Viele Chinesen machen nicht nur Morgengymnastik, um sich fit zu halten, vielmehr ist etwas Frühsport schon zu einer festen Gewohnheit im Tagesablauf geworden. Und so kann man bereits in den frühen Morgenstunden in Parks, kleinen Gärten oder auch in öffentlichen Plätzen viele ältere, aber auch mehr und mehr junge Chinesen dabei beobachten, wie sie Morgengymnastik machen. Auch ein kleiner Spaziergang, Joggen, Singen und Tanzen, traditionelle Schwertspiele oder das Ausführen von Singvögeln in ihren Käfigen ist eine beliebte Morgentätigkeit der Chinesen. Nicht zu vergessen die traditionellen Formen des Taijiquan, auf Deutsch sagt man auch gerne „Schattenboxen“ dazu. Es gibt sogar Reiseagenturen, die spezielle Morgenausflüge zu verschiedenen Parks anbieten, damit Touristen diese morgendlichen Aktivitäten mitverfolgen können. Vor allem Besucher aus dem Ausland nutzen diese Gelegenheit, einmal vor Ort diesem Ereignis beizuwohnen. Schließlich bietet sich so die Gelegenheit, chinesische Kultur hautnah mitzuerleben und einen Einblick in den Alltag der Menschen in Beijing zu bekommen.