Baidu

Chinas Praxis: Win-Win für Ökologie und Ökonomie

25.06.2024 10:26:15

Zwischen Oktober 2002 und März 2007 war Xi Jinping knapp fünf Jahre lang in der Provinz Zhejiang tätig. Bei verschiedenen Gelegenheiten betonte er immer wieder den Schutz der Ökologie und die grüne Entwicklung.

Das Dorf Yu im Kreis Anji in der Provinz Zhejiang hat sich durch einen Besuch von Xi Jinping, damals Parteisekretär der Provinz, aus dem Dilemma zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Umweltschutz befreit. Der Abbau von Kalkstein zur Herstellung von Zement hatte das Dorf reich gemacht, aber auch zu schlammigen Bächen und Ruß im Dorf geführt. Um die Umwelt zu verbessern, beschloss Yu, drei Steinbrüche und eine Zementfabrik zu schließen, aber das Einkommen der Menschen sank sofort.

Abbildung 1: Das Dorf Yu war früher stark verschmutzt (Quelle: Zhejiang Online)

Als Xi Jinping am 15. August 2005 in das Dorf Yu kam, sagte er zu den Dorfbewohnern: „Es gibt verschiedene Arten der Entwicklung. Wir sollten den Weg der nachhaltigen Entwicklung gehen. Klares Wasser und grüne Berge sind wie Berge aus Gold und Silber.“ Als Bao Xinmin, der Sekretär der Dorfpartei, dies hörte, sagte er, zwei oder drei Familien im Dorf hätten Pensionen eingerichtet und ein gutes Einkommen erzielt. Die zukünftige Entwicklung vom Dorf solle vom Öko-Tourismus abhängen. Xi Jinping stimmte dem zu: „Ökologische Ressourcen sind euer wertvollstes Gut.“ Er ermutigte das Dorf, sich mit dem Urlaubstourismus zu befassen.

Pan Chunlin, ein Dorfbewohner, der bei der Eröffnung des ersten Gasthauses federführend war, erinnert sich: „Ab 2006 oder 2007 war uns klar, dass die Zahl der Touristen in die Höhe schoss. Damals spürten wir, dass sich Yu zu verändern begann.“ Im Jahr 2021 wurde das Dorf als eines der ersten „Besten Tourismus-Dörfer“ der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) ausgewählt. 

Abbildung 2: Eine ehemalige Zementfabrik in Yu wurde in eine Bibliothek mit angeschlossenem Cartoon-Café umgewandelt (Quelle: Xinhua Nachrichtenagentur)

Eines Tages Ende 2023 rief Huang Quanmin, ein Fischer aus Taizhou in der Provinz Zhejiang, das Müllsammelboot des Blue-Cycle-Projekts an, um seinen Müll nach der Rückkehr vom Fischen wegzubringen. „Früher war es unmöglich, den Müll mit dem Boot zurückzutransportieren“, erklärte Huang. Weil der Platz auf den Fischerbooten begrenzt ist, haben die Fischer in der Vergangenheit ihren Meeresmüll oft direkt in die Tiefsee entsorgt. Derzeit beteiligen sich mehr als 230 Unternehmen und 62.000 Fischer am Blue-Cycle-Projekt, in dessen Rahmen mehr als 10.000 Tonnen Meeresabfälle aufbereitet und die Kohlenstoffemissionen um etwa 2.023 Tonnen reduziert wurden. Im Oktober 2023 wurde das Blue-Cycle-Projekt mit dem Champions of the Earth Award der Vereinten Nationen ausgezeichnet. 

Abbildung 3: Das Blue-Cycle-Projekt säubert den Strand von Plastikmüll (Quelle: China Youth Daily, Foto: Feng Dake)

Von der Stadt bis zum Land entfaltet sich ein wunderschönes Bild aus klarem Wasser und grünen Bergen, wo Menschen leben und arbeiten sowie ein schönes Leben im Einklang mit der Natur führen. 

Abbildung 4: Der erste kohlenstofffreie Industriepark der Welt (Quelle: thepaper.cn)

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China