Im Eisenbahnamt in Urumqi im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang steht den Passagieren neuerdings das Qiaoyan-Servicesystem zur Verfügung. Der Name für dieses Servicesystem stammt von einer Angestellten des Bahnamtes namens Ouyang Qiaoyan.
Der 9. Oktober 2007 war ein ganz normaler, geschäftiger Tag auf dem Südlichen Bahnhof Urumqis. Ein gehbehinderter Mann nahm ein großes Gepäckstück auf und ging mit Hilfe zweier Krücken langsam aber entschlossen los. Eine Mitarbeiterin sah ihn und eilte zu ihm. Sie nahm dem Mann das Gepäckstück ab und brachte ihn in den Qiaoyan-Wartesaal. Dann brachte sie ihm noch ein Glas heißes Wasser. All dies wurde von einer über 60 Jahre alten Frau namens Hong Xiuqin beobachtet. Frau Hong lobte die fürsorgliche Mitarbeiterin sehr. Sie sagte:
"Ich finde ihren Service sehr gut. Sie bringen uns hierher und geben uns heißes Wasser zu trinken. Ich bin wirklich begeistert. Ich bin zum zweiten Mal in dem Qiaoyan-Wartesaal. Ich fühle mich dank ihres Services sehr wohl."
Die Angestellte, die von Frau Hong so gewürdigt wurde, ist die Hauptperson in unserem heutigen Bericht Ouyang Qiaoyan. So verbrachte Qiaoyan fast jeden Tag der vergangen 18 Jahre. Anfangs war sie nur eine ganz normale Angestellte, doch inzwischen ist sie zur Chefin vom Dienst ernannt worden. Das bekannte Servicesystem in Urumqi wurde aufgrund ihres Engagements nach Qiaoyan benannt und im Jahr 2004 wurde es in ganz Urumqi eingeführt. Im Rahmen dieses Systems können kleine Kinder sowie alte und schwangere Passagiere sowie Passagiere, die besonderer Hilfe bedürfen, eine Reihe von Dienstleistungen bei Beratung, Fahrkartenverkauf, beim Warten auf den Zug und beim Einsteigen wahrnehmen. Das Qiaoyan-Servicesystem wird bisher auf 25 Bahnhöfen und 18 Zügen in Xinjiang praktiziert und hat sich zu einer einzigartigen Markendienstleistung des Eisenbahnamts von Urumqi entwickelt.
Im Jahr 1996 wechselte Qiaoyan ihren Arbeitsplatz von der Abteilung für Streckenwartung zum Bahnhof. Aber nach einer kurzen Zeit überlegte Qiaoyan, ob sie ihren Arbeitsplatz nicht wieder wechseln sollte. Sie hatte nun täglich lärmende Passagiere um sich und musste oft Nachtdienste übernehmen. In jener Zeit sagten ihre Eltern, jeder Beruf bringe seine großen Meister hervor. Sie hofften, dass Qiaoyan in ihrem Beruf eine Meisterin würde. Qiaoyan beschloss, durch ihre Bemühungen tatsächlich zu einer Meisterin in ihrem Bereich zu werden. Dazu sagt sie selbst:
"Anfangs gab es täglich viele Passagiere. Ich dachte damals nur, wie wir es erreichen können, dass die Passagiere den Bahnhof so schnell wie möglich verlassen. Später verstand ich, wir sollten mehr für die Passagiere tun. Unser Service und die Einrichtungen auf dem Bahnhof müssen verbessert werden. Ich beschloss, die Dienstleistung zu perfektionieren. Damit waren die Passagiere nicht nur zufrieden, sondern sie hatten auch noch einen guten Eindruck von unserer Arbeit. Bei ihrem nächsten Besuch vermissten sie mich sogar."
Dies ist das Versprechen, das sich Qiaoyan gegeben hat und auch das Ziel ihrer Arbeit ist. Während ihrer Arbeitszeit denkt sie nur an die Passagiere. Wie es in einem Dankesbrief von einem Passagier ausgedrückt wurde, betrachtet Qiaoyan einen guten Service für die Passagiere als ihre wichtigste Aufgabe. Sie sei stets darum bemüht, den Passagieren zu helfen. Alten Fahrgästen helfe sie wie eine Tochter.
Chen Youliang arbeitete 45 Jahre in Xinjiang. Im letzten Winter fuhr er in seine Heimatstadt Hankou in der Zentralchinesischen Provinz Hubei. Unglücklicherweise verlor er auf dem Weg zum Bahnhof seine Geldtasche. Er wusste nicht, was er machen sollte. Qiaoyan sah ihn und brachte ihn in ihr Arbeitszimmer. Sie beruhigte ihn nicht nur, sondern kaufte dem alten Mann ein neues Ticket nach Hankou. Am zweiten Tag brachte Qiaoyan den Alten dann zum Zug nach Hankou und bat ihre Kollegen im Zug, sich gut um den alten Mann zu kümmern. Zudem rief sie die Familienangehörigen des Alten in Hankou an und teilte ihnen die Situation des Alten mit. Ein Monat später, als der Alte zurückkam, wollte er unbedingt seine neue Tochter im Bahnhof, Qiaoyan, sehen. Er brachte Qiaoyan sogar ein Ehrenbanner als Ausdruck seiner Dankbarkeit.
Inzwischen arbeiten viele andere Angestellte der Bahn in Urumqi wie Ouyang Qiaoyan und kümmern sich fürsorglich um die Passagiere.
Der stellvertretende Parteisekretär des Südlichen Bahnhofs von Urumqi, Chen Kai, sagt:
"Das Qiaoyan-Servicesystem im Südlichen Bahnhof Urumqis ist mittlerweile im gesamten Bahnbetrieb Urumqis eingeführt worden. Dank dieses Systems werden hilfsbedürftige Passagiere gut umsorgt. Ouyang Qiaoyan hat viel zu diesem System beigetragen."
|