NeuesteEin Gast, der den Gastgeber heftig kritisierte und ein Auftritt, der Hoffnung machtAlle Jahre wieder. Die Welt blickte gebannt in den Bayerischen Hof nach München, wo sich seit vielen Jahren politische und wirtschaftliche Big Player aus aller Welt versammeln und ihre Vorstellungen präsentieren, welche Wege es geben könnte, um uns alle in eine sichere und damit lebenswertere Welt zu führen...16-Feb-2025Warum spielt das von den USA gedemütigte Kanada nun vielmehr die „China-Karte“?„Kanada fühlt sich von seinem älteren Bruder ohne Grund verraten, verletzt und getroffen.“ Dies schrieb der kanadische Ökonom Derek Holt in einem Bericht, nachdem die USA vor kurzer Zeit Zölle gegen Kanada angekündigt hatten...15-Feb-2025Gleichberechtigung, Ordnungsmäßigkeit und Multipolarisierung – Chinas Standpunkt zu Sicherheit und FriedenDie 61. Münchner Sicherheitskonferenz mit dem Thema Multipolarisierung steht bevor. Allerdings hat der Gastgeber im „Münchner Sicherheitsbericht 2025“ Sorgen über eine von einer multipolarisierten Welt mit mangelnder effektiver multilateraler Kooperation...14-Feb-2025Drängen die USA die Welt in eine verheerende Zollspirale?Die Forderung nach einem globalen Freihandel wurde bereits im 19. Jahrhundert von führenden Ökonomen als Antwort auf einen Protektionismus entwickelt. Sie basierte auf der Erkenntnis, dass tarifäre Handelshemmnisse, wie Zölle, schädlich sind, weil die dadurch entstehenden Nachteile der Konsumenten...14-Feb-2025Je „abhängiger“ die Philippinen sind, desto weiter entfernen sie sich von „Sicherheit“Vor kurzem bekräftigen ranghohe Beamte auf den Philippinen erneut, das von den US-Truppen auf den Philippinen stationierte Mittelstreckenraketensystem „Tifeng“ zu kaufen. Zudem brachten sie die Frage des Südchinesischen Meeres...13-Feb-2025Kein Ausweg für ProtektionismusAm 10. Februar kündigten die Vereinigten Staaten einen Zoll von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte an und erklärten, dass es „keine Ausnahmen“ gebe. Laut der internationalen Unternehmensberatung Roland Berger mit Hauptsitz...13-Feb-2025Handelskrieg schadet letztendlich den USA selbstDer Handelsstreit zwischen China und den USA scheint erneut zu eskalieren. Nachdem Washington einen Zusatzzoll in Höhe von zehn Prozent auf alle chinesischen Importe verhängt hat, kündigte Beijing an, Gegenmaßnahmen zu ergreifen.13-Feb-2025Wie kann man KI - ein „zweischneidige Schwert“ - sinnvoll einsetzen?Der Aktionsgipfel über künstliche Intelligenz (KI), der inzwischen in Paris stattfindet, hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. An dem Treffen nehmen Staats- und Regierungschefs und hochrangige Vertreter von mehr als 30 Ländern sowie Leiter internationaler Organisationen teil. Der Gipfel hat ein Ergebnisdokument mit dem Titel „Erklärung zur Entwicklung inklusiver...12-Feb-2025Was werden die Asiatischen Winterspiele der Welt bringen?Am Abend des 7. Februar wurden in Harbin in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang die neunten Asiatischen Winterspiele eröffnet. An dieser Veranstaltung nahmen mehr als 1.270 Athleten aus 34 Ländern und Regionen Asiens teil und stellten damit einen Allzeitrekord auf...09-Feb-2025Bei Handels- und Zollkrieg gibt es keinen GewinnerDie USA haben in den vergangenen Tagen angekündigt, aus Kanada und Mexiko importierte Waren mit einem Zollsatz von 25 Prozent zu belegen, den Zoll auf aus China importierte Waren um zehn Prozentpunkte...07-Feb-2025Chinesisch-europäische Beziehungen vor dem Hintergrund der neuen Präsidentschaft von Donald TrumpEines der kritischsten Ereignisse für Europa in letzter Zeit scheint zweifelsohne die Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident zu sein. In ihren Aussichten für 2025 nannte die britische Tageszeitung „The Economist“ dies einen „Bombshell-Moment“. 06-Feb-2025„Immaterielles Kulturerbe“-Frühlingsfest gibt Chinas Wirtschaft im Jahr der Schlange starken StartDas diesjährige chinesische Neujahrsfest war das erste, das als „Weltkulturerbe-Frühlingsfest“ gefeiert wurde. Außerdem hat sich die Konsumfreude der Menschen in voller Kraft entfaltet. In China unternahmen 501 Millionen Menschen Reisen...05-Feb-2025China und EU sollten Hand in Hand Führungsrolle bei Klimaverwaltung spielenMit dem Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident gibt es weit verbreitete Sorgen hinsichtlich der globalen Zusammenarbeit zur Reduzierung des Verbrauchs von fossilen Brennstoffen.05-Feb-2025China-Lateinamerika-Handel boomt mit vielversprechenden AussichtenIn den vergangenen Jahren hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ein neues Konzept für den Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft zwischen China und Lateinamerika und karibischen Staaten entworfen05-Feb-2025Erhebung zusätzlicher US-Zölle auf China unter Fentanyl-Ausrede läuft WTO-Regeln zuwiderDie einseitige Erhebung zusätzlicher Zölle auf China durch die USA unter dem Vorwand des „Fentanyl-Problems“ scheint dazu zu dienen, die öffentliche Gesundheit und Sicherheit zu wahren...05-Feb-2025China entschlossen gegen US-HandelsschikanenDie USA haben vor ein paar Tagen angekündigt, wegen des „Fentanyl-Problems“ zusätzliche Zölle in Höhe von zehn Prozent auf chinesische Produkte zu verhängen. Kurz danach erklärte die chinesische Seite, sie werde notwendige Gegenmaßnahmen ergreifen, um Chinas legitime Rechte und Interessen zu schützen.05-Feb-2025Mehr