Lektion 50 Die Behandlungskosten zahlen und Medikamente nehmen

 Kommentar
 

Die Chinesen kennen viele Möglichkeiten, Krankheiten zu vermeiden. Um zum Beispiel jahreszeitenabhängigen Krankheiten vorzubeugen, etwa Augenirritationen, Zahnfleischerkrankungen oder Zahnschmerzen, essen die Chinesen im Herbst und im Frühling Birnensuppe und trinken Chrysanthemen- oder Heckenkirschtee. Auch nimmt man an, dass der lange Aufenthalt in klimatisierten Räumen oder das Trinken von gekühlten Getränken zu Erkältungen und Durchfall führen kann. In China nennt man diese Erkältungssymptome „zhao liang“. Im Falle eines starken Temperaturwechsels versichern sich Eltern in China außerdem, dass ihre Kinder warmes Wasser trinken, warme Speisen essen, sich zudecken und nicht der Zugluft ausgesetzt sind.