Baidu

BioNTech verzeichnet im zweiten Quartal Verlust von 190 Millionen Euro

09.08.2023 14:58:20

(Foto: VCG)

(Foto: VCG)

Der deutsche Entwickler und Hersteller von aktiven Immuntherapien BioNTech hat am Montag einen Verlust von 190 Millionen Euro im zweiten Quartal 2023 ausgewiesen, nachdem die Nachfrage nach seinem COVID-19-Impfstoff zurückgegangen ist.

Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 1,67 Milliarden Euro erzielt. BioNTech rechnet nach wie vor mit einer "saisonalen Nachfrage" und plant, im September einen angepassten COVID-19-Impfstoff auf den Markt zu bringen.

Obwohl der Umsatz mit dem COVID-19-Impfstoff im ersten Halbjahr nur 1,4 Milliarden Euro erreichte, rechnet BioNTech für das Gesamtjahr mit einem Umsatz von fünf Milliarden Euro.

"Wir gehen mit einer starken Finanzposition in die zweite Hälfte des Jahres 2023 und sind gut aufgestellt, unseren neuen variantenangepassten COVID-19-Impfstoff auf den Markt zu bringen", sagte BioNTech-Finanzvorstand Jens Holstein in einer Erklärung.

In der Krebsforschung, in der das Unternehmen seine Wurzeln hat, seien zahlreiche Medikamente in der Entwicklung, so Holstein. Dazu gehören auch Impfstoffe, die wie der COVID-19-Impfstoff von BioNTech auf Boten-Ribonukleinsäure (mRNA) basieren.

Aufgrund der rückläufigen Umsätze reduziert BioNTech seine geplanten Forschungsausgaben in diesem Jahr auf maximal 2,2 Milliarden Euro. "Angesichts einer gewissen Unsicherheit bei den Einnahmen achten wir auch sorgfältig auf unsere Ausgaben, indem wir unsere Kostenbasis überprüfen", sagte Holstein.

Quelle: German.news.cn

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China