Einmonatiger Countdown für G20-Gipfel in Hangzhou Für die Konferenz wurden bislang über 1.000 Übersetzer, Dolmetscher, Koordinatoren und Mitarbeiter rekrutiert und ausgebildet...
|
G20-Gipfel einigt sich auf inklusives Wachstum und gemeinsame Terrorbekämpfung Im „Kommunique des G20-Gipfels in Antalya" heißt es, trotz der guten Wachstumsperspektive einiger wichtiger Volkswirtschaften sei das globale Wirtschaftswachstum noch zu unausgewogen...
|
EU-Politiker rufen auf G20-Gipfel zum Kampf gegen Terror auf EU-Politiker haben am Sonntag verschiedene Staaten dazu aufgerufen, mit umfassender Entschlossenheit gemeinsam den Terrorismus zu bekämpfen. Gleichzeitig sollten alle Länder weltweit gemeinsam die Flüchtlingskrise bewältigen...
|
Xi Jinping: G20 soll Wachstum der Weltökonomie fördern Laut dem chinesischen Staatspräsidenten wird China seine eigenen Aufgaben erfüllen und gleichzeitig mit aufrichtigen Kooperationen gemeinsame Herausforderungen bewältigen...
|
China will nicht die internationale wirtschaftliche Ordnung ändern Am 15. und 16. November findet der zehnte G20-Gipfel in der türkischen Küstenstadt Antalya statt. Dabei wird der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Chinas Ansichten...
|
G20: Internationale Gemeinschaft bemüht um mehr gegenseitiges Verständnis Das 10. G20-Gipfeltreffen findet am 15. und 16. November in der türkischen Stadt Antalya statt. Im Vorfeld des Gipfeltreffens werden die Vorschläge und Ansichten Chinas von der internationalen Gemeinschaft aufmerksam verfolgt. Der ehemalige WTO-Generaldirektor Pascal Lamy erklärte, China spiele eine wichtige Rolle bei den internationalen Angelegenheiten. China bemühe sich auch darum, eigene Ideen und die eigene Politik der Welt vorzustellen.
|
|