Die 76. Weltgesundheitskonferenz ist am Dienstag in Genf beendet worden. Dabei wurden mehrere wichtige Beschlüsse und Resolutionen abgeschlossen. Der Haushalt der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 2024 bis 2025 wurde genehmigt. Zudem wurde beschlossen, dass die Gebühren verschiedener Mitgliedsstaaten um 20 Prozent erhöht werden.
Während der zehntägigen Konferenz hat sich die chinesische Delegation umfassend an Überprüfungen von mehr als 70 Themen beteiligt. Zudem erläuterte die chinesische Seite Leistungen sowie Erfahrungen der Volksrepublik in betreffenden Aspekten und ihre Praxis zur Förderung von Austausch und Zusammenarbeit bei Hygiene und Gesundheit. Damit hat China für die Sammlung der Übereinkünfte aller Seiten sowie Vervollständigung des globalen Gesundheitsverwaltungssystems seine Weisheit geteilt.