-
Wann beginnt Deine Arbeit? Wann hast Du Feierabend?
Wie heißt diese Frage eigentlich auf Chinesisch? Ich meine "Wann beginnt Deine Arbeit?"
Man kann zum Beispiel sagen: Ni2 mei3 tian1 ji2 dian3 shang4 ban1? Ni3 heißt "Du", "Dich" und "Dir". mei3 tian1 heißt "jeden Tag". ji2 dian3 heißt wörtlich "welcher Punkt". Hier ist damit der Zeitpunkt gemeint, ji2 dian3 heißt also "wann". Shang4ban1 heißt "zur Arbeit gehen". xia4 ban1 heißt "Feierabend machen".
-
Welchen Beruf hast Du vorher ausgeübt?
Wenn man sich mit Bekannten unterhält, fragt man öfter auch nach dem Beruf. Was heißt zum Beispiel "Welchen Beruf hast Du vorher ausgeübt?" auf Chinesisch? Man kann fragen: ni2 yi3qian2 zuo4guo shen2me gong1zuo4?
Ni3 heißt "Du", "Dich" und "Dir". Yi3qian2 ist "früher", "vorher". Guo4 heißt normalerweise "gehen", "überqueren". Hier jedoch deutet es auf die Abgeschlossenheit einer Handlung hin. Zuo4 heißt "machen". zuo4guo heißt dann also "gemacht haben". Shen2me bedeutet "was". Gong1zuo heißt "Arbeit" oder "Beruf".
-
Wie lange arbeitest Du schon hier?
Vielleicht interessiert man sich ja auch noch dafür, wie lange jemand schon in einer Firma arbeitet. Man kann sagen: ni3 zai4 zhe4li3 gong1zuo4 duo1 chang2 shi2jian1 le? Ni3 heißt "Du", "Dich" und "Dir". zai4 heißt "bei", "in". zhe4li, "hier". gong1zuo4, "Arbeit". duo1 heißt normalerweise "viel", hier jedoch zeigt es das Ausmaß an. chang2 heißt "lang". duo1 chang2, "wie lange". shi2jian1, "Zeit". le ist hier wieder ein Partikel ohne besondere Bedeutung.