Wir über uns
Kontakt
Jobs
Fragen?
Archiv
Forum
|
Registrierung
Web
bei CRI
Liebe Besucher, unser Forum befindet sich im Moment noch im Aufbau, wird aber schon bald eröffnet werden. Wir würden uns sehr freuen, Sie als zukünftiges Forumsmitglied begrüßen zu dürfen.
Nach Erdbeben in Sichuan: Plattform für koordinierte Katastrophenbekämpfung gegründet
Nach dem verheerenden Erdbeben in Lushan in der südwestchinesischen Provinz Sichuan haben viele chinesische Organisationen bei der Sammlung von Spendengeldern, Rettungsarbeiten und der Unterbringung der Menschen in den Katastrophengebieten eine wichtige Rolle gespielt. Die gemeinnützigen Organisationen stehen alle vor der wichtigen Frage,...
Maßnahmen zum Seuchenschutz in Lushan angelaufen
Am 7. Tag nach dem Erdbeben der Stärke 7,0 auf der Richter-Skala in Lushan in der südwestchinesischen Provinz Sichuan gehen die Rettungsarbeiten weiter. Immer noch läuft die Suche nach Überlebenden und Vermissten auf Hochtouren...
Chinas Armee besser für Katastrophenbekämpfung gerüstet
Bei den Rettungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben in Lushan in der südwestchinesischen Provinz Sichuan sind insgesamt 13.000 Offiziere und Soldaten der chinesischen Armee eingesetzt worden. Zu diesem Einsatz gab der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Yang Yujun, am Donnerstag vor der Presse in Beijing ausführlichere Informationen...
Sechs Tage nach dem Beben – Rettungsarbeiten in Sichuan
Am sechsten Tag nach dem Erdbeben der Stärke 7,0 auf der Richter-Skala in Lushan der südwestchinesischen Provinz Sichuan gehen die Rettungsarbeiten weiter. Am Mittwoch wurden auf einer Routinesitzung des chinesischen Staatsrats unter Leitung von Ministerpräsident Li Keqiang die nächsten Schritte...
Wieder bebende Erde in Sichuan
Die Glühbirne an der Decke schwingt heftig. Schüsseln fallen auf den Boden und zerbrechen. „Erdbeben!" schreiend stolpert Chen Yuanyuan, 23, ins Schlafzimmer...
Weitere Rettungs- und Bergungsarbeiten im Erdbebengebiet
Auch fünf Tage nach dem großen Erdbeben am Samstag in Lushan in der südwestchinesischen Provinz Sichuan gehen die Rettungs- und Bergungsarbeiten weiter. Angaben der Provinzregierung zufolge sind bis 12 Uhr am Dienstag Ortszeit 193 Tote gezählt worden, 25 Menschen werden noch vermisst...
Zahl der Erdbebenopfer in Sichuan steigt auf 193
Die Zahl der Todesopfer nach dem Erdbeben, das am Samstag das Gebiet Lushan in der südwestchinesischen Provinz Sichuan verwüstete, stieg bis Dienstag auf 193. 25 Menschen werden noch vermisst und 12.211 Personen wurden verletzt. Mehr als 1,99 Millionen Menschen in 19 Städten und 115 Kreisen sind von den Auswirkungen des Bebens betroffen...
Erdbeben in Sichuan: Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren
Die Rettungsarbeiten im Erdbeben-Katastrophengebiet Lushan in der Provinz Sichuan sind in vollem Gange. Die Endphase der „Goldenen 72 Stunden" ist angebrochen – der Zeitraum in dem die Bergung von ...
Internationale Reaktionen auf das Erdbeben in Sichuan
Am Samstag hat ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 7,0 auf der Richter-Skala den Kreis Lushan in der südwestchinesischen Provinz Sichuan erschüttert. Angaben der Provinzregierung vom Sonntag zufolge sind mehr als 1,5 Millionen Menschen in 13 Städten betroffen. Nach jüngsten Angaben kamen 186 Menschen bei dem Beben ums Leben...
Forum
Meinungen
mengyingbo schrieb "Leben in Changshu"
seit etwas über einer Woche ist nun Changshu 常熟 in der Provinz Jiangsu 江苏 meine neue Heimat - zumindest erstmal für rund 2 Jahre.Changshu (übersetzt etwa: Stadt der langen Ernte) liegt ungefähr 100 km westlich von Shanghai und hat rund 2 Millionen Einwohner, ist also nur eine mittelgroße Stadt.Es gibt hier einen ca. 200m hohen Berg, den Yushan 虞山 und einen See, den Shanghu 尚湖...
Ralf63 schrieb "Korea"
Eine schöne Analyse ist das, die Volker20 uns hier vorgestellt hat. Irgendwie habe ich nicht genügend Kenntnisse der Details, um da noch mehr zum Thema beitragen zu können. Hier aber noch einige Punkte, welche mir wichtig erscheinen:Ein riesiges Problem ist die Stationierung von Soldaten der USA-Armee in Südkorea...
Yvonne Jentsch äußerte sich zum Beitrag "Volksmusik"
Wunderschön. Genau danach habe ich gesucht und nun endlich gefunden. Eine tolle Webseite und ein reichhaltiges Kultur Angebot habt ihr hier. Ich bin begeistert!! Das ist ein grosser Schritt für den kulturellen Austausch, vielen Dank und weiter so :-) Schön wäre noch, wenn man die Namen der Künstler erfahren könnte deren Musik hier gespielt wird...
Andreas Pawelczyk äußerte sich zum Beitrag "China hat 740 Millionen Passivraucher"
Sehr geehrte Frau Lu Shan 8. Juli 2013Es ist natürlich sehr bedrückend, dass 1,2 Mio Chinesen jährlich an Krankheiten sterben, die mit dem Rauchen zusammenhängen. Wenn 58 % der Bürobeschäftigten mit Passivrauchen als Nichtraucher genervt werden ist das auch schlimm...
Meistgelesene Artikel
Keine Lebenszeichen vom gesunkenen indischen U-Boot
Snowdens Vater erhält Visum für Russland
Getötete Chinesen: Afghanistan bekundet Beileid
Vermittlungsversuche in Ägypten gescheitert
Gipfel abgesagt: Russland enttäuscht von USA
Fotos
Luxusausstellung 2013 in Beijing eröffnet
Fotoausstellung „Chinesischer Traum - Schönes China" in Brüssel
Wiederaufbau neuer Wohnhäuser nach Erdbeben in Min
Lujiagou: Ein neues Wohngebiet mit günstigen Lebens- und Verkehrsbedingungen
© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China