Baidu

Delegation von FAW-Volkswagen besucht Tsinghua-Universität

28.10.2024 10:49:09

Eine Delegation hochrangiger Vertreter des Autoherstellers FAW-Volkswagen hat am Freitag die Tsinghua-Universität in Beijing besucht.

Die Delegation nahm dort am Zeit-Forum der Universität teil und führte ein Symposium mit Studentinnen und Studenten.

Dr. Oliver Grünberg, stellvertretender Generalmanager (Technik) von FAW-Volkswagen, betonte in einer Rede die nachhaltige Entwicklung der Autoindustrie. Man solle die Umwandlung der Energie- und Industriestruktur entsprechend der chinesischen Strategie zur Klimaneutralität noch besser umsetzen, so Grünberg. FAW-Volkswagen habe rund 50.000 Arbeitsplätze in verwandten Branchen der chinesischen Autoindustrie geschaffen. Die gezahlten Steuern des Konzerns machten mehr als 700 Milliarden Yuan RMB aus. Zudem sei FAW-Volkswagen auch der erste inländische PKW-Hersteller, dessen Produktion und Absatz 28 Millionen Fahrzeuge überträfen. Damit spiele das Unternehmen eine wichtige Rolle für die Entwicklung der chinesischen Autoindustrie.

Die vier Fabriken von FAW-Volkswagen in China wurden mit dem Titel „staatliche umweltfreundliche Fabrik“ ausgezeichnet. Darüber hinaus hat FAW-Volkswagen gemeinsam mit der Chinesischen Stiftung für Umweltschutz und der Tsinghua-Universität das Leitprogramm für Umweltschutz und Fahrzeug-Innovationen initiiert, um einen Beitrag zur Förderung des Aufbaus einer ökologischen Zivilisation zu leisten.

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China

Our Privacy Statement & Cookie Policy

By continuing to browse our site you agree to our use of cookies, revised Privacy Policy and Terms of Use. You can change your cookie settings through your browser.
I agree