1/4
Von der „Freundschaftsfarm“ zum „Industriepark“
Von der „Freundschaftsfarm“ zum „Industriepark“
Vor mehr als 60 Jahren schenkte die damalige Tschechoslowakei China 677 Landmaschinen, um die landwirtschaftliche Zusammenarbeit mit China zu stärken. Anschließend baute China mit diesen Maschinen die „China-Tschechoslowakei-Freundschaftsfarm“ in Cangzhou in der Provinz Hebei. Heute hat sich diese Freundschaftsfarm zu einem führenden Industriepark mit solider Infrastruktur und perfekten Dienstleistungen entwickelt.
Von der „Freundschaftsfarm“ zum „Industriepark“
Vor mehr als 60 Jahren schenkte die damalige Tschechoslowakei China 677 Landmaschinen, um die landwirtschaftliche Zusammenarbeit mit China zu stärken. Anschließend baute China mit diesen Maschinen die „China-Tschechoslowakei-Freundschaftsfarm“ in Cangzhou in der Provinz Hebei. Heute hat sich diese Freundschaftsfarm zu einem führenden Industriepark mit solider Infrastruktur und perfekten Dienstleistungen entwickelt.
Von der „Freundschaftsfarm“ zum „Industriepark“
Vor mehr als 60 Jahren schenkte die damalige Tschechoslowakei China 677 Landmaschinen, um die landwirtschaftliche Zusammenarbeit mit China zu stärken. Anschließend baute China mit diesen Maschinen die „China-Tschechoslowakei-Freundschaftsfarm“ in Cangzhou in der Provinz Hebei. Heute hat sich diese Freundschaftsfarm zu einem führenden Industriepark mit solider Infrastruktur und perfekten Dienstleistungen entwickelt.
Von der „Freundschaftsfarm“ zum „Industriepark“
Vor mehr als 60 Jahren schenkte die damalige Tschechoslowakei China 677 Landmaschinen, um die landwirtschaftliche Zusammenarbeit mit China zu stärken. Anschließend baute China mit diesen Maschinen die „China-Tschechoslowakei-Freundschaftsfarm“ in Cangzhou in der Provinz Hebei. Heute hat sich diese Freundschaftsfarm zu einem führenden Industriepark mit solider Infrastruktur und perfekten Dienstleistungen entwickelt.