Startseite | Nachrichten | Zeitgeschehen | Chinesischkurs | China ABC | Inet Radio | Frage der Woche | Paralympics 2008 in Beijing | Sendeplan
 
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken

-Empfangsbericht
-Feedback   -Archiv

  • Bohnensprossen mit Schnittlauch (Aus Beijing und Nordchina)
  • Fischbällchen im Pilzhut (yuqiu donggu)
  • Das erste Gericht unter dem Himmel - Knackreis mit Krabben (tianxia di yi cai)
  • Gelbfisch süß-sauer (tangcu huangyu)
  • Fisch gedämpft (qingzheng yu)
  • Tintenfisch mit Baumohren (mu'er xian you)
  • Fisch rotgeschmort
  • Ganze Fische rotgeschmort
  • Phönixschwanz-Krabben
  • Krabben mit Erbsen
  • Fisch mit scharfer Bohnensoße
  • Fisch in Sauce (Aus Beijing)
  • Mit Stärkemehl sautierte Fischscheiben (Aus Hangzhou, Provinz Zhejiang)
  • Frische Fischwürfel (Aus Shandong)
  • Dreierlei-Feuertopf (Aus Beijing)
  • Gesottene Fischscheiben (Aus Hangzhou, Provinz ZheJiang)
  • Muschelfleisch-Suppe mit Eiweiß (Aus Shandong und Liaoning)
  • Schwarzer Drache spuckt Perlen aus (Aus Beijing)
  • Geschmorte Seegurke (Aus Nordostchina)
  • Angebratener Reisaal (Aus Chongqing, Provinz Sichuan)
  • Sautierte Krabbenscheiben (Aus Beijing)
  • Gebratene Garnelen (Aus Tianjin)
  • In Schnaps eingelegte lebendige Krabben (Aus Sichuan)
  • Geschmorter Silberkarpfen mit Knoblauch (Aus Sichuan)
  • Geröstete Krabben (Aus Beijing)
  • Goldfisch-Krabben (Aus Nordchina)
  • Schmorkrabben (Aus Shanghai)
  • Karausche mit Eierstich (Aus Beijing und Provinz Hebei)
  • Gedämpfte Karausche (Aus Suzhou, Provinz Jiangsu)
  • Gebratene Fischschnitzel in fünf Farben (Aus Beijing)
  • 1  2  
    404 Not Found

    404 Not Found


    nginx/1.26.1