Die zweite Staffel der Videoreihe „Von Xi Jinping zitierten Klassiker“, die Zitate von Chinas Staatspräsident Xi Jinping aus alten chinesischen Klassikern in seinen Reden, Artikeln und Bemerkungen enthält, ist am Sonntag von der China Media Group (CMG) im südafrikanischen Johannesburg vorgestellt worden.
An der Veranstaltung, die prominente Medienpersönlichkeiten aus China und Afrika zusammenbrachte, nahmen der CMG-Intendant Shen Haixiong, der CEO der African Union of Broadcasting (AUB), Grégoire Ndjaka sowie Ian Plaatjes, COO der South African Broadcasting Corporation (SABC), teil. Zu den anwesenden Würdenträgern gehörten Dr. Nkosazana Dlamini-Zuma, Ministerin für Frauen, Jugend und Menschen mit Behinderungen in der Präsidentschaft und Chen Xiaodong, chinesischer Botschafter in Südafrika. Ebenfalls anwesend waren afrikanische Medienunternehmer und -vertreter sowie chinesische und südafrikanische Wissenschaftler.
Shen Haixiong sagte in einer Rede, die Videoreihe biete Afrika eine neue Möglichkeit, Xis Gedanken zur Staatsführung zu verstehen. Sie biete auch viel mehr Einblicke in China. „Wir glauben auch, dass sie unseren afrikanischen Freunden helfen kann, Chinas Kultur, Weisheit und Geist besser zu verstehen, sodass sie spüren können, was China in einer neuen Ära einzigartig macht sowie die vertrauenswürdigen, liebenswürdigen und bewundernswerten Qualitäten des chinesischen Volkes sehen können.“
Die Videoreihe sei nicht nur eine Zusammenstellung von Zitaten von Xi Jinping, sondern auch eine Zusammenfassung des einzigartigen Geistes der chinesischen Zivilisation und ihrer Bedeutung für die Globalisierung in einer neuen Ära, so Shen weiter. „China und Afrika sind die Wiege der menschlichen Zivilisation, beide mit einer langen Geschichte und einer reichen Kultur. Wir müssen die Kommunikation vertiefen, die Zusammenarbeit stärken sowie für immer vertrauenswürdige Freunde und aufrichtige Partner sein.“
Die Veröffentlichung der zweiten Staffel von „Von Xi Jinping zitierte Klassiker“ erfolgt ein Jahrzehnt, nachdem Xi Jinping in einer historischen Rede in Tansania die Grundsätze der Aufrichtigkeit, der echten Ergebnisse, der Freundschaft und des guten Willens zur Förderung der Beziehungen zu Afrika vorgeschlagen hatte.