Baidu

BIP der Eurozone wuchs im zweiten Quartal um 0,3%

16.08.2023 19:38:22

Foto von VCG

Foto von VCG

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone ist im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen. Dies geht aus der jüngsten Schätzung hervor, die am Mittwoch von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wurde.

Eine der führenden Volkswirtschaften der EU, Deutschland, hat im zweiten Quartal dieses Jahres ein Nullwachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gegenüber dem Vorquartal verzeichnet, während das BIP in Frankreich und Spanien um 0,5 % bzw. 0,4 % wuchs. In Schweden, Österreich und Italien schrumpfte das BIP im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres.

Darüber hinaus zeigten die von Eurostat veröffentlichten vorläufigen Statistiken, dass die Inflation in der Eurozone im Juli 5,3 Prozent betrug und damit niedriger ist als die 5,5 Prozent im Juni.

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China