austausch der Seidenstraßen-Initiative ist am Dienstag in Chongqing zu Ende gegangen. Auf der Konferenz führten in- und ausländische Gäste aus mehr als 80 Ländern und internationalen Organisationen einen intensiven Austausch...
  • 06.11.2023 16:33:44
    Das sechste Forum für weltweite Top-Wissenschaftler ist am Montag in Shanghai eröffnet worden. Mehr als 300 Wissenschaftler aus der ganzen Welt, darunter mehr als 100 ausländische Top-Wissenschaftler, einschließlich 27 Nobelpreisträgern, über 40 Mitglieder der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Chinesischen...
  • 06.11.2023 10:49:49
    Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Montag eine Glückwunschbotschaft an die erste Konferenz für wissenschaftlich-technologischen Austausch im Rahmen der Seidenstraßen-Initiative geschickt. Xi erklärte, wissenschaftlich-technologische Kooperation sei ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit im Rahmen...
  • 03.11.2023 10:33:08
    Der 2023 World Young Scientist Summit wird am 11. November in Wenzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang eröffnet, teilte die Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie (CAST) mit. Der Gipfel umfasst 13 Hauptforen, drei Sonderaktivitäten in Übersee und 23 Unterforen, die jungen Wissenschaftlern...
  • 01.11.2023 17:09:45
    Die erste „Gürtel und Straße“-Konferenz zum Austausch von Wissenschaft und Technologie werde vom 6. bis 7. November in der südwestchinesischen regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing stattfinden, teilte das Informationsbüro des Staatsrats am Montag auf einer Pressekonferenz mit. Die Konferenz wird sich auf die zwischenstaatliche...
  • 31.10.2023 19:12:35
    Die drei Taikonauten der chinesischen bemannten Shenzhou-16-Mission sind am Dienstag mit dem Flugzeug in Beijing eingetroffen, nachdem sie nach einer fünfmonatigen Mission in der Raumstation sicher zur Erde zurückgekehrt waren. Angaben zufolge werden sich die Besatzungsmitglieder einer medizinischen Quarantäne unterziehen...
  • 31.10.2023 15:40:17
    Die 75. internationale Erfindermesse, auch bekannt als "iENA", wurde hier am Samstag mit China als Partnerland eröffnet. Rund 80 Innovationsprojekte aus China würden auf der Messe vorgestellt, sagte Henning Koenicke, geschäftsführender Gesellschafter der AFAG, dem Organisator der Messe...
  • 31.10.2023 10:43:14
    Das Universum kommuniziert jedoch über verschiedene „Boten“, darunter Neutrinos und Gravitationswellen. Neutrinos sind bekannt für ihre Fähigkeit, gewaltige Materie, wie zum Beispiel den Erdkörper, zu durchdringen, ohne nennenswert absorbiert zu werden. Sie können intensiven kosmischen Ereignissen, wie Supernovas und Schwarzen Löchern, entkommen.
  • 29.10.2023 20:14:15
    Am Sonntag fand eine Übergabezeremonie zwischen den Besatzungen von „Shenzhou-16“ und „Shenzhou-17“ statt, bei der die beiden Besatzungen die Schlüssel zur chinesischen Raumstation übergaben. Die „Shenzhou-16“-Besatzung hat bisher alle vorgesehenen Aufgaben erfüllt und wird am Dienstag mit dem bemannten Raumschiff „Shenzhou-16“ zum Landeplatz Dongfeng zurückkehren.
  • 27.10.2023 15:46:02
    China hat am Donnerstag das bemannte Raumschiff „Shenzhou-17“ erfolgreich gestartet. „Shenzhou-17“ ist die 30. Flugmission von Chinas bemanntem Raumfahrtprogramm und der 493. Flug einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch“...
  • 26.10.2023 19:22:39
    Chinas Raumschiff Shenzhou-17 mit drei Taikonauten an Bord hat um 17 Uhr 46 am Donnerstagnachmittag Beijinger Zeit an die Raumstationskombination „Tianhe“ angedockt. Wie das Büro für bemannte Raumfahrt weiter mitteilte, habe der gesamte Prozess der Andockung etwa 6,5 Stunden gedauert...
  • 26.10.2023 09:13:36
    Die chinesischen Astronauten Tang Hongbo, Tang Shengjie und Jiang Xinlin werden die bemannte Raumfahrtmission „Shenzhou-17“ zur Chinesischen Raumstation (CSS) durchführen, wobei Tang Hongbo als Kommandant fungieren wird. Dies gab die Chinesische
  • 25.10.2023 15:00:47
    China hat am Mittwoch auf einer Pressekonferenz über die Hauptaufgaben der bemannten Raumfahrtmission „Shenzhou-17“ informiert. Lin Xiqiang, stellvertretender Direktor der Chinesischen Agentur für bemannte Raumfahrt (CMSA), sagte: „Diese Mission ist die 30. Raumfahrtmission und...
  • 25.10.2023 09:40:58
    Wie das chinesische Büro für das bemannte Raumfahrtprojekt bekannt gab, habe das Hauptkommando für Flugmissionen in der Anwendungs- und Entwicklungsphase der Raumstation beschlossen, dass die Besatzung von „Shenzhou-17“ aus den Astronauten Tang Hongbo, Tang Shengjie und Jiang Xinlin bestehe...
  • 23.10.2023 16:00:47
    Seit der bemannten Raummission „Shenzhou-11“ haben mehrere chinesische Taikonauten im Weltall Zuchtexperimente durchgeführt. Die Experimente können der Shenzhou-Besatzung frisches Gemüse bringen und gelten zugleich als eine Vorbereitung auf Chinas intensive Raumforschung in der Zukunft...
  • 23.10.2023 15:17:05
    Die China Association for Science and Technology (CAST) hat eine Liste der wichtigsten Themen in den Bereichen Wissenschaft, Ingenieurwesen, Technologie und Industrietechnik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Auf dem Hauptforum der...
  • 23.10.2023 09:20:52
    Die Kombination aus dem bemannten Raumschiff „Shenzhou-17“ und einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F“ ist am Donnerstag zum Startgelände im Satellitenstartzentrum Jiu Quan in Nordwest China gebracht worden. Die sorgfältigen...
  • 20.10.2023 13:02:49
    Der chinesische Innovationsindex lag im Jahr 2022 bei 155,7 und ist im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent gestiegen. Dies gab das chinesische Staatliche Statistikamt am Freitag bekannt. Im Jahresdurchschnitt wuchs der chinesische Innovationsindex seit 2015 jährlich...
  • 19.10.2023 12:47:08
    China bereitet den Start des bemannten Raumschiffs „Shenzhou-17“ vor. Wie die Chinesische Agentur für bemannte Raumfahrt (CMSA) mitteilte, sei die Kombination aus dem Raumschiff „Shenzhou-17“ und einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F“ am Donnerstag...
  • 12.10.2023 16:14:27
    Mitglieder eines chinesischen Expeditionsteams errichteten eine automatische Wetterstation auf dem Mount Cho Oyu, 1. Oktober 2023. Ein 18-köpfiges chinesisches Expeditionsteam erreichte am Sonntag um 9.15 Uhr den Gipfel des Mount Cho Oyu, der auch bekannt als Mount Qowowuyag ist...
  • 12.10.2023 16:11:39
    Ein autonomes Unterwasserfahrzeug (AUV), das von einem chinesischen Universitätsteam entwickelt wurde, hat während der jüngsten Arktis-Expedition des Landes eine Fülle von Daten gesammelt, die verschiedene Merkmale unter dem Nordpol aufzeigen...
  • 12.10.2023 16:08:22
    Chinesische Wissenschaftler haben am Mittwoch einen Quantencomputer-Prototyp mit dem Namen "Jiuzhang 3.0" mit 255 detektierten Photonen vorgestellt und damit einmal mehr die Grenzen der photonischen Quantencomputertechnologie überschritten...
  • 08.10.2023 16:26:10
    Heute vor 67 Jahren hat die chinesische Raumfahrt offiziell ihre Reise begonnen. Mit der tatkräftigen Unterstützung des ganzen Landes und den aufeinanderfolgenden Bemühungen mehrerer Generationen hat sich Chinas Raumfahrt von nichts zu etwas, von groß zu stark entwickelt. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag von Chinas Luft- und Raumfahrt! (Foto / VCG)
  • 05.10.2023 19:19:36
    China hat am Donnerstag vom Satellitenstartzentrum Xichang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan erfolgreich einen neuen Fernerkundungssatelliten ins All gebracht. Die Trägerrakete „Langer-Marsch-2D“ mit dem Satelliten „Yaogan-39“...
  • 04.10.2023 19:54:49
    Drei Wissenschaftler, Moungi G. Bawendi, Louis E. Brus und Alexei I. Ekimov, haben den Nobelpreis für Chemie 2023 für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten erhalten. Dies teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch mit. Der Preis ist mit 11 Millionen schwedischen Kronen...
  • 03.10.2023 19:33:35
    Die drei Wissenschaftler Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L'Huillier erhalten den Physik-Nobelpreis 2023 für experimentelle Methoden zur Erzeugung von Attosekunden-Lichtimpulsen zur Untersuchung der Elektronendynamik in Materie. Dies teilte die Königlich Schwedische Akademie...
  • 03.10.2023 19:28:20
    In seiner Ansprache bei der Eröffnung hob der Präsident des Internationalen Astronautischen Verbands, Clay Mowry, Nachhaltigkeit, Investitionen und Sicherheit als die Hauptthemen der Veranstaltung hervor...
  • 03.10.2023 19:16:39
    Die Nationale Raumfahrtbehörde Chinas CNSA bietet Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit bei Nutzlasten an, die im Huckepack mit der Chang'e-8-Mondmission eingesetzt werden sollen, deren Start für 2028 geplant ist...
  • 02.10.2023 21:41:31
    Mit Hilfe des sphärischen Radioteleskops mit fünfhundert Metern Öffnung (FAST), dem „China Sky Eye“, haben chinesische Wissenschaftler 76 neue schwache und gelegentlich emittierende Pulsare entdeckt, darunter eine Gruppe der schwächsten heute bekannten Pulsare...
  • 02.10.2023 21:33:30
    Auf dem Berg Cho Oyu, dem sechsthöchsten Gipfel der Welt, wurden zum ersten Mal Schnee- und Eisproben gesammelt, um mehr über die Umweltveränderungen in dieser außergewöhnlich hoch gelegenen Region zu erfahren, teilte das chinesische Expeditionsteam am Montag mit...
  • 02.10.2023 20:08:57
    Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2023 wurde an Katalin Kariko aus Ungarn und Drew Weissman aus den Vereinigten Staaten „für ihre Entdeckungen zu Nukleosidbasenmodifikationen, die die Entwicklung wirksamer mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 ermöglichten“, verliehen...
  • 02.10.2023 19:12:25
    Das chinesische Team, das für die Chang'e-5-Mission im Jahr 2020 verantwortlich war, die Mondproben vom Mond zurückbrachte, wurde von der Internationalen Akademie für Astronautik (IAA) geehrt...
  • 01.10.2023 19:05:06
    Ein chinesisches Expeditionsteam, bestehend aus 18 Mitgliedern, hat am Sonntag um 9:15 Uhr den Gipfel des Mount Cho Oyu, auch bekannt als Mount Qowowuyag, erreicht, um wissenschaftliche Forschungen auf dem sechsthöchsten Berg der Welt durchzuführen...
  • 29.09.2023 20:07:03
    China plant, um 2024 die Mondsonde Chang'e-6 zu starten, um Proben im Südpol-Aitken-Becken auf der Rückseite des Mondes zu sammeln, teilte die Nationale Raumfahrtbehörde Chinas (CNSA) am Freitag mit...
  • 27.09.2023 16:25:12
    Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) hat am Mittwoch ihren Bericht über den Globalen Innovationsindex 2023 veröffentlicht, in dem China als einziges Land mit mittlerem Einkommen unter den Top 30 auf Platz zwölf rangiert. Die Schweiz, Schweden, die USA, das Vereinigte Königreich...
  • 27.09.2023 09:47:07
    China hat am Mittwoch seinen neuesten Fernerkundungssatelliten vom Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas ins All geschickt. Der Satellit „Yaogan-33 04“ wurde an Bord einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-4C“ um 4.15 Uhr Beijinger Zeit gestartet und hat seine geplante Umlaufbahn...
  • 25.09.2023 17:05:42
    Auf der World Manufacturing Convention (WMC) 2023 hat China einen neuen Hochgeschwindigkeitszug vorgestellt. Die Magnetschwebebahn soll bis zu 600 Kilometer pro Stunde schnell fahren können...
  • 21.09.2023 20:06:38
    Es handelt sich um die vierte Vorlesung der „Tiangong Class“-Reihe, Chinas Programm zur wissenschaftlichen Ausbildung im Weltraum, das junge Menschen dazu inspirieren soll, ihre Träume vom Weltraum zu verfolgen. Die drei chinesische Taikonauten der Shenzhou-16-Mission haben sich wie ihre Vorgänger in Lehrer verwandelt ...
  • 18.09.2023 19:38:31
    Die Taikonauten werden ihre Zuhörer auffordern, gleichzeitig Experimente durchzuführen, um die Geheimnisse des Universums zu erforschen und Unterschiede zwischen Experimenten auf der Erde und im Weltraum zu erkennen.
  • 17.09.2023 19:17:33
    Durch die Einbeziehung des Teleskops in Shigatse und eines weiteren, das im Nordosten Chinas gebaut werden soll, wird die Beobachtungsfähigkeit des Netzes wirksam gestärkt. Es wird in der Lage sein, genaue Messungen für zwei Raumfahrzeuge gleichzeitig durchzuführen.
  • 13.09.2023 15:00:03
    Das chinesische geophysikalische Forschungsschiff „Shiyan 6“ (Experiment 6) ist am Sonntag von Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong aus zu einer Expeditionsreise in den östlichen Teil des Indischen Ozeans aufgebrochen...
  • 11.09.2023 19:26:55
    Nach Abschluss aller zugewiesenen Aufgaben trennte sich das Tianzhou-5-Frachtschiff am Montag um 16:46 Uhr Beijinger Zeit von der Raumstationskombination und ging in den unabhängigen Flug über, wie das chinesische Büro für bemannte Raumfahrt am gleichen Tag mitteilte...
  • 10.09.2023 19:18:09
    China hat am Sonntag einen neuen Fernerkundungssatelliten erfolgreich vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi gestartet. Eine modifizierte Version der Trägerrakete „Langer Marsch-6“ mit dem Satelliten „Yaogan-40“ hob um 12:30 Uhr (Beijinger Zeit) ab. Der Satellit...
  • 08.09.2023 15:17:25
    Rund 53,4 Prozent des in Deutschland erzeugten und ins Netz eingespeisten Stroms stammten im ersten Halbjahr 2023 aus erneuerbaren Energiequellen, wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht, die das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch veröffentlichte. Der Anteil erneuerbarer Energien stieg...
  • 07.09.2023 15:57:01
    Der von der chinesischen Hudong-Zhonghua Shipbuilding unter der China State Shipbuilding entwickelte weltgrößte Flüssigerdgastanker hat die Grundsätzliche Genehmigung von mehreren großen Klassifikationsgesellschaften erhalten. Für Chinas Schiffbau ist es ein weiterer Schritt nach vorne...
  • 07.09.2023 15:10:41
    China hat am Dienstag eine seegestützte Rakete von den Gewässern um Haiyang, eine Küstenstadt in der ostchinesischen Provinz Shandong, aus ins All geschickt und damit vier Satelliten in die geplante Umlaufbahn gebracht. Die kommerzielle Trägerrakete „CERES-1“ hob um 17.34 Uhr Ortszeit Beijing ab...
  • 07.09.2023 10:36:19
    Chinas 13. wissenschaftliches Arktis-Expeditionsteam, das vom Ministerium für Naturressourcen organisiert wurde, hat am Mittwoch um 13:55 Uhr mit dem Forschungseisbrecher „Xuelong-2“ den 90. nördlichen Breitengrad, also die Region um den Nordpol...
  • 07.09.2023 08:56:48
    China hat am Donnerstag vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten Chinas einen neuen Fernerkundungssatelliten ins All geschickt. Der Satellit „Yaogan-33 03“ wurde um 02:14 Uhr (Beijinger Zeit) von einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-4C“ ins All...
  • 06.09.2023 16:07:11
    China veröffentlichte am Montag zwei neue Datensätze, die von seinen Mars- und Mondsonden gewonnen wurden. Laut den Nationalen Astronomischen Observatorien Chinas (NAOC) wurden fast 68 Gigabyte an wissenschaftlichen Daten aus Januar bis März dieses Jahres veröffentlicht. Die Daten wurden von drei wissenschaftlichen...
  • 06.09.2023 15:31:52
    Ein Großfeld-Teleskop, das in der Lage sei, den gesamten Himmel der nördlichen Hemisphäre zu untersuchen, werde in Kürze in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai in Betrieb genommen werden, teilten seine Erbauer am Dienstag mit. Mit einem Durchmesser von 2,5 Metern ist das Großfeld-Untersuchungsteleskop...
  • 05.09.2023 17:28:13
    Auf der diesjährigen China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) werden mehr als 70 Länder und internationale Organisationen ihre Produkte offline präsentieren, die wissenschaftliche sowie technologische Errungenschaften aus den Bereichen digitale Technologie, Robotik, Energiespeicherung, Internet der Dinge und andere Bereiche abdecken. Neue Produkte um Generative AI (AIGC) und Big Data könnten in diesem Jahr zu heißen Themen werden. Auf der Ausstellung werden in diesem Jahr beliebte Technologien im Bereich AIGC vorgestellt, beispielsweise die Verwendung von KI zum Zeichnen, zum Generieren von Videos oder zum Schreiben von Artikeln.
  • 02.09.2023 20:15:34
    Laut der offiziellen Website der IFA haben sich fast 1.300 chinesische Aussteller für die diesjährige Veranstaltung angemeldet. Chinesische Unternehmen wie Hisense, TCL und Haier haben einige der größten Ausstellungsflächen mit verschiedenen Produkten belegt...
  • 01.09.2023 15:00:37
    Die Astronauten Jing Haipeng, Zhu Yangzhu und Gui Haichao des chinesischen bemannten Raumschiffs „Shenzhou-16“ haben bereits 89 Tage lang im Orbit gelebt und gearbeitet. Ihre fünfmonatige Mission im Weltraum wurde bereits um mehr als die Hälfte...
  • 31.08.2023 09:42:35
    China hat seinen ersten kommerziellen rekonfigurierbaren 5G-Radio-Chip entwickelt. Wie China Mobile am Mittwoch weiter bekanntgab, werde dadurch die selbständige Kontrollierbarkeit der zentralen Anlagen des chinesischen 5G-Netzwerks effektiv erhöht. Der Chip mit dem Namen...
  • 30.08.2023 16:21:26
    Die China World Robot Expo 2023 hat vor Kurzem in Beijing stattgefunden. Mit neuesten Robotertechnologien ebnete die Messe den Weg zu einer „kooperativen Zukunft zwischen Mensch und Roboter“...
  • 29.08.2023 14:38:54
    Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat am Montag einen Katalog mit wichtigen Spitzenmaterialien veröffentlicht, um die Entwicklung des Sektors der neuen Materialien zu fördern und neue Wachstumsmotoren zu schaffen...
  • 28.08.2023 18:49:34
    Dieses am 23. August 2023 aufgenommene Foto zeigt einen Arbeiter auf der Bohrplattform für ein über 10.000 Meter tiefes Bohrloch im Hinterland der Taklimakan-Wüste im Tarim-Becken im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Die Bohrung des ersten über...
  • 28.08.2023 18:33:56
    Chinesische Wissenschaftler gaben bekannt, dass sie bei einer wissenschaftlichen Bohrungs- und Kernbohrungsmission auf dem nördlichen Schelf des Südchinesischen Meeres zum ersten Mal 302,07 Meter unter den Meeresboden gelangt seien. Die Forscher gaben diesen Durchbruch bekannt...
  • 28.08.2023 16:01:39
    Seit Beginn ihrer Raummission haben die Taikonauten der chinesischen „Shenzhou-16“-Besatzung eine Reihe von wissenschaftlichen Experimenten im Weltraum durchgeführt, unter anderem in den Bereichen Lebensökologie und Mikrogravitationsphysik...
  • 28.08.2023 15:07:48
    China hat eine Reihe von Maßnahmen zur Stärkung der Kultivierung und des Managements junger wissenschaftlich-technischer Fachkräfte ausgearbeitet, um sein Streben nach größerer Selbstständigkeit und Stärke in Wissenschaft und Technik zu unterstützen. In dem entsprechenden Dokument...
  • 25.08.2023 14:50:46
    China hat eine Trägerrakete des Typs „CERES-1 Y8“ gestartet und einen neuen Satelliten in die geplante Umlaufbahn gebracht. Die kommerzielle Rakete hob am Freitag um 12:59 Uhr (Beijinger Zeit) vom Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas ab und trug den Satelliten „Jilin-1 Kuanfu 02A“...
  • 23.08.2023 21:13:49
    Die indische Raumsonde Chandrayaan-3 ist am Mittwoch sanft auf dem Mond gelandet, wie die indische Behörde für Weltraumforschung am gleichen Tag mitteilte. Somit ist Indien das vierte Land der Welt, dessen Raumsonde auf der Mondoberfläche gelandet ist...
  • 18.08.2023 20:49:38
    Mehrere Experimente, die im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen China und dem Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen ausgewählt wurden, werden bald in der chinesischen Raumstation Tiangong durchgeführt, teilte das chinesische Büro für bemannte Raumfahrt...
  • 14.08.2023 14:57:00
    China hat am Montag um 13:32 Uhr auf dem Weltraumbahnhof Xichang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan mit der Trägerrakete „Kuaizhou-1A“ die fünf Satelliten „Head-3 A-E“ erfolgreich ins All gebracht. Die Satelliten sind in die geplante Umlaufbahn eingetreten...
© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China