Rot ist eine der bedeutendsten Farben in der chinesischen Kultur. Es symbolisiert Gunst und Glück, ein Grund, warum vor vielen Häusern während des Frühlingsfestes rote Laternen hängen. Bei Hochzeiten trägt die Braut meist ein rotes Kleid und rote Schuhe und sitzt in einer roten Sänfte.
Rot steht zudem für Erfolg. Sollte jemand plötzlich bekannt werden, so nennt man das "zou3 hong2", auf Deutsch etwa "rot werden". Wenn jemand von seinen Vorgesetzten geachtet wird, so bezeichnet man diese Person oft als "hong2 ren2", als "roten Menschen". Und teilt man die Gewinne eines Geschäfts , so nennt man dies "fen1 hong2", "rot teilen".
Rot ist zudem ein Symbol für Schönheit. Wenn sich eine Frau zurecht macht, nennt man dies "hong2 zhuang1", "rotes Makeup".
In westlichen Kulturen wird Rot jedoch oft mit negativen Eigenschaften in Verbindung gebracht und bezieht sich beispielsweise auch auf Feuer, Blut oder Brutalität. Auch steht Rot im Westen für Gefahr und dient als Warnfarbe, so gibt es zum Beispiel die "Alarmstufe rot".