-
In der heutigen Lektion sprechen wir über Sport.
Klingt gut! Und welche Sportart magst Du besonders?
Ich spiele gerne Basketball!
Wirklich? Und wie frage ich danach auf Chinesisch?
Du kannst fragen: 你喜欢什么运动?
„你“(nǐ), „Du“.
„喜欢“(xǐhuan), „mögen“.
„什么“(shénme), „welche“.
„运动“(yùndòng), „Sport“.
你喜欢什么运动? – Welche Sportart magst Du?
-
Wie ist es mit Dir, Thomas, kannst Du schwimmen? - 你会游泳吗?
Ja, kann ich.
„你“(nǐ), „Du“.
„会“(huì) heißt „können“. Damit wird ausgedrückt, eine Sache oder eine Fähigkeit ausüben zu können. Auf „会“ folgt daher auch üblicherweise ein Verb.
„游泳“(yóuyǒng), „schwimmen“.
你会游泳吗? - Kannst Du schwimmen?
-
Es heißt auch oft „Sport ist wichtig für das Leben.“. Und ich bin der Meinung, dass Sport gesund macht.
Sehr schön gesagt. Auf Chinesisch sagt man auch „运动有益于身体健康“.
„运动“(yùndòng), das heißt „Sport“ oder auch „Bewegung“.
„有益“(yǒuyì), „nützlich“ oder „vorteilhaft“.
„于“(yú) heißt hier „für“.
„身体“(shēntǐ) bedeutet “Körper”.
„健康“(jiànkāng), „Gesundheit“.
运动有益于身体健康. - Sport ist gut für die Gesundheit.
-
Xiaolan, wir wollen dieses Wochenende an den Strand, wie sage ich „Strand“ auf Chinesisch?
„Strand“ heißt „沙滩“(shātān).
Genau. Und nach dem Schwimmen möchtest Du vielleicht am Strand etwas spielen, zum Beispiel...
Beachvolleyball!
Richtig! „Volleyball“ heißt „排球“(páiqiú).
Gut. Und „Strand“ kennen wir schon, „沙滩“(shātān). „Beachvolleyball“ heißt also „沙滩排球“(shātān páiqiú).
Und wie sage ich „Ich spiele gerne“ auf Chinesisch?
Das heißt „我喜欢打“. „Ich spiele gerne Beachvolleyball.“ heißt also „我喜欢打沙滩排球.“.
„我“(wǒ), „ich“.
„喜欢“(xǐhuan), „mögen“.
„打“(dǎ), „spielen“.
我喜欢打沙滩排球.Ich spiele gerne Beachvolleyball.