Was ist Deine kleine Schwester von Beruf? Wenn man sich mit jemandem über andere unterhält, möchte man oft gerne wissen, welchen Beruf die betreffende Person ausübt. Zum Beispiel kann man nach dem Beruf Deiner kleinen Schwester fragen. Das heißt: Ni3 mei4mei shi4 zuo4 shen2me de? Ni2 heißt "Du", "Dich" oder "Dir". mei4mei heißt "kleine Schwester". Shi4 heißt "sein". zuo4 heißt "machen". shen2me heißt "was". De ist ein Partikel. Und wenn ich fragen will, was Du von Beruf bist? Das ist einfach. Du mußt nur "ni3 mei4mei" durch "ni3" ersetzen.
Was hältst Du von ihr? Nun habe ich natürlich noch mehr Fragen, zum Beispiel "Was hältst Du von ihr?". Das heißt: "ni3 jue2de ta1 zen3meyang4". Ni2 heißt "Du", "Dich" oder "Dir". Jue2de ist sehr verbreitet und bedeutet soviel wie "finden" im Sinne von "ich bin der Meinung". Ta1 heißt "sie" oder "ihr". Zen2meyang4 heißt "wie". In diesem Fall wird "zen2meyang4" verwendet, um nach einer Meinung zu fragen.
Sie ist sehr hübsch. Sie ist besonders klug. "Sie ist sehr hübsch." Auf Chinesisch heißt das "Ta1 hen3 piao4liang." "Sie ist besonders klug.", "Ta1 te4bie2 cong1ming2." Ta1 heißt "sie" oder "ihr". Hen3, "sehr". piao4liang heißt "hübsch". te4bie2, "besonders". cong1ming2 heißt "klug".