Startseite | Nachrichten | Zeitgeschehen | Chinesischkurs | China ABC | Inet Radio | Frage der Woche | Paralympics 2008 in Beijing | Sendeplan
 
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken

-Empfangsbericht
-Feedback   -Archiv

Größtes "Schweizer Haus" während der Beijinger Spiele
   2008-04-24 14:16:00    Seite Drucken    cri
Die Schweiz wird während der Beijinger Olympischen Spiele das größte "Schweizer Haus" in der Geschichte errichten, um die schöne Landschaft, die Sitten und Gebräuche sowie die Wirtschaft und Kultur des Landes vorzustellen. Auch sollen damit Freunde aus aller Welt begrüßt werden. Dies hat der schweizer Botschafter in China, Dante Martinelli, am Mittwoch bekanntgegeben.

Seit 1998 errichtet die Schweiz bei allen Olympischen Spielen ein spezielles Begegnungszentrum. Für die Beijinger Spiele hat das Land in dem Kunstviertel 798 im Stadtbezirk Chaoyang eine 4.000 Quadratmeter große Fläche angemietet. Dabei wird das Haus auch zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Haus soll am 1. August, dem Nationalfeiertag der Schweiz, eröffnet werden.

     mehr zum Thema
     Ihr Kommentar
404 Not Found

404 Not Found


nginx
404 Not Found

404 Not Found


nginx