
Vom 12. bis zum 23. August findet in der südchinesischen Stadt Shenzhen die 26. Sommer-Universiade statt. Laut Yue Chuanjiang, dem Vizedirektor des Amts für Kultur, Sport und Tourismus der Stadt, ist Shenzhen bestens für die Universiade gerüstet. Das ehemalige Fischerdorf will nicht nur ein erfolgreiches Sportfest durchführen, sondern auch Werbung für sich als Touristendestination machen. Mehr dazu in unserem folgenden Beitrag.
Bereits im Juli sind Zehntausende Athleten und Funktionäre, und Hunderttausende Touristen aus über 180 Ländern und Regionen in Shenzhen eingetroffen. Das ist für die lokale Tourismusindustrie eine riesige Chance, gleichzeitig aber auch eine gewaltige logistische Herausforderung. Unter anderem wurde das U-Bahnnetz erweitert. Bis Ende Juni betrug seine Gesamtlänge 178 Kilometer. Selbstverständlich will Shenzhen auch mit touristischen Dienstleistungen punkten. Um den Athleten und Touristen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, sind an den wichtigsten öffentlichen Orten Reiseinformationen erhältlich. Dazu gehören neben dem Universiade-Dorf und den Sportstätten auch der Flughafen, der Bahnhof sowie alle Haltestationen des städtischen Nahverkehrs. Mehr dazu weiß Yue Chuanjiang, der Vizedirektor des Amts für Kultur, Sport und Tourismus von Shenzhen:
„Wir haben zahlreiche Exemplare von Reiseführern und Stadtplänen vorbereitet – sowohl in chinesischer als auch in englischer Sprache. Die Broschüren und Informationsblätter sind bereits in allen sportlichen Einrichtungen und Hotels erhältlich. Zudem werden während der Universiade auf mehreren lokalen Fernsehsendern Reiseinformationen ausgestrahlt."
Darüber hinaus bietet das Tourismusamt der Stadt Shenzhen den Athleten, Betreuern und Funktionären ein spezielles Reiseprogramm an. Dieses wird allerdings erst in der zweiten Hälfte der Universiade in Gang gesetzt, um die Wettkämpfe der Studenten nicht zu stören. Shenzhen bietet eine Vielzahl verschiedenster Tourismusattraktionen. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Ausflug an die herrliche Küstenlinie im Osten der Stadt oder in die üppigen Wälder im Westen. Empfehlenswert ist auch ein Abstecher ins Naturschutzgebiet auf der inneren Lingding-Insel. Für Familien und Kinder lohnt sich vor allem ein Besuch des Themenparks „Chinas Sitten und Bräuche", oder des Vergnügungsparks „Window of the World", wo die bekanntesten Baudenkmäler der Welt in Miniaturform bestaunt werden können. Shenzhen hat aber auch in kulinarischer Hinsicht viel zu bieten. Spezialitäten aus ganz China können hier probiert werden. Zudem ist die Stadt nahe Hongkong als Einkaufsparadies bekannt.
Der Austragungsort der 26. Sommer-Universiade ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Südchina. Sein öffentliches Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, sicher und bequem. Die Teilnehmer der Universiade dürfen die öffentlichen Verkehrsmittel vergünstigt benutzen, sagt Yue Chuanjiang:
„Die Teilnehmer der Universiade genießen auf mehreren Routen des städtischen Nahverkehrsnetzes Preisvergünstigungen. Die Fahrt zum städtischen Museum ist gar kostenlos. In der zweiten Hälfte der Universiade bieten wir den Teilnehmern ein Reiseprogramm an. Auch da werden wir ihnen große preisliche Vergünstigungen gewähren."
Die Stadtregierung ist schon seit Jahren damit beschäftigt, die Finanzmetropole Shenzhen in eine bekannte Tourismusdestination auszubauen. Das ehemalige Fischerdorf ist der Inbegriff von Chinas Reform- und Öffnungspolitik schlechthin. Als hier in den 1980er Jahren eine Sonderwirtschaftszone eingerichtet wurde, strömten Menschen aus ganz China in der Hoffnung auf ein besseres Leben hierher. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich das einstige Fischerdorf zu einer Großstadt.
In China selbst ist Shenzen vor allem als „Migrantenstadt" bekannt. Drei Viertel seiner heute knapp 8,5 Millionen Einwohner stammen aus anderen Landesteilen. Laut Chen Biao vom städtischen Tourismusamt ist Shenzhen auch bestens für den Ansturm aus dem Ausland während der Universiade gerüstet:
„In Shenzhen stehen Touristen 130.000 Betten in über 1.600 Hotels zur Verfügung. Insgesamt gibt es 154 Sterne-Hotels. Shenzhen wird seine Gäste aus aller Welt während der Universiade gut betreuen."