Xi Jinping trifft Vertreter von internationalen Industriellen und Kaufleuten
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat sich am Freitag in der Großen Halle des Volkes in Beijing mit Vertretern von internationalen Industriellen und Kaufleuten getroffen.
Xi erklärte, die Praxis habe bewiesen, dass Unternehmen mit ausländischer Kapitalbeteiligung wichtige Beteiligte an der Modernisierung chinesischer Art seien. Sie seien auch wichtige Beteiligte an Chinas Reform, Öffnung und Innovationen sowie an Chinas Verbindung mit der Welt und seine Integration in die Welt. In diesem Prozess hätten ausländische Firmen stark profitiert. Ihre Geschäfte seien stetig gewachsen, was gegenseitigen und gemeinsamen Nutzen darstelle.
Es sei Chinas grundlegende Staatspolitik, Öffnung nach außen zu betreiben, so Xi Jinping weiter. China sei dabei, eine Öffnung von hohem Niveau voranzutreiben. Die systematische Öffnung von Regeln, Vorschriften, Verwaltung und Normen werde stabil ausgebaut. Das Tor der Öffnung werde immer größer. Die Politik zur Nutzung ausländischer Investitionen sei und bleibe unverändert. Mit langfristiger politischer Stabilität und gesellschaftlicher Sicherheit gehöre China zu den allgemein anerkannten sichersten Ländern der Welt. All dies zeige, dass China einen enormen Geschäftsraum, breite Marktperspektiven, stabile politische Erwartungen und eine sichere Situation habe, was einem Geschäftsausbau ausländischer Investoren diene. China sei ein ideales und sicheres sowie vielversprechendes Investitionsziel für ausländische Unternehmen und werde es in Zukunft ebenso sein.
Ausländische Unternehmen, vor allem multinationale Konzerne, spielten eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Ordnung der Weltwirtschaft. Sie trügen auch eine wichtige Verantwortung. Das multilaterale Handelssystem sowie die Stabilität der globalen Industrie- und Lieferketten sollten gemeinsam gewahrt werden. Die offene und kooperative internationale Umgebung solle gemeinsam geschützt werden. Nicht zuletzt solle die wirtschaftliche Globalisierung in die richtige Richtung gefördert werden, so der chinesische Staatspräsident.
Mehr als 40 Vorstandsvorsitzende und CEO ausländischer Unternehmen sowie Vertreter von Handelskammern nahmen an dem Treffen teil.
Neueste Nachrichten
Je heftiger die Aktivitäten zur „Unabhängigkeit Taiwans“ werden, desto enger wird der „Käfig“ geschnürt
VBA-Ostkommando schließt alle Aufgaben gemeinsamer Übungen ab
China weist Vorwürfe von USA und Taiwan über VBA-Übungen zurück
China Europe Business Council in Xiongan zu Besuch
China: Wie die Taiwan-Frage gelöst werden soll, ist Sache der Chinesen und darf von anderen nicht kritisiert werden
Das könnte Sie auch interessieren
- 1
Holz der treuen Seele
- 2
Neue Horizonte: Wie China mit Robotik die Zukunft gestaltet
- 3
ZGC-Forum 2025: Internationale Zusammenarbeit zur Erkundung der Chancen und Herausforderungen von KI
- 4
Experten auf ZGC-Forum: Chinas Tech-Fortschritt ist mit langfristigen Investitionen verbunden
- 5
Was wir alles über KI wissen möchten und sollen(Folge 2)