(Foto: VCG)
Die Vereinten Nationen haben am Dienstag in ihrem Bericht zu den Aussichten der Weltwirtschaft 2023 (WESP) die Wirtschaftswachstumsrate Chinas im laufenden Jahr von 4,8 Prozent auf 5,3 Prozent angehoben.
Dem Bericht zufolge wird die globale Wirtschaft im laufenden Jahr schätzungsweise um 2,3 Prozent steigen, 0,4 Prozentpunkte mehr als im vorherigen Bericht im Januar.
Experten sind der Meinung, der Einzelhandel Chinas habe im ersten Jahresquartal stark zugenommen und die Erwartungen von vielen Menschen übertroffen. Auch im Dienstleistungsbereich habe China gut abgeschnitten. Die Verkäufe von Immobilien hätten einen positiven Trend gezeigt, vor allem die Verkäufe von neuen Häusern.