1/5
Fröhliches Herbstbild im Fünf-Pagoden-Tempel
Fröhliches Herbstbild im Fünf-Pagoden-Tempel
Wer im Spätherbst den Wutasi, den Fünf-Pagoden-Tempel, in Beijing besucht, kennt das Bild. An den Ästen mächtiger Bäume hängen runde, leuchtende Laternen: Kakis. Da Kaki im Chinesischen „shi“ ausgesprochen wird und die Aussprache mit dem chinesischen Wort „Sache“ identisch ist, interpretiert seine Bildsprache ein visuelles Wortspiel zu „Shishi Ruyi“, „Alle Sachen laufen wie gewünscht“. (Foto / VCG)
Fröhliches Herbstbild im Fünf-Pagoden-Tempel
Wer im Spätherbst den Wutasi, den Fünf-Pagoden-Tempel, in Beijing besucht, kennt das Bild. An den Ästen mächtiger Bäume hängen runde, leuchtende Laternen: Kakis. Da Kaki im Chinesischen „shi“ ausgesprochen wird und die Aussprache mit dem chinesischen Wort „Sache“ identisch ist, interpretiert seine Bildsprache ein visuelles Wortspiel zu „Shishi Ruyi“, „Alle Sachen laufen wie gewünscht“. (Foto / VCG)
Fröhliches Herbstbild im Fünf-Pagoden-Tempel
Wer im Spätherbst den Wutasi, den Fünf-Pagoden-Tempel, in Beijing besucht, kennt das Bild. An den Ästen mächtiger Bäume hängen runde, leuchtende Laternen: Kakis. Da Kaki im Chinesischen „shi“ ausgesprochen wird und die Aussprache mit dem chinesischen Wort „Sache“ identisch ist, interpretiert seine Bildsprache ein visuelles Wortspiel zu „Shishi Ruyi“, „Alle Sachen laufen wie gewünscht“. (Foto / VCG)
Fröhliches Herbstbild im Fünf-Pagoden-Tempel
Wer im Spätherbst den Wutasi, den Fünf-Pagoden-Tempel, in Beijing besucht, kennt das Bild. An den Ästen mächtiger Bäume hängen runde, leuchtende Laternen: Kakis. Da Kaki im Chinesischen „shi“ ausgesprochen wird und die Aussprache mit dem chinesischen Wort „Sache“ identisch ist, interpretiert seine Bildsprache ein visuelles Wortspiel zu „Shishi Ruyi“, „Alle Sachen laufen wie gewünscht“. (Foto / VCG)
Fröhliches Herbstbild im Fünf-Pagoden-Tempel
Wer im Spätherbst den Wutasi, den Fünf-Pagoden-Tempel, in Beijing besucht, kennt das Bild. An den Ästen mächtiger Bäume hängen runde, leuchtende Laternen: Kakis. Da Kaki im Chinesischen „shi“ ausgesprochen wird und die Aussprache mit dem chinesischen Wort „Sache“ identisch ist, interpretiert seine Bildsprache ein visuelles Wortspiel zu „Shishi Ruyi“, „Alle Sachen laufen wie gewünscht“. (Foto / VCG)