Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag auf „nicht schuldig“ plädiert, wenn es um die Anklage geht, er habe versucht, die Präsidentschaftswahlen 2020 zu stören.
Trump wurde am Donnerstagnachmittag in einem Bundesgericht in Washington, D.C., angeklagt, zwei Tage nachdem er formell angeklagt worden war.
Trump erschien vor einem Amtsrichter, um sich den Anschuldigungen zu stellen. Auf die Frage nach seinem Bekenntnis zu den vier Anklagepunkten antwortete Trump: „Nicht schuldig“.
Ein Bundesgericht hatte Trump am Dienstag in vier Anklagepunkten angeklagt: Verschwörung zum Betrug der Vereinigten Staaten, Verschwörung zur Behinderung eines offiziellen Verfahrens, Behinderung und Versuch der Behinderung eines offiziellen Verfahrens sowie Verschwörung gegen das Recht.