Wang Tienan ist Ingenieur an der Rundfunk- und Fernsehuniversität in Xinjiang. Anfang der 1980er Jahre begann Wang Tienan mit Expeditionen wie Bergbesteigungen und Wüstendurchquerungen. Er war der erste Chinese, der im August 1998 den Bogda-Gipfel im Tianshan-Gebirge in Xinjiang bestieg. Er erschloss neue Expeditionsrouten in Xinjiang und schrieb drei Bücher über Expeditionen in Xinjiang.
Wang Tienan kam im Alter von zwei Jahren mit seinen Eltern nach Xinjiang. Als er noch klein war, war er sehr frech. Im Jahr 1975 nach dem Abschluss der Oberschule arbeitete Wang Tienan im östlichen Gebiet des Tianshan-Gebirges. Damals, arbeitete er gerne als Holzfäller tief in den Bergen. Er sagte,
"Ich band meine Axt mit einer Leine auf meinem Rücken fest. Ich ging allein durch den knietiefen Schnee und lauschte dem Rauschen der Kiefern im Wind. Dieses Gefühl war fantastisch und ich werde es niemals vergessen."
Im Jahr 1989 startete Wang Tienan seine erste Expedition. Mit einem selbstgebauten Zelt durchquerte er erfolgreich die Taklamakan-Wüste. Im Jahr 1997 versuchte er, zum ersten Mal den Bogda-Gipfel zu besteigen. Leider misslang dieser Versuch. Im Jahr 1998 nahm sich Wang Tienan abermals die Besteigung des Bogda-Gipfels zum Ziel. Diesmal schlug das Wetter nur 200 Meter vor dem Gipfel plötzlich um. Trotz der Wetterveränderung bestieg sein Team endlich den Bogda-Gipfel. Dazu sagt Wang Tienan,
"Im Jahr 1998, als wir den Bogda-Gipfel bestiegen, war unsere Ausrüstung schlecht. Damals hatten wir keine guten Bergschuhe, viele Dinge hatten wir selbst hergestellt. Vor dem Start warnten uns sogar einige erfahrenen Bergsteiger, den Bogda-Gipfel zu besteigen, weil es sehr gefährlich sei. Aber das konnte unsere Willenskraft damals nicht erschüttern. Dank unserer Willenskraft und unserer Solidarität haben wir es dann schließlich geschafft. Später erreichten auch viele andere Bergsteigerteams den Bogda-Gipfel. Sie sagten, es sei unglaublich, dass wir den Bogda-Gipfel mit so einfacher Ausrüstung überhaupt besteigen konnten."
Die alte Xiate-Strasse befindet sich im Xiate-Flusstal und war ein sehr schwer passierbarer Engpass an der Seidenstraße. Sie bildet eine Abkürzung zwischen der Süd- und der Nordseite des Tianshan-Gebirges und ist für ihren schlechten Zustand bekannt. Xiate ist Mongolisch und bedeutet Eistreppe. Im August 2001 begann Wang Tietan seine Expedition auf der alten Xiate-Strasse, die er bereits seit Langem geplant hatte. Unglücklicherweise verlor er während jener Expedition einen seiner besten Teamkollegen. Er sagt,
"Durch diese Expedition auf der alten Xiate-Strasse habe ich verstanden, dass Menschen in der Natur sehr zerbrechlich sind. Auf jeder Expedition muss man Opfer bringen. Aber wir können unsere Tapferkeit nicht mit dem Tod beweisen. Was wir stattdessen tun sollten, ist den Tod mit Hilfe unserer Tapferkeit zu besiegen. Wir sollten die Verstorbenen betrauern, um spätere Opfer zu verhindern."
Ein Jahr später, also am ersten Jahrestag des Unglücks auf der alten Xiate-Strasse, verstreuten Wang Tienan und seine Kollegen die Knochenasche des gestorbenen Kollegen auf dem Gipfel des Tianshan-Gebirges. Cheng Zhanxiang, die Frau von Wang Tienan, erinnert sich,
"Nach dem Unglück kehrte Wang Tienan noch einmal an den Unglücksort zurück, um den Kollegen zu suchen. Über einen Monat später kam er zurück. Er war viel dünner und seine Haare waren auch grau geworden. Er wurde schweigsam und sah mit einem Mal wie ein alter Mann aus. Dies hatte mich schwer erschüttert. Wir forderten ihn dazu auf, keine Berge mehr zu besteigen. Aber niemand konnte ihn davon abbringen. Das Bergsteigen ist zu einem Teil seines Lebens geworden."
Zhang Yaodong, Generalsekretär des Verbandes der Bergsteiger und Expeditionen in Urumqi, beurteilt Wang Tienan so,
"Wang Tienan hat an sich ein ruhiges Leben. Doch er verbringt fast seine gesamte Freizeit mit Bergsteigen oder auf Expeditionen. Fast jedes Jahr hat er etwas Neues vor. In der heutigen Gesellschaft brauchen wir seinen entschlossenen und unerschrockenen Geist, um Schwierigkeiten, die wir voraussehen sollten und aber nicht voraussehen könnten, bewältigen zu können. Das ist etwas sehr wertvolles. Mit diesem Geist und mit dieser Entschlossenheit kannst Du etwas neues erfinden, etwas neues schaffen."
|