Startseite | Nachrichten | Zeitgeschehen | Chinesischkurs | China ABC | Inet Radio | Frage der Woche | Paralympics 2008 in Beijing | Sendeplan
 
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken

-Empfangsbericht
-Feedback   -Archiv

Wang Na, ein Stern im Bereich Astronomie in Xinjiang
   2007-04-23 10:54:49    Seite drucken   cri
Wang Na ist Leiterin der astronomischen Station der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Xinjiang. Sie hat einen international hervorragenden Ruf in der Pulsar-Forschung.

Die Xinjianger astronomische Station liegt 2000 Meter über den Meeresspiegel im Nanshan-Gebirge, einem Ausläufer des Tianshan-Gebirges in Urumqi. Vor 20 Jahren begann Wang Na dort mit ihren Forschungen.

Bei Pulsaren handelt es sich um äußerst kompakte, magnetische Neutronensterne, die nach der Explosion eines massereichen Stern zurückbleiben. Sie werden oft als kosmische Leuchtfeuer bezeichnet, da sie sich um die eigene Achse drehen und dabei ganz wie ein Leuchtturm seinen Lichtkegel über das Wasser streichen lässt. Pulsare strahlen hauptsächlich im Radiofrequenzbereich, manchmal bis in den Röntgenbereich. Jocelyn Bell und ihr Doktorvater Antony Hewish entdeckten den ersten Pulsar bei ihrer Suche nach Radioquellen im Jahr 1967. Wang Na ist der Ansicht, dass ein Pulsar in der modernen Navigationstechnik eine Rolle spielen kann. Der Schlüssel würde darin liegen, dass man die Schwankungen der Strahlungsintensität während seiner Rotation beherrschen muss.

"Pulsare sind die besten kosmischen Uhren im Weltraum, weil sie sehr gleichmäßig rotieren. Im Jahr gehen sie keine Nanosekunde nach. Allerdings gibt es ein kleines aber entscheidendes Problem: Man weiß bisher nicht, wie diese Uhren funktionieren. Viele entwickelte Länder haben viel investiert, um die Theorie der Rotation des Pulsars zu erforschen. Dies würde auch zur Entwicklung der modernen Navigation beitragen. Wir hoffen auch, eines Tages diese Lösung zu finden."

Um ihr Ziel zu verwirklichen, hat Wang Na in den vergangenen Jahrzehnten viel unternommen. Sie geht häufig zur Xinjianger astronomischen Station im Nanshan-Gebirge und arbeitet dort wie eine Besessene. In der Station steht ein Radioteleskop, das den Pulsar beobachtet und die von ihm ausgestrahlten Mikrowellen sammelt. Die Angestellten der Station verfolgen aufmerksam das Geschehen auf den Computer-Bildschirmen. Die Software, die in der Station verwendet wird, wurde von Wang Na selbst entwickelt. Viele Mitarbeiter in der Station sind auch von Wang Na ausgebildet worden. Liu Zhiyong, ein Forscher in der Station, sagt:

"Ich studierte an der Uni Physik. Unter den Bemühungen von Wang Na habe ich meine Forschungsarbeiten über den Pulsar intensiviert. Nachdem ich meinen Magister gemacht habe, arbeite ich in der astronomischen Station und bin für die Beobachtung des Pulsars und für das Computer-System und entsprechende Softwaren zuständig. Ich habe viel von Frau Wang gelernt. Oft sehe ich, dass sie sogar am Wochenende hier arbeitet und Überstunden macht."

Wang Na hat durch langjährige Forschungen im Bereich des Pulsars einen reichen Erfahrungsschatz gesammelt. Dies schaffte für die Forschung der Schwankungen in der Strahlungsintensität eines Pulsars wichtige Daten. Ihre Forschungen werden auch von in- und ausländischen Kollegen gewürdigt. Wang Na sagt:

"China hat im Bereich der Astronomie noch einiges aufzuholen, verglichen mit den modernen Ländern in der Welt. Wir haben in diesem Bereich bisher nicht genug investiert. Dies muss verbessert werden. Aber es braucht noch Zeit, um das Niveau der entwickelten Länder zu erreichen. Falls dies verwirklicht würde, würde die wissenschaftliche Forschung Chinas in eine neue Phase eintreten und natürlich auch große Wirkung zeigen."

Täglich beschäftigt sich Wang Na mit sehr vielen langweiligen Daten. Dennoch findet sie ihre Arbeit recht interessant. Sie sagte, weil der Pulsar sehr regelmäßig rotiere, interessierten sich viele dafür. Falls Probleme wie Schwankungen in der Strahlungsintensität eines Pulsars gelöst würden, würde der Pulsar in der Zukunft den Satelliten ersetzen und ein Navigations-Planet werden können. Deshalb strebt Wang Na nach dem Geheimnis der Schwankungen in der Strahlungsintensität eines Pulsars.

"Die wichtige Frage, die die Wissenschaftler lösen wollen, lautet: Was führt zu den Schwankungen und Veränderungen eines Pulsars. Ich arbeite täglich mehr als zehn Stunden daran, um eine Lösung zu finden. Jedes Mal, wenn ich einen Fortschritt mache, bin ich sehr glücklich darüber. Falls eine Lösung gefunden würde, wäre die Struktur eines Pulsars kein Geheimnis mehr und würde zu unserer wissenschaftlichen Forschung beitragen."

Derzeit hat Wang Na im Bereich Pulsar einige Fortschritte gemacht. Sie veröffentlicht jährlich Artikel in internationalen astronomischen Zeitschriften. Ihre Forschungsergebnisse sind wichtige Beiträge in der internationalen Forschung eines Pulsars.

Der Chefingenieur Aili Yusufu in der astronomischen Station im Nashan-Gebirge sagt:

"Ich kam im Jahr 1986 hierher und arbeite mit Wang Na also über 20 Jahre zusammen. Sie ist sehr fleißig und versucht, alles perfekt zu machen. Obwohl ihre Verwaltungsarbeit schon sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, macht sie noch stets ihre wissenschaftlichen Forschungen."

Dank Wang Na und ihrer Kollegen in der Station wurde ein international erstklassiges Beobachtungssystem eines Pulsars in Xinjiang geschaffen und ein starkes Forschungsteam etabliert worden.

     mehr zum Thema Ihre Meinung

   Your Name:    
   E-mail:             
   Comments:
   

404 Not Found

404 Not Found


nginx/1.26.1
404 Not Found

404 Not Found


nginx/1.26.1