Foto: VCG
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um eine Reise zu unternehmen. Mit den steigenden Temperaturen nimmt auch die Nachfrage der Menschen nach Reisen allmählich wieder zu.
Die Daten zeigen, dass im März 2023 die Saison für Blumenbesichtigungen in China in vollem Gange war, wobei die Buchungen für Inlandsflüge um mehr als 80 Prozent und die Hotelbuchungen um mehr als das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Mehr als 60 Prozent der Bestellungen entfielen auf Reisen zwischen Städten im ganzen Land. Auch die Bestellungen für Reisen zwischen den Provinzen nahmen weiter zu. Die Menschen verreisen nicht nur mehr, sondern auch über längere Strecken, denn Xinjiang und Tibet sind in diesem Frühjahr ebenfalls beliebte Reiseziele.
Mit den überall blühenden Blumen nehmen die sogenannten „Blumenreisen“ einen vielschichtigen Charakter an. Im Februar und März blühen in Nanjing die Pflaumen, in Wuhan die Kirschen, in Nyingchi in dem Autonomen Gebiet Tibet die Pfirsiche, in Wuyuan der Raps, in Chongqing die Tulpen, in Luoyang die Pfingstrosen und im April und Mai die wilden Aprikosen im Kasachischen Autonomen Bezirk Ili in dem Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Mit dem Wechsel der Zeit bietet sich den Besuchern ein reichhaltiges Blumenerlebnis.
Die Besichtigungen von Blumen im Frühjahr lockt eine Reihe von Touristen in die ländlichen Gebiete, wodurch ländlicher Tourismus weiter angekurbelt wird. Mit dem Aufschwung des Landtourismus verstärken die Gemeinden auch ihre Anstrengungen zur Aufbesserung der ländlichen Infrastruktur und zur Verbesserung des Konsumumfelds, was nicht nur die Beschäftigungsprobleme einiger Einheimischer löst, sondern auch die Entwicklung der damit verbundenen Industrien fördert.
Auf dem hell erleuchteten „Golden-Tor-Platz“ in der Gemeinde Ameiqituo in der Provinz Guizhou singen und tanzen Dutzende von kostümierten Mädchen der Yi-Nationalität zu Gesang und hellen Trommeln. Der einzigartige „orientalische Stepptanz“ zieht zu dieser Zeit viele Besucher an, von denen viele mit dem Auto anreisen.
Die Gemeinde ist ein lokales Beispiel für die Armutsbekämpfung, welche aus einer Kombination aus Umsiedlung sowie landschaftlicher Sehenswürdigkeiten besteht. Ameiqituo wurde vor mehr als einem Jahr als nationale Touristenattraktion der Stufe 4A eingestuft und konzentriert sich auf die Entwicklung eines kohlenstoffarmen Tourismus. In diesem Jahr wurde eine Reihe neuer Energieanlagen in der Region installiert. An den Attraktionen entlang der Strecke wurden flächendeckend Autoladestationen eingerichtet. Es wurden elektrische Sharing-Bikes, elektrische Ruderboote sowie neue E-Busse installiert, um die lokale Umwelt zu schützen und gleichzeitig den Tourismus zu fördern.
Der Frühling ist nicht nur eine gute Zeit, um sich an den Blumen zu erfreuen, sondern auch eine Saison, in der die Popularität verschiedener Sportveranstaltungen weiter ansteigt. Die Daten zeigen, dass allein in der ersten Hälfte dieses Jahres landesweit mehr als 130 Laufveranstaltungen verzeichnet wurden. Immer mehr Läuferinnen und Läufer nehmen mit dem Gedanken an Reisen und Besichtigungen sowie einem immer größeren Fitnessbewusstsein teil.