Mit einer Geschichte von mehr als 3.000 Jahren werden die Inschriften auf Orakelknochen die „Quelle der chinesischen Zeichen“ genannt. Diese auf Schildkrötenpanzer und Tierknochen geschnitzten Hieroglyphen sehen schön aus und zeichnen das Leben der Vorfahren auf. Durch die Orakelknochen hat das chinesische Mädchen Li Ying per Kurzvideo die Liebesbriefe der Vorfahren sowie die Arbeitsgeschichte dieser gezeigt, wodurch diese Art der Geschichtsaufzeichnung im Internet sehr beliebt geworden ist.