- Lesen
- Lernen
- Üben
-
Wo gibt es ein Internetcafe?
网 wǎng, heißt „Internet“.
吧 bā, weißt auf einen Platz hin, zum Beispiel ein Cafe oder eine Bar.
网吧 wǎngbā, „Internetcafe“.
Wenn man auf der Suche nach einem Internetcafe ist, kann man wie folgt danach fragen: 哪儿有网吧? Wo gibt es ein Internetcafe?
-
Hast Du Deinen eigenen Blog?
Und Blogs sind seit einiger Zeit wirklich sehr populär. Auf Chinesisch heißen sie 博客 bókè. Du kannst mich dann danach fragen, nämlich folgendermaßen: 你有自己的博客吗?
自己的 zìjǐ de, „eigenen“.
你有自己的博客吗? Hast Du Deinen eigenen Blog?
-
Wie lautet Deine E-Mail-Adresse?
你的 nǐde, „Deine“.
邮箱 yóuxiāng, heißt „Briefkasten“.
地址 dìzhǐ, „Adresse“.
是什么 shì shénme, heißt wörtlich „ist was“.
你的邮箱地址是什么? Wie lautet Deine E-Mail-Adresse?
-
Nǎr yǒu wǎngba?Wo gibt es ein Internetcafe?
-
Wǒmen xuéxiào dōngnánjiǎo jiù yǒu yí gè.Da ist eines im Südosten unserer Hochschule.
-
Nǐ yǒu zìjǐ de bókè ma?Hast Du Deinen eigenen Blog?
-
Dāngrán le. Wǒ de bókè diǎnjīlǜ hái tǐng gāo de.Selbstverständlich. Und auch die Besucherrate ist sehr hoch.
-
Nǐ de yóuxiāng dìzhǐ shì shénme?Wie lautet Deine E-Mail-Adresse?
-
chinese@crifm.comchinese@crifm.com
-
Āiya, wǒ wàngjì mìmǎ le.Aaah, ich habe mein Paßwort vergessen.
-
Méi guānxi, zài shì yí cì.Kein Problem, versuch es noch mal.