Choose a language
Chinese Simplified
Chinese Traditional
Albanian
Arabic
Belarusian
Bengali
Bulgarian
Cambodian
Croatian
Czech
English
Esperanto
Filipino
French
German
Greek
Hausa
Hebrew
Hindi
Hungarian
Indonesian
Italian
Japanese
Korean
Laos
Malay
Mongol
Myanmar
Nepal
Persian
Polish
Portuguese
Pushtu
Romanian
Russian
Serbian
Sinhalese
Spanish
Swahili
Tamil
Thai
Turkish
Ukrainian
Urdu
Vietnamese
Startseite
|
Nachrichten
|
Zeitgeschehen
|
Chinesischkurs
|
China ABC
|
Inet Radio
|
Frage der Woche
|
Paralympics 2008 in Beijing
|
Sendeplan
Username:
Passwort:
registrieren
Passwort vergessen
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken
-
Empfangsbericht
-Feedback
-Archiv
Überblick
Die Anrichtung der Zutaten vor der Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Fleischsaft und Soße
Zubereitungsmethode
Teighülle und Andicken von Speisen
Kochzeit und -temperatur
Die Anwendung von Gewürzen
Die Verwendung von Zutaten
Die Schneide-Methoden und die Schnittformen der Zutaten
Auswahl von Zutaten
Eßstäbchen in China
Das Kochgeschirr in der chinesischen Küche (1)
Das Kochgeschirr in der chinesischen Küche (2)
Rindfleisch nach Sichuan-Art - das Rezept der Papiermacher (shuizhu niurou)
Fischduft-Rindfleisch (yuxiang niurou)
Rindfleisch mit Austernsoße auf Spinat (haoyou niurou)
mehr>>
Doppelt geschmortes Schweinefleisch (huiguo rou)
Schweinshaxe in Spezialwürzbrühe (baxianglu tipang)
Schweinerippchen süß-sauer (tangcu paigu)
mehr>>
Bohnensprossen mit Schnittlauch (Aus Beijing und Nordchina)
Fischbällchen im Pilzhut (yuqiu donggu)
Das erste Gericht unter dem Himmel - Knackreis mit Krabben (tianxia di yi cai)
mehr>>
Hühnerflügel rotgeschmort (hongshao jichi)
Huhn mit Paprika (lazi ji)
Huhn mit Erdnüssen
mehr>>
Sauer-scharf-Suppe (suanla tang)
Fischsuppe mit Spinat und Doufu (bocai yutang)
Sauer-scharfe Rindfleischsuppe (Aus Jiangsu)
mehr>>
Fischduft-Auberginen (yuxiang qiehua)
Saitanstreifen mit Zhacai (zhacai rousi)
Spargel mit Krebsfleisch
mehr>>
Tomaten mit Zucker
Frische Pfirsiche mit Honig (Aus Kaifeng, Provinz Henan)
Gebratene Wassermelone (Aus Beijing und Hebei)
mehr>>
Leicht geröstete Jiaozi (Aus Beijing und Nordchina)
Süßer Reispudding der acht Kostbarkeiten (Aus Beijing)
Gedämpfte, mit Zucker und Speck gefüllte Pasteten (Aus Beijing)
mehr>>
© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China