v Radio China Internationalv Die deutsche Redaktion
China Radio International Sunday    Apr 6th   2025   
China
International
  Wirtschaft
  Kultur
  Wissenschaft
  Sport
  Bild-Nachrichten

v Sieg des Widerstandskriegs gegen japanische Aggression in China
v Quiz - Die chinesische Schatzinsel Taiwan
v Beijing 2008
mehr>>
v China ABC
v Die chinesische Malerei
v Traditionelle Wohnhäuser in China
v Chinesische Geschichte
mehr>>
(GMT+08:00) 2004-12-03 17:05:37    
Die chinesische Schrift (2)

cri
Die Entwicklung der Han-Schrift

Die Han-Schrift durchlief die Entwicklung von den Orakelknocheninschriften und Bronze-Inschriften über kleine Siegelschrift, Normalschrift, Konzeptschrift bis zur Kursiven Schrift (Schreibschrift).

Die Orakelknocheninschriften stammen aus der Zeit der Shang-Dynastie. In der Shang-Zeit waren die Leute sehr abergläubisch. Man suchte nach Prophezeiungen für reiche oder magere Ernten, das Wetter, Sieg oder Niederlage in einem Krieg sowie Erfolge bei der Jagd. Die Schlussfolgerungen aus den Weissagungen wurden in Schildkrötenpanzer oder Knochen anderer Tiere graviert. In den letzten 100 Jahren wurden etwa 150000 solche Knochen mit Inschriften gefunden. 1700 der Inschriften wurden inzwischen entziffert.

Während der Shang- und der Zhou-Dynastie verstand man es immer besser, Gegenstände aus Bronze wie Ding (antikes Kochgefäß mit zwei Handgriffen und drei oder vier Beinen) und Glocken zu gießen, die mit Schriftzeichen oder Mustern verstehen wurden. Die Inhalte dieser Inschriften, "Zhongdingwen" oder "Jinwen" (Inschriften auf Glocke und Ding oder Inschrift auf Bronze) genannt, sind der Name und Status des Besitzers des Bronzegegenstands, der Herstellungsanlass und wichtige Ereignisse aus jener Zeit. In der Struktur der Schriftzeichen gibt es zwischen den Bronze-Inschriften und den Orakelknocheninschriften keine großen Unterschiede.

Die Siegelschriften, die große und kleine, wurden während der Frühlings- und Herbstperiode sowie in der Zeit der Streitenden Reiche benutzt. Damals war der Aufbau der Schriftzeichen in den verschiedenen Staaten im Einzugsgebiet des Gelben Flusses und des Yangtse nicht gleich. Nachdem das Land 221 v. Chr. von Kaiser Qin Shi Huang geeint worden war, wurden die im Qin-Reich benutzen Schriftzeichen, kleine Siegelschrift genannt, im ganzen Land eingeführt. Bei den Schriftzeichen der kleinen Siegelschrift hat die Bildform bereits stark abgenommen, der Symbolcharakter der Schriftzeichen tritt in den Vordergrund.

Heute haben die Orakelknocheninschrift, die Bronze-Inschrift und die Siegelschrift ihren praktischen Wert verloren. Sie werden nur in der Kalligraphie und Siegelschnitzerei benutzt.

Die kleine Siegelschrift ist schwer zu schreiben und wurde in der Qin-Dynastie nur von den kaiserlichen Behörden benutzt. Später war im Volk die Kanzleischrift verbreitet, die sich aus der kleinen Siegelschrift entwickelt hat. Sie war leichter zu schreiben und verbreitete sich schnell.

Die Normalschrift wird auch Musterschrift genannt. Sie wird seit Ende der Han-Dynastie bis zum heutigen Tag geschrieben. Auch sie hat sich aus der Kanzleischrift entwickelt. Die Normalschrift hat mehr oder weniger quadratische Symbole herausgebildet und sich immer weiter von den Formen der alten chinesischen Schriftzeichen entfernt.

Außerdem gibt es noch die Konzeptschrift (kursorische Schnellschrift) und die Schreibschrift. Erstere ist eine Schreibform der Kanzleischrift. Sie ist schnell und leicht zu schreiben, aber schwer zu lesen. Letztere ist nicht so schwer zu schreiben wie die Normalschrift und nicht so schwer zu lesen wie die Konzeptschrift.

Es gibt im Chinesischen vereinfachte Schriftzeichen (Kurzzeichen) und Langzeichen. Letztere bestehen aus vielen Strichen und sind schwer zu schreiben und zu lesen. Um die Han-Schrift zu standardisieren und ihren Gebrauch zu vereinfachen, wurde seit den fünfziger des 20. Jahrhunderts mit Unterstützung der Regierung eine Schriftreform durchgeführt, was die Beseitigung des Analphabetentums und die allgemeine Volksbildung beträchtlich förderte. In Hongkong und Macao sowie auf Taiwan werden noch die Langzeichen benutzt.

vorige Seite   nächste Seite

 

Post Your Comments

Your Name:

E-mail:

Comments:

© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China. 100040