In diesem Jahr hat China bereits an mehr als 106 Staaten und vier internationale Organisationen COVID-19-Impfstoffe geliefert beziehungsweise sogar unentgeltlich gespendet. Dies teilte Luo Zhaohui, Direktor der staatlichen chinesischen Agentur für internationale Entwicklung und Kooperation (CIDCA), am Dienstag mit. COVID-19-Impfstoffe aus China spielten eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Prävention der Pandemie sowie der Förderung der internationalen Zusammenarbeit in diesem Bereich.
Foto / VCG
Laut Deng Boqing, Vizedirektor der CIDCA, sind die Sicherheit und die Generalisierung der chinesischen Impfstoffe umfassend anerkannt worden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO habe zwei chinesischen Corona-Impfstoffen, nämlich den Vakzinen der Firmen Sinovac und Sinopharm, Notzulassungen erteilt. Die Impfstoffe aus China hätten aktive Beiträge zur Förderung der Immunität in vielen Ländern der Welt geleistet.
Foto / VCG
Deng sagte weiter, in diesem Jahr werde China insgesamt zwei Milliarden Impfstoffdosen gegen COVID-19 in alle Welt liefern. Weitere 100 Millionen Impfstoffdosen sollen kostenlos an Entwicklungsländer gespendet werden. Zudem werde China für das Covid-19 Vaccines Global Access Programm COVAX 100 Millionen US-Dollar spenden.