Baidu

Wirtschaftliche Integration zwischen China und Europa am Beispiel des Sponsorings der UEFA Euro 2024

18.06.2024 16:47:58

Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ist in vollem Gange. Nicht nur die chinesischen Fans sind von diesem Wettbewerb von Weltklasse begeistert, auch chinesische Unternehmen sind aktiv daran beteiligt. Einem Bericht auf der Webseite von „Handelsblatt“ zufolge kommen fünf der 13 globalen Sponsoren der diesjährigen UEFA Euro aus China, dazu gehören Marken wie Alipay, Vivo und BYD. Damit ist China die größte Quelle des Sponsorings.

Die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China und der EU ist miteinander verflochten. Den Daten zufolge erreichte das Gesamthandelsvolumen zwischen China und der EU im Jahr 2023 783 Milliarden US-Dollar. Der gegenseitige Investitionsbestand zwischen China und der EU überstieg 250 Milliarden US-Dollar. Bedauerlicherweise hat die EU einseitig Zölle auf mit neuen Energien angetriebene Fahrzeuge aus China erhoben, was die gute Zusammenarbeit zwischen China und der EU beeinträchtigt hat.

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China