Baidu

Extreme Hitzewelle überrollt Europa

17.07.2023 09:00:49

(Foto: VCG)

(Foto: VCG)

Die Temperaturen haben am Sonntag in Italien und Spanien historische Höchstwerte erreicht. Für die kommenden Tage werden noch höhere Temperaturen vorhergesagt.

Temperaturen von über 48 Grad Celsius wurden am Sonntag auf der italienischen Insel Sardinien, in der süditalienischen Region Apulien und auf La Palma in Spanien gemessen. Der bisherige Temperaturrekord in Europa liegt bei 48,8 Grad Celsius, aufgestellt im Jahr 2021 auf Sizilien. Ein Beamter der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) erklärte, die Temperaturen in ganz Europa könnten in den nächsten Tagen diesen Wert jederzeit erreichen oder übertreffen.

In Italien wurde für 16 Städte, darunter Rom und Florenz, die Alarmstufe Rot ausgerufen, was bedeutet, dass die Temperaturen während der heißesten Tageszeit selbst für junge und gesunde Menschen gesundheitsgefährdend sein können, wenn keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

In Spanien wurden die Temperaturen durch Waldbrände verschlimmert, wodurch 4.000 Menschen aus ihren Häusern auf La Palma auf den Kanarischen Inseln vertrieben wurden.

Die ESA erklärte Anfang der Woche, dass die Temperaturen in den kommenden Tagen in ganz Europa, darunter in Italien, Spanien, Griechenland, Frankreich, Deutschland, Portugal und Polen an die nationalen Rekorde heranreichen könnten.

Zusätzlich zu den Auswirkungen des Klimawandels werden die Temperaturen durch afrikanische Wetterströme, die über das Mittelmeer nach Norden ziehen sowie durch lokale Faktoren wie die Waldbrände in Spanien und durch globale Ereignisse wie das El Niño-Wetterphänomen im Pazifik in die Höhe getrieben.

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China