Choose a language
Chinese Simplified
Chinese Traditional
Albanian
Arabic
Belarusian
Bengali
Bulgarian
Cambodian
Croatian
Czech
English
Esperanto
Filipino
French
German
Greek
Hausa
Hebrew
Hindi
Hungarian
Indonesian
Italian
Japanese
Korean
Laos
Malay
Mongol
Myanmar
Nepal
Persian
Polish
Portuguese
Pushtu
Romanian
Russian
Serbian
Sinhalese
Spanish
Swahili
Tamil
Thai
Turkish
Ukrainian
Urdu
Vietnamese
Startseite
|
Nachrichten
|
Zeitgeschehen
|
Chinesischkurs
|
China ABC
|
Inet Radio
|
Frage der Woche
|
Paralympics 2008 in Beijing
|
Sendeplan
Username:
Passwort:
registrieren
Passwort vergessen
China
Welt
Kultur
Wirtschaft
Bildung & Wissenschaft
Reise
Leben
Hörerbriefkasten
Beijing
Fotostrecken
-
Empfangsbericht
-Feedback
-Archiv
Beijing feiert die Rückkehr Hongkongs.
Feierliches Feuerwerk auf dem Tian'anmen-Platz.
Der Countdown am Tian'anmen-Platz ist bei Null angekommen.
Gruppenbild im Anschluss an die Zeremonie.
Vereidigung der 36 Richter vom Obersten Berufungsgericht und vom Obersten Gerichtshof.
Vereidigung der 59 Mitglieder des provisorischen Legislativrats.
Chefadministrator Tung Chee-hwa leistet den Amtseid gegenüber Staatspräsident Jiang Zemin.
Der damalige Staatspräsident Jiang Zemin bei einer Ansprache.
Die chinesische Nationalflagge und die Flagge der Sonderverwaltungszone Hongkong werden gehisst.
Feierliche Zeremonie der Übergabe im Hong Kong Convention and Exhibition Centre in der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli 1997.
Der scheidende britische Gouverneur in Hongkong Christopher Francis Patten (dritter von links) und Prinz Charles (erster von rechts) verlassen die Gouverneurs-Residenz.
Am 30. Juni 1997 um 16.15 Uhr nimmt der scheidende britische Gouverneur in Hongkong, Christopher Francis Patten, in der Gouverneur-Residenz die britische Nationalflagge entgegen.
Prinz Charles hält im Auftrag der Königin Elizabeth ? eine Abschiedsrede in der Residenz des britischen Gouverneurs.
China und Großbritannien unterzeichnen am 19. Dezember 1984 in Beijing die gemeinsame Erklärung über die Hongkong-Frage. Es wird festgelegt, dass China am 1. Juli 1997 Hongkong zurückerhält und die chinesische Souveränität wiederhergestellt wird.
Deng Xiaoping erläutert am 26. Juni 1983 zum ersten Mal das Konzept "Ein Land, zwei Systeme" beim Treffen mit Professor Yang Liyu von der University of New Jersey.
Deng Xiaoping im Gespräch mit der damaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher, 24. Dezember 1982.
404 Not Found
404 Not Found
nginx/1.26.1
© China Radio International.CRI. All Rights Reserved.
16A Shijingshan Road, Beijing, China