Vor Kurzem wurde die erste Phase des Photovoltaik-Projekts im Tengger Wüsten-Solarpark im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui-Nationalität ans Stromnetz angeschlossen. Mit einer Kapazität von drei Gigawatt kann das Projekt nach seiner Inbetriebnahme jährlich 5,78 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen und damit 4,66 Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen.