In einem chinesischen vegetarischen Kochbuch heißt dieses Gericht "Fleischstreifen mit Zhacai", womit hier eben falsches Fleisch gemeint ist. Man kann es übrigens genausogut mit Schweinefilet machen, wenn es doch echtes Fleisch sein soll. Zhacai gibt es hier meistens ganz in Dosen - dabei sind die feinen Streifen, die es in China gibt, eigentlich viel praktischer.
Zutaten
100 g Zhacai, 250 g gedämpfter Saitan (Grundrezept hier), 1/2 TL Salz, 2 EL Sojasoße, 2 EL Stärke, 2 Frühlingszwiebeln, Öl zum Braten, etwas Brühe
Zubereitung
1. Saitan in feine Streifen schneiden, mit Stärke und Salz mischen, das sind die Fleischstreifen
2. Zhacai aus der Dose nehmen, Salzlake und Chilli gut abwaschen, schälen - das geht relativ schlecht - und ebenfalls in feine Streifen schneiden
3. Frühlingszwiebeln in feine Ringlein schneiden
4. Im Wok Öl erhitzen, die "Fleischstreifen" braten, bis sie nicht mehr zusammenkleben.
5. Zhacai-Streifen mitbraten, Sojasoße und etwas Brühe angießen, und nach Bedarf mit 1 TL in wenig Wasser angerührter Stärke andicken. Nochmal kurz aufkochen lassen, Frühlingszwiebeln untermischen und auf einem Teller anrichten.
Variante mit Fleisch
1 Schweinefleisch quer zur Faser in dünne Scheiben und diese in feine Streifen schneiden.
2 Danach genauso behandeln wie oben beschrieben.
Post Your Comments
Your Name:
|