Wegen einer häuslichen Quarantäne darf Laoyan nun sieben Tage das Haus nicht verlassen. Auf welche Politik ist dies zurückzuführen?
Der Beijinger Seglervogel ist der einzige Vogel auf der Welt, der den Namen der Stadt Beijing in seiner Bezeichnung trägt. Heute ist Mama Yu diesem Vogel im Neuen Sommerpalast begegnet. Aber es ist schwierig, ein deutliches Foto von ihm zu machen, weil er so schnell und flink fliegt...
Wegen COVID-19 muss Laoyan seit Tagen von zu Hause arbeiten und sich fast täglich testen lassen. Er erklärt Ihnen warum.
Das Treibhaus vom Nationalen Botanischen Garten in Beijing sollte man auf keinen Fall verpassen. Hier werden verschiedene Pflanzenarten aus allen Ländern präsentiert, vor allem interessante Bäume und Blumen, die das Interesse von Mama Yu geweckt haben. Folgen Sie Mama Yu bei einem Besuch durch das Treibhaus. Viel Spaß!
Laoyan ist mit dem Fahrrad endlich ans Ziel der besonderen Strecke in Beijing gekommen. Was passierte hier vor 103 Jahren?
Die Stadt Qingdao hat vor kurzem einige Ladestationen für Elektrobusse auch für die Öffentlichkeit geöffnet. Privatfahrzeuge und Ridehailing-Service-Autos können sich die Lademöglichkeiten gemeinsam mit den öffentlichen Bussen teilen ...
Haben Sie schon einmal ein Gebäude aus Muscheln gesehen? Das Muschelgebäude auf der Insel Lingshan in Qingdao, Shandong, wurde mit mehr als einer Million Muscheln aus über 500 Arten gebaut.
Mit schicker und geschickter Handarbeit begrüßen die Grundschüler in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao die bevorstehenden Paralympischen Winterspiele in Beijing...
Xihezi, auf Deutsch etwa „Glückskasten“, ist ein volkstümliches Kunsthandwerk in der Jiaodong-Region in Ostchina...
Seit der Umsetzung der Richtlinie zur Reduzierung der Belastung von Schülern hat die Puxin-Grundschule in Qingdao (Provinz Shandong) das schulische „Seidenstraße-Initiative“-Kulturmuseum genutzt und AGs für die Schüler gegründet ...
Kristallfarbige Berge, ein azurblauer Himmel und das saphirblaue Wasser des Cuoga-Sees – dieses atemberaubende Landschaftsbild bietet sich im Sommer in der Stadt Nagqu im Autonomen Gebiet Tibet in Südwestchina...
Das Dorf Samburi liegt am Nordufer des Mittellaufs des Yarlung-Tsangpo-Flusses auf einer Höhe von 3.600 Metern über dem Meeresspiegel. Im Rahmen des tibetischen ökologischen Umsiedlungsprojekts in extremer Höhenlage wurden im Jahr 2019 bisher mehr als 4.000 Bauern...
In der Region Ngari (Ali) im Westen des chinesischen Autonomen Gebiets Tibet mit einer Höheanlage von 4300 Metern über dem Meeresspiegel ist überall die Wüste Gobi mit salz-alkalischem Land. Außer den trockenfesten Tamarisken können andere Pflanzen nur sehr schwer dort überleben...
Als der Animationsfilm „Ne Zha“ zu spielen begann, nahmen die lebhaften Erzählungen und das sagenhafte Abenteuer der mythologischen Figuren die sehbehinderten Kinobesucher sofort auf. Dank eines öffentlichen Projekts mit dem Namen...
Im Autonomen Gebiet Tibet in Südwestchina wurde vor kurzem eine außergewöhnlich hohe Tränen-Kiefer entdeckt. Mit 76,8 Metern hat der Baum im Dorf Gelin in der Gemeinde Medog einen neuen Rekord aufgestellt...
Kristallklares Wasser, schwankendes Schilf und zwitschernde Zugvögel – dieses harmonische Naturschauspiel bietet sich im Frühsommer in den Feuchtgebieten im Kulusitai-Grasland im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang...
Der Bosten-See liegt im Kreis Bohu im mongolischen autonomen Bezirk Bayingolin im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang...
„Meine Häuser wurden mit Geld gebaut, das ich durch den Knoblauchanbau erwirtschaftet habe.“ Luo Zhengdong meint die drei Häuser in seinem Hof im Kreis Jimsar in der autonomen Präfektur Changji der Hui im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang...
In Bayingolin im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang wurde die Schüler-Liga für das Jahr 2022 angepfiffen...
Der Kampf gegen Terrorismus und Extremismus in Chinas Uigurischem Autonomen Gebiet Xinjiang hat die primären Menschenrechte der Bürger weitestgehend vor Schaden bewahrt und ist ein gerechter Akt, der den Test der Geschichte bestehen kann...