Baidu

EU beschließt endgültigen fünfjährigen Antisubventionszoll auf chinesische Elektrofahrzeuge

30.10.2024 09:51:13

Die Europäische Kommission hat am Dienstag das Ende ihrer Antisubventionsuntersuchung bekanntgegeben und beschlossen, einen endgültigen fünfjährigen Antisubventionszoll auf aus China importierte Elektrofahrzeuge (NEV) zu erheben, der ab Donnerstag offiziell in Kraft tritt.

Am selben Tag äußerte sich die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, in einer Stellungnahme und bezeichnete die Entscheidung der EU, Zölle auf aus China importierte Elektrofahrzeuge zu erheben, als einen Rückschritt für den globalen Freihandel. Dieser Schritt werde Europas Wohlstand, Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum negativ beeinflussen.

Der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums reagierte am Mittwoch auf die Entscheidung und erklärte, dass die Antisubventionsuntersuchung der EU gegen chinesische Elektrofahrzeuge eine protektionistische Maßnahme sei, die unter dem Vorwand des „fairen Wettbewerbs“ tatsächlich „unfairen Wettbewerb“ fördere. Die chinesische Seite lehne das Urteil ab und habe eine Klage im Rahmen des Streitbeilegungsmechanismus der Welthandelsorganisation (WTO) eingereicht.

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China

Our Privacy Statement & Cookie Policy

By continuing to browse our site you agree to our use of cookies, revised Privacy Policy and Terms of Use. You can change your cookie settings through your browser.
I agree