Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat am Welttag gegen Kinderarbeit zu Maßnahmen zur Beendigung der Kinderarbeit aufgerufen.
Die IAO veranstaltete am Montag eine hochrangige Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Gerechtigkeit für alle, Schluss mit der Kinderarbeit“, eine Nebenveranstaltung im Rahmen der Internationalen Arbeitskonferenz. Die Diskussion konzentrierte sich auf den Zusammenhang zwischen sozialer Gerechtigkeit und der Abschaffung von Kinderarbeit.
In einer am gleichen Tag veröffentlichten Erklärung der IAO hieß es, die Welt habe seit dem Jahr 2000 stetige Fortschritte bei der Verringerung der Kinderarbeit gemacht. Aber in den vergangenen Jahren hätten Konflikte, Krisen und die COVID-19-Pandemie mehr Familien in die Armut gestürzt sowie Millionen von Kindern zur Kinderarbeit gezwungen.
Zu den Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarbeit gehörten die Schaffung und Umsetzung eines soliden Rechtsrahmens auf der Grundlage der internationalen Arbeitsnormen und des sozialen Dialogs, die Gewährleistung des allgemeinen Zugangs zu qualitativ hochwertiger Bildung und sozialem Schutz sowie direkte Maßnahmen zur Linderung von Armut, Ungleichheit und wirtschaftlicher Unsicherheit.