Choose a language
Chinese Simplified
Chinese Traditional
Albanian
Arabic
Belarusian
Bengali
Bulgarian
Cambodian
Croatian
Czech
English
Esperanto
Filipino
French
German
Greek
Hausa
Hebrew
Hindi
Hungarian
Indonesian
Italian
Japanese
Korean
Laos
Malay
Mongol
Myanmar
Nepal
Persian
Polish
Portuguese
Pushtu
Romanian
Russian
Serbian
Sinhalese
Spanish
Swahili
Tamil
Thai
Turkish
Ukrainian
Urdu
Vietnamese
6: 57
2. April 2025
Wir über uns
Kontakt
Jobs
Fragen?
Archiv
Forum
|
Registrierung
Web
bei CRI
Liebe Besucher, unser Forum befindet sich im Moment noch im Aufbau, wird aber schon bald eröffnet werden. Wir würden uns sehr freuen, Sie als zukünftiges Forumsmitglied begrüßen zu dürfen.
Erneutes Erdbeben in Japan
Focus
•
Wasseraufbereitung im Atomkraftwerk Fukushima verschoben
Die für Freitag geplante Reinigung von radioaktiv verseuchtem Wasser im Atomkraftwerk Fukushima 1 mit einer neuen Anlage musste ausfallen. Nach dem Auftritt eines Lecks wurde das Vorhaben auf Samstag verschoben...
•
Japans will dem Atomhaftungsübereinkommen beitreten
Die Öffentlichkeit glaubt, dass Japan mit diesem Versuch den internationalen Kompensationsforderungen entgegentreten will, die nach dem Unglück von Fukushima möglich sind...
mehr>>
Aktuelles
Tepco versiegelt Meeresboden vor Fukushima mit Betondecke
Vor dem havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima soll der Meeresboden mit einer 60 Zentimeter dicken Betonschicht abgedichtet werden. Der Kraftwerk-Betreiber Tepco hat am Mittwoch begonnen, Zement in den umliegenden Meeresboden zu leiten...
•
Tepco versiegelt Meeresboden vor Fukushima mit Betondecke
•
Japan erklärt Fukushima-Ruine für sicher
•
AKW-Fukushima: bisher höchster Strahlungswert gemessen
•
Neue Sicherheitsüberprüfung der japanischen Atomkraftwerke
•
Erdbeben: Japan veröffentlicht neue Opferzahlen
•
Erneutes Erdbeben in Japan
•
Japan: Entschädigungszahlungen wegen Atomunfall
•
Wasseraufbereitung im Atomkraftwerk Fukushima verschoben
•
Japans Regierung übernimmt Entschädigung für Fukushima-Opfer
•
Japan: Regierung will Entschädigungsfonds für Fukushima-Opfer einrichten
•
Japanischer Premierminister Naoto Kan will zurücktreten
•
IAEA: Risikofaktoren für AKWs in Japan unterschätzt
•
Größte chinesische Reisegruppe nach Erdbeben in Japan abgereist
•
OECD: Erdbeben in Japan wird Weltwirtschaft indirekt beeinflussen
•
Japan will Energiepolitik überdenken
•
Situation im japanischen AKW Fukushima bleibt ernst
•
Japan: Radioaktiv belastetes Material sammelt sich in Erdoberfläche
•
Erdbeben und atomare Krise drängen Japan auf Rezession zu
mehr>>
Fotos
Japanischer Premierminister Naoto Kan will zurücktreten
Wen Jiabao besucht Katastrophengebiet in Japan
Tepco schickt erstmals Mitarbeiter in havarierten Reaktor 3 des AKW Fukushima 1
mehr>>
Video
Hintergrund
Internationale Reaktionen
•
Merkel rechtfertigt vorübergehende AKW-Stilllegung
•
Weltgemeinschaft verfolgt Atomkrise in Japan
Die internationale Gemeinschaft verfolgt seit Tagen mit großer Aufmerksamkeit die Atomkrise in Japan. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon betonte am Mittwoch in einem Telefongespräch mit Premierminister Naoto Kan, die UNO sei jeder Zeit bereit, Japan weitere Hilfe anzubieten...
•
Weitere Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für Japan
Die internationale Gemeinschaft hat nach dem starken Erdbeben in Japan in den vergangenen Tagen weitere Hilfsdienste geleistet. Die chinesische Einsatzgruppe hat ihre Rettungsarbeiten in dem vom Erdbeben schwer betroffenen Kreis Iwate fortgesetzt...
mehr>>
© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China