Baidu

Deutsche Exporte in Nicht-EU-Staaten steigen im April deutlich

27.05.2024 16:28:44

Die deutschen Exporte in Nicht-EU-Staaten sind im April im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent auf 62,1 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit.

Wichtigstes Abnehmerland blieben laut Destatis die Vereinigten Staaten, die Waren im Wert von 14,6 Milliarden Euro aus Deutschland einführten, ein Zuwachs von 22,3 Prozent. Auch die Ausfuhren nach China stiegen um 13,2 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro.

Wie der Verband der Elektro- und Digitalindustrie am Mittwoch mitteilte, sanken die Exporte der Branche im ersten Quartal 2024 jedoch um 4,3 Prozent. Die Ausfuhren nach China, dem größten Einzelabnehmerland, stiegen dagegen um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Deutschlands Gesamtexporte sind im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent zurückgegangen, während die Importe um 6,6 Prozent gesunken sind, wie aus kürzlich veröffentlichten Daten von Destatis hervorgeht.

Quelle: german.news.cn

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China

Our Privacy Statement & Cookie Policy

By continuing to browse our site you agree to our use of cookies, revised Privacy Policy and Terms of Use. You can change your cookie settings through your browser.
I agree